Re: Schaumstoffplatten
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 15:21
Hi,
hmm...anschrauben??? könnte evtel. gehen, dafür müsstest du aber erst ein paar holzleisten von ca. 8 mm dicke unter die schienen kleben quasi in die Vertiefungen. dann könntest du die rückwandstreifen an die holzleisten unter die steilkurventeile schrauben. ich habe pro steilkurventeil einfach je zwei stück rückwandholz in 5-7 cm breite und 25-30 cm lang mittels heisleim unter die schienen geklebt . hällt bombenfest bis jetzt und lässt sich auch rüchstandslos wieder entfernen... die streifen rückwandholz habe ich im innenbereich der schiene ein paar cm überstehen lassen sodas ich im innenbereich der Steilkurve auch noch einen Randstreifen anbringen kann....uiii da fällt mir grad ein was ich diesen winter noch machen wollte ...hehe die innenrandstreifen meiner sk habe ich noch nicht fertig gestellt...
hmm...anschrauben??? könnte evtel. gehen, dafür müsstest du aber erst ein paar holzleisten von ca. 8 mm dicke unter die schienen kleben quasi in die Vertiefungen. dann könntest du die rückwandstreifen an die holzleisten unter die steilkurventeile schrauben. ich habe pro steilkurventeil einfach je zwei stück rückwandholz in 5-7 cm breite und 25-30 cm lang mittels heisleim unter die schienen geklebt . hällt bombenfest bis jetzt und lässt sich auch rüchstandslos wieder entfernen... die streifen rückwandholz habe ich im innenbereich der schiene ein paar cm überstehen lassen sodas ich im innenbereich der Steilkurve auch noch einen Randstreifen anbringen kann....uiii da fällt mir grad ein was ich diesen winter noch machen wollte ...hehe die innenrandstreifen meiner sk habe ich noch nicht fertig gestellt...