Seite 2 von 2
RE: Rodgau-Motodrom
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 13:13
von Thomas1965
JoshvanWard hat geschrieben:
Bzgl. Namen für die Rennstrecke habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, Rodgau ist auf dem platten Land, es gibt zwar den Wallersee (siehe Peppis Schultheisring, der ist in der Nähe vom Schultheisweiher) oder die Rodau (siehe Saarschleife vom Thomas).
Da muss ich erst mal drüber Schlafen
Hi Jürgen
wie wäre es mit "Rodgau-Motodrom" anlehnend an die Rodgau Monotones?
Gruß
Thomas
RE: Rodgau-Motodrom
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 14:17
von JoshvanWard
Hi Thomas,
das klingt gut,

evtl. noch Monodrom draus machen, da aufgrund des Platzes die Strecke ja recht kurz ist, und daher doch auf Dauer etwas Monotoni

aufkommt, heh in der Schreibweise wäre das ja evtl. sogar eine neuer Benutzername hier.

:D
Also "Rodgau-Monodrom", oder "Rodgau-Motodrom" ?!
Egal wie, Thomas, somit bist Du jetzt Taufpate

:P
Gruß
RE: Rodgau-Motodrom
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 14:33
von Thomas1965
Juhu, ich bin Patenonkel eines Rennstrecken-Namens \o/
geil, hatte ich auch noch nicht!
Gruß
Thomas
RE: Rodgau-Motodrom
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 14:55
von JoshvanWard
Hallo Thomas,
dann musst Du jetzt mal hierher zur Taufparty vorbeikommen.
Ist ja nicht so weit, zumindest finde ich das, war ja schon oft genug im Saarland, und auch schon des öfteren an der großen Saarschleife.
Die "Kleine" würde ich mir aber auch mal gerne in Natura ansehen.
Gruß
Jürgen
RE: Rodgau-Motodrom
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 15:05
von BMO
"Eindeutig der Draht, vorne Flachkabel-hinten quadratische Holzpfosten (8mm) müßte eigentlich bombig aussehen.
Die Mauer würde ich dort platzieren wo du nicht auf den inneren/unteren Ring sehen mußt, sieht auch sehr gut aus..."
VG BMO Stefan