Seite 2 von 7

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 14:35
von Kafuzke
... also am coolsten finde ich das Stück Pseudo-Nordschleife, dies würde ich auf jeden Fall einbauen! Ist doch viel zu schade als Parkplatz ;) :) :D

Gruß Kafuzke

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 14:58
von Thomas1965
Hallo Mario

ja, das Nordschleifenstück ist schon sehr cool. Ist von Fotografien abgemalt und äußerst authentisch. Allerdings mit Holzstiften gemacht. Da heiz ich zwei, drei mal drüber und die ganze Arbeit war für die Katz und alles ist verwischt. Sie ist aber schon Teil eines geplanten Dioramas, daß ich bald dort integrieren werde, wo die Steilkurve steht. Mal mit Wassereffekten und dergleichen arbeiten :D

hier nochmal das Dingen in Nah :)

Bild

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 17:51
von JoshvanWard
Hallo Thomas,

ich glaube ich haue meine Bahn in die Tonne, da erblaßt man ja vor Neid :blush:

Wenn sich arbeitstechnisch bei mir nichts ändert wird die in 100 Jahren nicht mal annähernd die Details bzw. das Finish bekommen.:@

Einfach Geil, aber schnelle Runden fährt man da nicht, da man sich ja bei jeder Runde immer wieder alles anschauen muß, oder :D

Gruß

Jürgen

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 18:43
von Thomas1965
Hallo Jürgen

danke für das Lob! Wirsts kaum glauben, aber die Strecke fährt sich irgendwie anders als vorher, als noch keine Details eingearbeitet waren. Wenn ich an so einer Baumgruppe vorbeifahre, kommt besonderes Rennfeeling auf. Jedenfalls sollte ich mal langsam an meinen Racing-Skills arbeiten, sonst fahr ich beim RWE schon wieder hinterher :D

Gruß
Thomas

PS: ich reich das Lob auch einfach mal an diesen Andreas1984 weiter, der hat so Diorama-technisch und gestalterisch mächtig was los und mir endviel geholfen! Danke dafür auch von mir!

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 19:32
von Frank
@Thomas

.....bin ich blind...:cool:...die Steilkurve hab ich so gar nicht gesehen....!:D

Sieht ja echt super stark aus.........so wie die Steilkurve in Monza glaub ich, denn die wird ja auch nicht mehr befahren.

Also könnte man sagen, dass Du in die Zukunft der Nordschleife gebaut hast. So im Jahr 2025........wenn es mit dem Saft (Benzin) dem Ende zu geht wird die grüne Hölle wieder "GRÜN" und die Grünen freuen sich auch!:P

Frank

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 07:49
von BMO
.... den Hut ziehe.... :)
Macht weiter so ihr beiden!

VG BMO Stefan;)

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Freitag 15. April 2011, 15:59
von Andreas1984
Ich habe hier ein Bild von den Tannenbäumen :

[attachment=974]

Und hier ein Bild von den anderen Bäumen mit " Vorher - Nachher " Effeckt :

[attachment=975]

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Freitag 15. April 2011, 16:10
von Andreas1984
Die Tannenbäume sehen auch sehr gut aus, aber leider gibts die nicht in den benötigten Mängen.
Würde vorschlagen das wir nur ein oder zwei Tannenwälder an bestimmten Bereichen platzieren. Vieleicht am geplanten Gebirge.

Hier ein paar Bilder vom Material :

Drahtgitter und "fake Mauer". Diese ist leicht gepresst. Besitzt somit eine gewisse Struktur und wirkt nicht so flach wie Papier.
[attachment=976]


Und die restlichen Materialien :
[attachment=977] [attachment=978] [attachment=979]

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 21:48
von Andreas1984
[attachment=980]

RE: Neues aus Uhlenbusch

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 21:51
von Thomas1965
hi Andreas

hu, da wirds aber knapp mit Einlassen :D. obwohl, ich sehe Randstreifen. willst doch nicht einlassen?

Gruß
Thomas