Hallo Jungs, danke erstmal das meine Sachen so viel Zuspruch finden
Das mit den Kuven ist nicht ganz so einfach

Wie Erk schon richtig schrieb,sind im Prinzip 3 Arbeitsschritte notwendig.
Dazu kommt noch ,dass das "senken" von einem Arbeitskollegen von mir gemacht wird.Ich selber bin nur fürs "drahtschneiden" zuständig.
Dabei ist das Senkerodieren der aufwendigste Teil,sprich es dauert am längsten.
Also für die Serienfertigung eigentlich zu aufwendig.
Ich mach das ja auch nur aus Spaß an der Freude,nen Preis kann ich da noch nicht wirklich nennen
Wir arbeiten (in diesem Falle "leider") nicht im Schichtbetrieb,sonst könnte man sowas mal in der Nachtschicht durchziehen,wenn der Vorgesetzte nicht da wäre...
Ich kann nichts versprechen,evt. lege ich mal ne Kleinserie auf.
Das wir aber noch dauern und wenn,dann nicht mehr als 40-50 Stück.
Im Moment ist meine Zeit mich um Heimarbeit im größeren Stil

zu kümmern,etwas begrenzt.
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.
Allerdings soll das hier nicht abgetan sein,ich werde mich mal bei Zeit dran begeben...an Ersatzteile,insbesondere Solche hier,zu kommen ist nicht grad einfach,deshalb helf ich gern weiter sobald ich kann.
@Erk ... Anschnitt genau an der Stelle,da es für mich so am einfachsten ist.Morgen mach ich mal ein Bild davon.
@Thomas...bin sehr zufrieden damit.Hat bei meinen Tests wenig Verschleiß gezeigt,ganz das Gegenteil zu den Reprodingern,die schon nach "wenigen" Runden weg waren.
@Ron...mit dem Chassis sieht es momentan ähnlich aus.Hab zu wenig Zeit noch eins zu machen.Anfang nächsten Jahres können wir gern nochmal drüber reden
Gruß Steve