Seite 2 von 6
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 21:21
von Magic
@Tommy: Fleischmann? Keine Ahnung von wem die Karosse ist, hat mir aber gefallen

Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 22:51
von Steve-Capri-RS
Schön geworden,dein Cabrio

Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Samstag 15. März 2014, 19:09
von Magic
Nachdem ich keinen schönen Porsche 935 im Nogger Design gefunden habe, dachte ich mir: Machsten selbst
Erst mal die Servo Löcher verschlossen und dann weiß lackiert. Dann mit flüssigem Maskierfilm den ungefähren farbverlauf aufgepinselt, den Rest angeklebt und rot lackiert. Nach abrubbeln des Maskierfilms hat sich dann leider rausgestellt, daß das Zeug nicht 100%ig dicht angelegen hat und Farbe drunter gelaufen ist

Also mit dem Skalpell die Ränder begradigt, was auch nicht das optimale Ergebnis brachte. Letztendlich hat das nachpinseln mit Verdünner er Farbe einigermaßen die Sache wieder hingebogen. Zum Schluß noch mit 1000er Nass geschliffen um die letzten Unebenheiten raus zu bekommen. Decals erstellt, ausgedruckt und aufgebracht.
Den blauen Streifen wollte ich per Airbrush lackieren - leider habe ich dazu nicht die nötige ruhige Hand
Das hat mich zwischenzeitlich zurück geworfen und ich musste wieder abschleifen und nachlackieren.
Momentan fehlt mir leider nur noch ein Fahrwerk für ihn, aber das wird sich auch noch finden.
Und das ist jetzt das ergebnis:
IMG_20140315_185557.jpg
IMG_20140315_185627.jpg
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Samstag 15. März 2014, 19:57
von Steve-Capri-RS
Hi Sascha,
sieht doch bisher trotzdem gut aus
Ich hätte mir die Zacken evt. mit nem dünnen Streifen Tape abgeklebt.
Parallel dazu einen 2. Streifen und dazwischen etwas Platz für die blauen Farbe.
Ziehst du den 1. Streifen Tape ab,hast du ja die weisse Farbe...
Aber ist wahrscheinlich zu viel Fummelarbeit.
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Sonntag 16. März 2014, 10:43
von BMO
Tolle Arbeit, sieht spitze aus dein Nogger.
Ich würde auf die blauen Streifen verzichten...
Bei einer Restauration hatte ich dass selbe Problem und egal was ich auch probierte, es sah einfach nix aus.
VG BMO Stefan

Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Samstag 22. März 2014, 16:56
von Magic
So, nachdem ich die Karosse vor Wut fast an die Wand geklatscht hätte, habe ich mich doch noch einmal beruhigt und den 935er fertig gemacht.
Was ist passiert!? Zum finish wollte ich dann wie üblich Klarlack auftragen. Der erwies sich aber als absolut nicht kompatibel mit dem Revell Acryllack. Der Lack fing an stellenweise zu reißen und Bläschen zu bilden. Also war wieder schleifen und lackieren angesagt. Der neue Duplicolor 2-K Klarlack hat sich dann mit den Revell Farben vertragen. Er ist zwar jetzt nicht mehr ganz so schön wie am Anfang, aber zum fahren immernoch ein schönes Auto.
IMG_20140322_165254-1.jpg
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 07:26
von BMO
Mach mal nicht verrückt, sieht immer noch sehr gut aus!
VG BMO Stefan

Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 10:28
von Magic
Danke Srefan
Der hat mich wirklich Nerven gekostet.
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 15:12
von brudli
Hallo Sascha,
das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, auch wenn es erst beim zweiten Versuch geklappt hat. Ich habe auch schon Fahrzeuge dreimal entlackt und wieder neu lackiert bis es gepasst hat.
Gruß Peter
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 08:33
von JoshvanWard
Hallo Sascha,
kann auch nur sagen Hut ab, freue mich schon den in Natura zu sehen.
Ich habe so einige Autos zu Hause die eine Lackierung vertragen könnten, traue mich nur nicht dran, da ich bei so einigen den alten Lack immer noch nicht weg habe, und bei meinen Künsten das mit Sicherheit auf dem Programm stehen würde, meine Lackierversuche wieder zu entlacken
Gruß
Jürgen