RE: Boxenstopp / Tankfunktion
Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 20:15
Ich habe die Light & Time -Variante mit Rundenzählung, Zeitmessung,
Startamel, Frühstarterkennung und Einzelbahnstromabschaltung!
Und ich hoffe, die Tankfunktion, wenn alles glatt geht, bis zum Wochenende in Betrieb haben.
Für die Frage, wo die "Tankstelle" auf der Strecke montiert sein sollte, geb ich mal die Antwort von Joe weiter: Sinnvoll natürlich hinter der Start-/Ziellinie (Rundenzählung), da sonst sofort wieder ein Teil es Tankinhaltes abgezogen wird, wenn du die Startlinie überfährst.
Mit der Light und Time kannst du auf dem Rundenzähl-Sensor tanken (wenn du gut bist), oder den 1. von 2 Tanksensoren als Rundensensor nutzen und so mit den 2 Senoren eine "Tankstrecke" festlegen. Wie lange die sein muss, liegt an deinem fahrerischen Können und daran, wie gut die Autos auf deinen Regler ansprechen.
Meine Tanksensoren liegen etwas 15 cm auseinander und sind in einer Doppelgeraden untergebracht, in welcher zusätzlich pro Slot ein 3. Sensor zur Rundenzählung davor montiert ist. (als Testversion - später möchte ich dann doch eine Boxengasse)
Wenn jetzt das letzte fehlende Teil für die USB-Box noch da ist, hatte Hoffnung dass es heute kommt, war aber nix, werde ich sofort einen Test starten.
Die Vorbereitungsarbeiten sind soweit abgeschlossen - da vierspurig hab ich mit DIN-Steckern (4- und 8-polig) die Möglichkeit geschaffen, das einzeln zu verbauen und dann zusammenzustecken.
Wenn alles klappt, könnte Stefan ja mal zum "Abnehmen" vorbeischauen, allerdings muss ich am Wochenende meinem Töchterchen beim Umzug helfen. Danach findet sich bestimmt kurzfristig ein Termin!
Ich setze es dann hier ins Forum, vielleicht will der eine oder andere ja auch mal vorbeischauen.
Bevor ich meine Bahn wieder ummodele
Startamel, Frühstarterkennung und Einzelbahnstromabschaltung!
Und ich hoffe, die Tankfunktion, wenn alles glatt geht, bis zum Wochenende in Betrieb haben.
Für die Frage, wo die "Tankstelle" auf der Strecke montiert sein sollte, geb ich mal die Antwort von Joe weiter: Sinnvoll natürlich hinter der Start-/Ziellinie (Rundenzählung), da sonst sofort wieder ein Teil es Tankinhaltes abgezogen wird, wenn du die Startlinie überfährst.
Mit der Light und Time kannst du auf dem Rundenzähl-Sensor tanken (wenn du gut bist), oder den 1. von 2 Tanksensoren als Rundensensor nutzen und so mit den 2 Senoren eine "Tankstrecke" festlegen. Wie lange die sein muss, liegt an deinem fahrerischen Können und daran, wie gut die Autos auf deinen Regler ansprechen.
Meine Tanksensoren liegen etwas 15 cm auseinander und sind in einer Doppelgeraden untergebracht, in welcher zusätzlich pro Slot ein 3. Sensor zur Rundenzählung davor montiert ist. (als Testversion - später möchte ich dann doch eine Boxengasse)
Wenn jetzt das letzte fehlende Teil für die USB-Box noch da ist, hatte Hoffnung dass es heute kommt, war aber nix, werde ich sofort einen Test starten.
Die Vorbereitungsarbeiten sind soweit abgeschlossen - da vierspurig hab ich mit DIN-Steckern (4- und 8-polig) die Möglichkeit geschaffen, das einzeln zu verbauen und dann zusammenzustecken.
Wenn alles klappt, könnte Stefan ja mal zum "Abnehmen" vorbeischauen, allerdings muss ich am Wochenende meinem Töchterchen beim Umzug helfen. Danach findet sich bestimmt kurzfristig ein Termin!

Ich setze es dann hier ins Forum, vielleicht will der eine oder andere ja auch mal vorbeischauen.

Bevor ich meine Bahn wieder ummodele
