Re: Porsche 911 RSR aufarbeiten
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 15:12
Hi Beboit,
Decals lösen sich gut im warmen Wasser mit Spüli, können dabei aber "zerbröseln", dann sind sie Schrott.
Wenn sie sich ganz lösen lassen legst du sie auf einen ebenen Plastickdeckel (Q-Tippdose), eine Pinzette o.ä. drauflegen damit das Decal sich nicht wellt und trocknen lassen.
Soll das Decal wieder drauf dann ziehe es mit einer feinen Pinzette und einem schrafen Bastelmesser wieder ab, Nagellack auf die Rückseite und mit zwei Pinzetten auf die richtige Stelle legen möglichst ohne das Decal zu verschieben.
Mit einem Q-Tipp vorsichtig darüber rollen und dann sollte alles wieder OK sein.
Den Nagellack bitte flächig aber dünn mit dem Pinsel auftragen.
Der Vorgang muss schnell fertig sein da der Lack das Decal anlöst und es dann reissen wird.
Einfach mal mit Schrottautos üben und dann klappt es bestimmt.
VG und gutes gelingen, BMO Stefan.
Decals lösen sich gut im warmen Wasser mit Spüli, können dabei aber "zerbröseln", dann sind sie Schrott.
Wenn sie sich ganz lösen lassen legst du sie auf einen ebenen Plastickdeckel (Q-Tippdose), eine Pinzette o.ä. drauflegen damit das Decal sich nicht wellt und trocknen lassen.
Soll das Decal wieder drauf dann ziehe es mit einer feinen Pinzette und einem schrafen Bastelmesser wieder ab, Nagellack auf die Rückseite und mit zwei Pinzetten auf die richtige Stelle legen möglichst ohne das Decal zu verschieben.
Mit einem Q-Tipp vorsichtig darüber rollen und dann sollte alles wieder OK sein.
Den Nagellack bitte flächig aber dünn mit dem Pinsel auftragen.
Der Vorgang muss schnell fertig sein da der Lack das Decal anlöst und es dann reissen wird.
Einfach mal mit Schrottautos üben und dann klappt es bestimmt.
VG und gutes gelingen, BMO Stefan.
