RE: Randstreifen/Kiesbett
Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 23:35
Hallo holschah,
Randstreifen würde ich so machen wie Ralef bereits geschrieben hat.
Such Dir im Baumarkt 10 mm Rohspanplatte.
Diese gibt es in unterschiedlich feiner / grober Struktur, eventuel in unterschiedlichen Märkten nachsehen.
Die gröbere ist besser geeignet, diese Schneidest Du dir zurecht und passt sie an.
Klappt mit der Stichsäge und einer Raspel recht gut und zügig.
Die kannte zur Schiene etwas brechen, da die Schienen nicht ganz 10 mm haben.
Wenn Du alles gesägt hast nimm Dir einen Schwamm und feuchte die Oberseite an, nach dem Trocknen wiederholst Du das noch mal.
2-3 mal reich nach meiner Erfahrung.
Habe schon 7 Bahnen gebaut. Lange ist es her.
Dann nimm dir Holzleim und verdünne ihn mit 2 Teilen Wasser und Versiegel damit die Behandelte Fläche.
Durch das anfeuchten richten sich die Fasern auf, durch den Leim machst Du sie Härter und verschließt die Poren.
Nach dem alles Trocken ist Nebel sie mit schwarz matt aus der Dose gerade so ein das es schwarz ist.
Keine Abtönfarbe mit dem Pinsel auftragen, damit wird der Grip wieder
zugeschmiert.
Diese Methode kommt dem Grip der originalen Randstreifen sehr nahe.
Gruß Elmar
Randstreifen würde ich so machen wie Ralef bereits geschrieben hat.
Such Dir im Baumarkt 10 mm Rohspanplatte.
Diese gibt es in unterschiedlich feiner / grober Struktur, eventuel in unterschiedlichen Märkten nachsehen.
Die gröbere ist besser geeignet, diese Schneidest Du dir zurecht und passt sie an.
Klappt mit der Stichsäge und einer Raspel recht gut und zügig.
Die kannte zur Schiene etwas brechen, da die Schienen nicht ganz 10 mm haben.
Wenn Du alles gesägt hast nimm Dir einen Schwamm und feuchte die Oberseite an, nach dem Trocknen wiederholst Du das noch mal.
2-3 mal reich nach meiner Erfahrung.
Habe schon 7 Bahnen gebaut. Lange ist es her.
Dann nimm dir Holzleim und verdünne ihn mit 2 Teilen Wasser und Versiegel damit die Behandelte Fläche.
Durch das anfeuchten richten sich die Fasern auf, durch den Leim machst Du sie Härter und verschließt die Poren.
Nach dem alles Trocken ist Nebel sie mit schwarz matt aus der Dose gerade so ein das es schwarz ist.
Keine Abtönfarbe mit dem Pinsel auftragen, damit wird der Grip wieder
zugeschmiert.
Diese Methode kommt dem Grip der originalen Randstreifen sehr nahe.
Gruß Elmar