Seite 2 von 2
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 14:13
von tommes
@ nefilim,
das sieht viiiiel besser aus als deine ersten entwürfe.
wenn du auch noch platz für randstreifen hast, solltest du sie so bauen. ich finde das sieht sehr flüssig aus :]
gruß
tommes
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 14:14
von CarpCatcher
Hinten rechts würde ich nur noch Steilkurve 2
einbauen.
Elmar
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 14:21
von Anonymer User
Hallo Nefilim.
Finde diesen Plan von denen, welche hier aufgelistet sind, am übersichtlichsten. Ist zwar keine Überfahrt drinne, doch wenn, dann wird ja eh gewechselt ... also jeder Fahrer auf jeder Spur
Auf den 3 laangen Geraden kann man sich "kurz erholen", bevor der interessante Innenteil kommt
MfG
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 15:22
von husky
Hallo Nefilim
die neue Variante sieht echt besser aus! Immer noch schnelle Passagen, aber trotzdem anspruchsvoll.
Sie scheint aber nicht ganz ausgeglichen zu sein. Ich würde entweder versuchen noch eine Überfahrt einzubauen (z.B die beiden langen Geraden sich kreuzen lassen) oder zwei Spurwechsel...
Das mit der Topspeedmessung scheint nicht so einfach zu sein. Meine Anfrage in diesem Forum lief bereits ins leere...
Ich hab zwar ein paar Ideen wie es gehen könnte. Aber entweder ist der Aufwand zu hoch, oder das Equipment zu teuer.
Wenn ich was hab, was auch funktioniert informier ich euch . . .
moin moin
Erk
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 18:56
von kotte
Und Platz für Boxen und Bahngestalltung hast du jetzt auch noch.
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 21:10
von Nefilim
Hallo ihr...
hab den Plan nochmal überarbeitet und eure Vorschläge hineingebracht. Gleiche Slotlänge mit der Überfahrt, und zwei K0 weniger als vorher.
@ Carpatcher, habe mal die Maße der Platte eingefügt.
Gesamt sind es 23,16 m, bei gleicher Slotlänge und das ist ok denke ich.
Nochmal danke für eure Tips, ich gewöhn mich langsam an den Gedanken nicht alles vollzupacken mt Strecke.
@ Kotte, die Streckengestaltung wird eher spartanisch werden,da ich ja doch bestimmt öfter mal umbaue.
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 12:21
von husky
Hi Nefilim
ja so langsam wird richtig interessant!
Du solltest nur noch bedenken, das eine Kurve hinter der originalen Brücke meist zu Problemen führt, da die Wagen doch zu oft leicht abhaben . . .
Also entweder eine Überfahrt mit Stützen realisieren (ist eh besser für die Autos mit Spoiler) oder zwei drei Geraden vor und hinter die Brücke.
Mach weiter so!
moin, moin
Erk
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 21:13
von Roland
Hallo Nefilim,
schaut super schnell aus! Hast du dann noch Platz für Randstreifen?
RE: Geplantes im Keller
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 22:31
von Nefilim
Hi ihr
@ husky, ja ich weiß ne Grade wäre besser als ne Kurve direkt im Anschluss an die Brücke. Die Kurve 2 geht aber ganz gut. Und abheben hab ich festgestellt tun die Autos mit ein wenig Anlauf nur meist.
@ Roland, an die Randstreifen mach ich mich erst wenn hier bei mir im Keller wirklich eine Platte installiert ist. Fahre im Moment noch mit selbstgemachten Leitplanken. Die aber auch nur bei ner Kurve 0 Variante. Sonst alles ohne. Die Wagen rutschen jetzt ja noch weich raus auf dem Teppich unterm Dach.
Gruss Nefi