Seite 2 von 2
RE: Die neue Überfahrt.
Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 00:19
von Universal Duisburg
So, das ist erstmal verschoben.
Auch 124e r-Fahrer sind hier willkommen.
Wer das von den anderen nicht peilt, sollte mal über seine Engstirnigkeit nachdenken. Es gibt hier extra das Zweileiterbrett. Das wäre wohl nicht so, wenn es "nur" um Uni ginge.
RE: Die neue Überfahrt.
Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 09:17
von Kafuzke
na auch schon ausgeschlafen....

RE: Die neue Überfahrt.
Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 12:34
von CarpCatcher
@Kafuzke
und wieder den letzten Senf dabeigegeben !
Ist das nötig ?
Ich meine nur, daß man hier lange Zeit gekämpft hat, um Leute her zu bekommen, und dann muß man sie jetzt nicht wieder vergraulen.
Mit freundlichem Gruß
Elmar
RE: Die neue Überfahrt.
Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 16:38
von Kafuzke
nu laß mich doch, bekomm schon zu Hause nie das letzte Wort.
*derjetztdieklappehält* Kafuzke
RE: Die neue Überfahrt.
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2006, 18:43
von Anonymer User
Leute Leute Sorry aber ich bin der Meinung wir sind alle Modellbauer und wir tun am Ende alle das gleiche. Fahren nämlich unsere Karren zu Schrott! Das mit den Schienen Kleben da entschuldige ich mich bei euch allen für. War halt etwas aufgebracht über die engstirnigkeit hab mich aber nun auch wieder beruhigt. Tut mir leid.
Delaheye der Power Drifter
PS. Reglerqualm und Ritzelbruch ! ! !
RE: Die neue Überfahrt.
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2006, 22:10
von kotte
Ne, das ist schon ok, Engstirnigkeit muß man nicht Komentarlos hinehmen.
Aber für Bastelarbeiten gibt es das Bastelforum,
für 2-Leiter das 2-Leiter Brett usw.
allerdings kann man sich das mekern auch knicken und sollte in so einem Fall besser die Mods anpingen.
In diesem Sinne... 8)