Seite 2 von 3

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Montag 6. März 2017, 23:09
von husky
Hi Manuel,

also zum Thema Streckenplaner kann ich auch nur den Slotman empfehlen!
Wird leider von den Entwicklern nicht mehr supportet, aber wir haben hier im Forum die Erlaubnis die letzten Versionen zur Verfügung zu stellen!
Und an Erfahrung mit dem Programm mangelt es hier bestimmt auch nicht!

Die "ältere" Version 6.04 kann mit einer entprechend gebauten Lichtschranke sogar als Rundenzähler dienen!
Die neuer Version ist dafür besser zum Planen... Die Hardware zum Rundenzählen ist aber nicht mehr zu bekommen...

Bezüglich Streckenplänen - sicherlich eine gute Idee.
Wobei ich persönlich in den (Wieder)anfängen er geliebt habe zu experimentieren und neue Strecken zu bauen,
Das hat mir am Anfang sehr geholfen! (Falls du interesse an meinen Streckenvariationen hast schau auf meiner Homepage vorbei - und ja leider hab ich seid inzwischen fast 8 Jahren keine "große" Bahn mehr aufgebaut :blush: - meine kleien Kellerbahn und verschiedene Besuche bei den Kollegen reichen mir... Aber irgendwann sind die Kinder aus dem Haus oder die Ölheizung kapput :D :D :D )

Interessanter fände ich im Moment tatsächlich eine kurze Beschreibung der Bahnteile mit ihren Schwächen...
Mal sehen ob wir dass im Info Teil oder Newbie Guide implementieren können... Freiwillige vor ;)

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Montag 6. März 2017, 23:12
von Manuel Keller
Hallo Erik,

habe Dich bzgl. dem Slotman gerade per PN angeschrieben. ;)

Da ich ja gerade am experimentieren bin, kann ich ja zumindest mal meine Erfahrung bebildert niederschreiben, vielleicht kann man da was mit anfangen.

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Montag 6. März 2017, 23:19
von husky
Hi Manuel

hast schon ne Antwort :D

und ich heiße wirklich so B-B B-B

Kann meinen Namen schon schreiben :D :D

Moin Moin
ERK

Sorry musste mal wieder sein :D :D :D B-B B-B

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 01:30
von Manuel Keller
Danke B-B

Hm, ok. Dann kann ich nicht lesen :angel:
Sorry, hab ich gar nicht bemerkt

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 20:16
von Puschen
Hi, wenn man nicht nur in einer Ebene bleibt, sondern auch Überführungen einplant, dann kann man auch auf kleinen Plattengrößen richtig Meter verlegen.
Folgende Layouts hatte ich mal für meine Prefo-Bahn gestaltet. Prefo ist ja der Uni fast identisch bei den Bahnteilen.
Die Prefo8 ist was für Hochgeschwindigkeitsfreaks :D
Gruß Tino
prefo8.jpg
prefo7.jpg
prefo6.jpg

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 22:21
von Manuel Keller
Hallo Tino,
Das sieht sehr interessant aus. Wie gross wäre diese Anlage?

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 15:46
von Puschen
Oben mittig im Bild steht Platzbedarf ;)
Ca. 200x100cm
Spurlängen stehen darunter in den bunten Feldern.
Gruß Tino

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Freitag 10. März 2017, 07:19
von Manuel Keller
Hallo Tino,

ehm ja, jetzt wo Du es sagst seh ich das auch :s . Mußte dazu aber erstmal Bild auf groß klicken, so hab ich das nicht erkant

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 22:24
von uto
Hallo,

Gibt es eine Stückliste für die drei Bahnen ?
Ich möchte auch mit meiner alten Kinderbahn anfangen und ich habe
Ungefähr diesen Platz.

Vielen Dank.

Lg Udo

Re: Sreckenlayout für wenig Platz

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 12:01
von bond
Hi Udo,
herzlich willkommen im Forum.
Hast du auch unterschiedliche Radien.
Bei der unteren Bahn sind ein paar Radien 1 verbaut.
10 x Standard Gerade
4 x Steilkurve 1
13 x Kurve 0
9 x Radius 1
2-4 Ausgleich stücke.....

Viel Spaß beim Aufbau
Gruß Torsten