Seite 2 von 2

Re: MEIN ERSTER "EIGENBAU"

Verfasst: Montag 14. Oktober 2013, 07:49
von Gawein2001
Huuuhuuuu....

da es mich freut hier so viel Resonanz auf meine Beiträge zu finden
lasse ich es mir nicht nhemen einen weiteren...meinen zweiten Eigenbau hier zu posten
oder threaden oder wie auch immer man das nennt...

also

GUGGST DU
sagst Du Meinung....

:-)

Gruß
Benoit

Re: MEIN ERSTER "EIGENBAU"

Verfasst: Montag 14. Oktober 2013, 21:07
von husky
Hi
den BelAir hab ich auch noch in 2 Ausführungen in der Schublade liegen - einmal die EVO Karosse und dann noch einen Gunze Bausatz.
Bin bisher noch nicht zum bauen gekommen - der Aufwand mit dem Chrom schreckt mich zu sehr ab...

Den GTO Snaptide Bausatz hab ich zum RWE dieses Jahr aufgebaut - auch mattschwarz, aber ohne Chrom sah das nach nix aus...

Wenn Du die original UNI Chassis verbaust, warum nimmst du dann nicht die da vorgesehenen Befestigungspunkte??
Das funktioniert bei den Chassis eigentlich immer recht gut...


Moin Moin
Erk

Re: MEIN ERSTER "EIGENBAU"

Verfasst: Montag 14. Oktober 2013, 21:56
von Tommy
husky hat geschrieben: ...Wenn Du die original UNI Chassis verbaust, warum nimmst du dann nicht die da vorgesehenen Befestigungspunkte??
Das funktioniert bei den Chassis eigentlich immer recht gut...

Genau das wollte ich Dich auch schon fragen.
Gerade Erk kann Dir sagen, wo es gutes Material gibt um Schraubzapfen anzufertigen.
Die dann mit z.B. Pattex Stabilit in die Karosse geklebt und fertig ist der ideale Uni-Deckel.
Eine starre Befestigung zwischen Chassis und Karosserie (leichte Lexandeckel mal ausgenommen), sei es nun mit Schrauben oder irgendwelchen Klammern, wirkt sich immer negativ auf das Fahrverhalten aus, besonders in Kurven.
Besser ist es, wenn sich in der Kurve zuerst die Karosserie alleine der Fliehkraft beugt.
Gerne bezeichnen wir das als "Entkopppeln" oder umgangssprachlich als "Wackeldackel".
Im einfachsten Fall erreicht man das durch lösen der Befestigungsschrauben. Hinten ca. um 1-3 Umdrehungen, vorne mittig reicht weniger. Bei meinem Jägermeister BMW sieht das dann so aus (ich bitte die Unschärfe zu verzeihen):
DSC_0743.JPG
DSC_0744.JPG
Ich hoffe man erkennen was ich meine - alle 4 Räder berühren immer die Bahn...

Re: MEIN ERSTER "EIGENBAU"

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 08:53
von Gawein2001
UI UI UI......

was es nicht alles gibt.....

wie gesagt, es war mein erster Eigenbau und der ist schon Jahre her....
auf so Ideen wie Schraubzapfen und entkoppeln und was auch immer
bin ich da nich lange nicht gekommen....
mein Motto lautete .....
MACH ICH AUTO FÄHRT AUF UNI BAHN ......
fertig.....
die ganzen Feinheiten kommen erst jetzt, auch sehr viel durch Eure
Anregungen....
Meine nächsten Eigenbauten sehen sicher anders aus......
hoffe ich :P

Gerade habe ich ein paar FUN-BAUTEN fertig gestellt.....
den Wohnwagen habt ihr sicher schon gesehen......
aber den CRAZY WILLY werde ich Euch noch vorstellen....

Und bin weiter auf alle Tipps und Meinungen gespannt.

Echt toll was man hier alles erfährt.....
er-FÄHRT ..... :D

Gruß
Benoit