Seite 2 von 4
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 19:36
von husky
Hallo Bernd,
vom Prinzip her vermute ich das gleiche wie Tommy - mal wieder;)
Es müsste aber eigentlich alle Leiter gleich betreffen, bzw. irgendwann mal weg sein. Es sein denn die "Umwelt" in deinem Raum lässt eine Belüftung des Mittelleiters nicht zu...
Oder irgendwelche Gase/Dämpfe diffundieren aus der Dachisolierung:huh: und bleiben im Schlitz stehen:huh: - das wäre dann vermutlich aber nicht besonders gesund... Hatte so was mal mit einer älteren Styropordecke...
Da das aber alles auch passiert wenn nicht gefahren wird, (oder eigentlich verpackt noch extremer werden sollte) muß es wohl was mit dem Fahren zu tun haben:huh::huh:
Was ist denn das für ein "Dreck" an
deinem Mittelschleiferträger??? Fettest du die ein?
und bezüglich polieren - ja das würde der Mittelschleifer auch - aber mit den Kerben... Wo da der Kontakt stattfindet? Bei dem Schleifer könnte ich mir ein vermehrtes Funkenbild durchaus vorstellen...
Im extrem Fall gleitet der Schleifer sogar schon auf dem Kunststoff...
Auch wenn ich hierfür vermutlich von einigen gesteinigt werde - als ich noch nicht genügend neue/besseren Mittelkufen vorrätig hatte hab ich die Kufe auch schon mal mit Lötzinn oder Hartlot aufgefüllt.
Hält nicht ewig, aber besser als mit dem tiefen Krater zu fahren...
(Aber die Mittelkufe ausbauen! - der Kunststoff verträgt keine Wärme!)
Wenn du raus gefunden hast was den Leiter schwarz werden lässt - sieht doch fast besser aus als blank - fällt so nicht auf...
Moin Moin
Erk
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 20:45
von Tommy
Hallo Bernd,
das mit der Mittelkufe hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
Da hat Erk natürlich recht - die auf Deinem Foto hat ihre besten Zeiten sicher hinter sich. Da solltest Du einen Tausch in Betracht ziehen.
Beste Grüße
Thomas
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 21:03
von hbabilon
Hallo
Nein an der Mittelkufe ist kein Fett oder ähnliches. Ich habe die Autos einfach von der Bahn genommen; nicht gesäubert und so fotografiert. Das ist einfach der Dreck von 1500 Runden. Die Autos an sich habe ich so von E-Bay. Sind das denn Origenalschleifer?? Ich habe mal was von Repros gehört. Sehen die anders aus? Wo kann man denn noch Origenal Schleifer kaufen? Ich bräuchte dann ja 2 Stück.
Die Dachisolierung ist Steinwolle auf Alufolie ca. 40 Jahre alt.
Der Bodenbelag ist Estrich mit Teppichboden ca. 40 Jahre alt.
Ich glaube da dünstet nichts mehr.
Der Raum hat keine Tür. Wir haben ein offenes Treppenhaus. Ich kann bis in den Keller schauen; Im Keller ist das Treppenhaus mit Türen zu. Im EG und im 1.OG offener Flur mit ca. 35 Quadratmeter.
Die Bahn ist ohne K0, Steilkurve, Überführung, " Sonderschienen " oder Leitplanken in 10mm Spanplatte versenkt. Alles glatt und gerade. Da hatte ich manchmal zu Anfang noch einen Krümel vom Sägen bzw. rausgebrochenen Fitzel im Slot.
Wie ich schon beschrieb die abgebildete Schiene hat kein Öl gesehen. Die in Ballistol getunkten hab ich noch nicht mal eingebaut.
Grüsse aus OWL
Bernd
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 07:46
von supergoali
hbabilon hat geschrieben:
Nein an der Mittelkufe ist kein Fett oder ähnliches. Ich habe die Autos einfach von der Bahn genommen; nicht gesäubert und so fotografiert.
Hi Bernd,
du hast halt schon mal ein Problem bei nem eingeölten Slot - da sammelt sich alles mögliche drin, bsw. Gummiabrieb, Staub, Fusseln, Haare, undundund. Da pappt dann schon mal was an der Mittelkufe an.
Im übrigen schau ich immer, dass meine Schleiferteile alle möglichst penibel sauber und blank sind, Innenleben des Schleifers ebenso wie die beiden Schleifer.
Mittelkufen in neu zu bekommen, ist nahezu unmöglich geworden. In ebay werden immer wieder mal ganze Schleifer, Kufenträger nebst Mittelkufe o. oft auch Seitenschleifer angeboten. Unter diesem Aspekt ist auch der ein o. andere "Schrottkauf" interessant, so denn der Schleifer noch vorhanden und in ordentlichem Zustand ist. Repros empfehle ich dir nicht, die sind meist schnell hinüber - macht höchstens dann Sinn, wenn du an nichts anderes kommst.
Nochmals gaaanz konkret der Tipp von mir: säubere deine Schienen komplett, auch wenn sie dann net so doll aussehen - alle Mittelchen sind suboptimal und die Langzeitrisiken sind nicht abschätzbar. Das Plastik ist ja eh schon ca. 50 Jahre alt, ich würd´s nicht weiter strapazieren.
Grüße,
Jochen
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 20:01
von supergoali
So etwas bsw. meinte ich, nicht ganz billig, dafür original:
http://www.ebay.de/itm/Carrera-Universa ... 4173277010
Ach ja, ich bin nicht der Verkäufer:D
Grüße,
Jochen
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 20:57
von husky
Hi Bernd,
also von den Repros würde ich auch abraten...
Ich glaube fast alle hier haben schlechte Erfahrungen damit gemacht...
Aber besser als deine sind die in jedem Fall!
Erkennbar sind Mittelschleifer Repros an der unterschiedlichen Färbung von Mittelsteg und Gleitkufe. (ich glaube die 3 Schleifer im 4.ten Bild der EBAy Auktion sind Repros - der Mittelsteg sieht Dunkler aus.. und der Preis wird noch höher - steht zu befürchten...)
Ich würde dir empfehlen deine Schleifer einmal komplett zu zerlegen und zu reinigen - gründlich!
Und dann kannst du im ersten Schritt ja mal vorsichtig versuchen die Gleitkufe mit Lötzinn zu verschließen - wenn du dir das zutraust;)
Und ich würde noch einen Satz Wattestäbchen opfern und den Schlitz säubern - trocken. Ist ne blöde Arbeit - hilft aber. Es gibt sogar ganz Extreme die sich Fahrzeuge dafür bauen;):D
Viel Erfolg!
Moin Moin
Erk
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 22:43
von schummelschumi
Hallo Bernd.
Die Mittelkufen sehen wirklich fertig aus. Das mit dem Makro war eine gute Idee, die Fotos gehen glatt als "Schliffbild" durch. Genau betrachtet meine ich sogar, dass Du mittig schon auf dem Kufenträger fährst. Man kann gut die Materialübergänge erkennen. Desweiteren sind auch die verstemmten Zapfen mit denen die Kufe gehalten wird im Eingriff. Auch die Möglichkeit, dass die Kufe seitlich auf dem Kunststoff trägt erklärt sicherlich ne gute Funkenstrecke...
Kurz und gut: Mittelschleifer wechseln, ein paar Ründchen drehen und ich bin überzeugt die Leiter sind wieder blitzeblank.
Ansonsten kann ich mich dem Credo der anderen zur "Schleiferpflege" und zu "trockenen Schienen" nur anschliessen. Der Uni-Schleifer besteht aus so vielen Teilen, da sind geringe Übergangswiderstände ein Muß.
Was die Schienenreinigung angeht, mache ich jetzt mal nen neuen Thread auf. Ich habe da für alle die es brauchen können eine zweiseitige, bebilderte Anleitung erstellt und als PDF-Datei hochgeladen.
Viele Grüße,
Christian
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 05:19
von hbabilon
Hallo
was ist mit einem Komplettschleifer von Benzerath??
Sind das Origenal oder Repros für 6,40€ ??
oder Carrera Universal 132 großer Repsatz Schleifereinheit von Rennbahnshop Krefeld für 9,90€
Grüsse aus Owl
Bernd
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 07:04
von supergoali
hbabilon hat geschrieben:
was ist mit einem Komplettschleifer von Benzerath??
großer Repsatz Schleifereinheit von Rennbahnshop Krefeld
Hi Bernd,
das ist leider alles Repro. Hier verschleisst die Mittelkufe einfach zu schnell. Du erkennst Mittelkufen daran, dass sie eine leicht andere Farbe haben, deutlich schlechter verarbeitet sind und am Magneten nicht halten. Es ist halt wie oft im Leben - you get what you pay...
Lötzinn zum ausbessern kannst du versuchen, das hält aber auch wieder nicht lange. Wenn reparieren, dann eigentlich mit nem guten Schweisspunkt, welchen du dann wieder zurecht feilen kannst. Ist halt eine mega Fummelarbeit und ein Schweissgerät hat auch nicht jeder - ich persönlich greife da lieber auf die Originale zurück.
Viel Spaß beid erUmsetzung, an Ideen magelt es nun glaub ich nicht;)
Grüße,
Jochen
RE: Mittelleiter läuft Schwarz an
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 07:43
von hbabilon
Hallo
Ja das werd ich auch machen
Ich habe gestern bei E-Bay einen Porsche 908 aus Österreich ersteigert. Diesmal auch die offene Chassis Version; Bei meinen sind die ausgeschlagenen Achsen mit Diabetis Teststreifen fixiert.....
Der selbe Anbieter hat noch einen 908 im Angebot bei dem das hintere Motorimitat fehlt. Auf dem Bild sieht der Schleifer wie nach 2 Jahren Salzwasser aus. Wenn ich den auch noch bekomme werd ich mir was basteln.
Grüsse aus OWL
Bernd