Dumme Frage!

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dumme Frage!

#11 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Red Baron,

na vom Prinzip ist es bei der Uni vollkommen egal wo Plus und wo minus ist.
Die Autos müssen halt vorwärts fahren.
Standardmäßig ist die UNI Negativ geregelt.
Wenn man jetzt einen positiv geregelten elektronischen Regler verwenden möchte muß man halt alles umlöten - mit dem Nachteil das die Autos auf "normalen" UNI Bahnen rückwärts fahren...
Kann man machen - muß man nicht ;)

Mir reichen die analogen Carrera Regler mit Keramik Widerstand ;)

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Gawein2001
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Samstag 21. September 2013, 12:11
Wohnort: Belgien....aber direkt bei AACHEN
Kontaktdaten:

Re: Dumme Frage!

#12 Ungelesener Beitrag von Gawein2001 »

Hallo Husky....

ja, den Gedanken hatte ich auch als ich meine Bahn zum ersten mal aufgebaut habe.
Ich hatte dann einfach PLUS auf die Aussenleiter gelegt und war damit recht zufrieden
weil ich damit auch auf einfach Weise eine Umschaltung bauen konnte, die es möglich
machte, auch 2-Leiter Fahrzeuge auf der Bahn laufen zu lassen.
Aber es war halt immer blöd wenn ich zu den anderen Jungs gefahren bin und meine
Autos dort dann immer Rückwärts fuhren...
Also....Lösung des Problems...ich habe in etliche Fahrzeuge einen Schalter eingebaut mit
dem ich die Fahrtrichtung ändern konnte....
Viel Arbeit aber es war ok...
Nun haben wir uns aber auch alle darauf geeinigt die Schaltung im Original zu lassen...
sprich wieder die Negativ Polung....
So können wir ohne grossen aufwand alle Uni Fahrzeuge auf die Bahn setzen fertig und fahren...
Nix umlöten oder sonst was...zudem alle Schaltungen die wir machen oder aus der alten Uni
übernehmen funzen ohne Änderungen....
Ich denke dann ist es echt besser die Originalpolung bei zu halten...
Auch meine Idee 2 Leiter Fahrzeuge auf die Bahn zu setzen ist erledigt...
denn mal Ehrlich.......WER WILL SCHON DIE 2 LEITER FAHREN ????
Neeeee.....alles umbauen auf Uni.....das WAHRE SYSTEM !!!!

Gruß
Benoit
GREETZ AUSM 3-LÄNDERECK !!!

sendet Benoit

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Dumme Frage!

#13 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

@husky

Iss schon klar!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Dumme Frage!

#14 Ungelesener Beitrag von Tommy »

husky hat geschrieben:Hi Red Baron,

na vom Prinzip ist es bei der Uni vollkommen egal wo Plus und wo minus ist.
Die Autos müssen halt vorwärts fahren.
Standardmäßig ist die UNI Negativ geregelt.
Wenn man jetzt einen positiv geregelten elektronischen Regler verwenden möchte muß man halt alles umlöten - mit dem Nachteil das die Autos auf "normalen" UNI Bahnen rückwärts fahren...
Kann man machen - muß man nicht ;)

Mir reichen die analogen Carrera Regler mit Keramik Widerstand ;)

Moin Moin
Erk
Hi Erk,

das stimmt so nicht ganz.
Wir haben unsere Bahnen alle so beschaltet, dass die beiden Seitenleiter eines Slots verbunden sind (alleine schon um im Rennen nicht auch noch auf die Stellung des Schleifers beim Einsetzen achten zu müssen).
Hier liegt Minus fest an, der Mittelleiter, also Plus wird geregelt. Damit wären die genannten Regler nutzbar und unsere Autos fahren auch woanders vorwärts ;)
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Dumme Frage!

#15 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Jetzt noch mal zum allgemeinen Verständnis:

Positiv geregelt bedeutet, dass ihr den Regler in die Plusleitung zwischenschaltet, nicht wie bei den Originalbahnen in die Minusleitung.

Ihr regelt also den Mittelleiter, auf den ihr plus anlegt!

Dann fahren die Autos auch weiterhin vorwärts, ohne etwas daran umlöten zu müssen!?

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Dumme Frage!

#16 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Richtig Uwe
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Dumme Frage!

#17 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi Tommy,

also das kann ich von meiner Bahn nicht behaupten,

Wir haben unsere Bahnen alle so beschaltet, dass die beiden Seitenleiter eines Slots verbunden sind (alleine schon um im Rennen nicht auch noch auf die Stellung des Schleifers beim Einsetzen achten zu müssen).


da ist immer noch alles beim alten, außer Pro Spur ein Trafo, aber die ist auch nicht so lang wie eure, somit hatte ich das Problem noch nicht.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dumme Frage!

#18 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Tommy,
ja hab ich auch so - aber halt auch keinen Anschluß an der Schiene mehr sondern komplett Umbau mit Anschlußbox.
Dann kann man natürlich viel anpassen - so wie es einem gefällt.
Und als ich vor der Wahl stand Umschalter in die Autos einzubauen oder meine Stromversorgung den "Anderen" anzupassen - na da war die Entscheidung klar :D

Aber auch so musst Du mit einem Positivregler aufpassen das die Bahn wirklich so geschaltet ist wie erhofft...
Von daher mag ich die Analogen lieber - die Rauchen nicht so oft :D

Moin Moin
Erk

Antworten