Seite 2 von 3
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 07:07
von capri-rs
Hallo Holger,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, einmal dabei immer dabei.
Und da dieses Mal - außer meiner Enkelin - keiner aus dem Bodenseeraum teilnehmen
kann, muss (darf) ich mit meinem eigenen 1:1-Flitzer fahren.
Noch zwei Mal schlafen und es geht los. Wir werden nämlich noch einen Tag in meiner
alten saarländischen Heimat verbringen und die Bahnen von Thomas und Eric erfahren.
Gruß
Norbert
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 18:52
von franjo
Hallo Holger,
ich entlacke alle Kunstoffteile mit Methoxypropanol PM. Das holt Farbe, Chrom und die originalen Aufkleber topsauber vom Plastik. Ich habe mir einmal einen Liter gekauft. Eine komplette Karrosse kommt dann in eine kleine Plastiwanne (Eisverpackung aus dem Supermarkt). Wenn der Lack runter ist schütte ich das Zeug durch ein Stück Putzpapier oder einen Kaffeefilter wieder zurück in die Blechbüchse. Kann man dutzende Male machen. Schadstoffklasse von dem Mittel ist auch moderat. Harmloser als Verdünnung jedenfalls.
Nur bei Lexan darf man es nicht anwenden. Das wird aufgelöst!
Grüße Franjo
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 19:07
von JoshvanWard
Wo bekommt man das, und was kostet es?
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 21:31
von hollyglane
..wow - da habe ich ja eine Welle der Empörung mit meiner blöden Frage und der Titulierung als "Insidertreffen" losgetreten. Habe jetzt auch mal ein wenig in den anderen Forenbereichen zum Thema RWE gelesen - klingt gut und macht echt Laune es mal auszuprobieren. Für diesesmal ist es aber zu kurzfristig. Außerdem ist heute mein Mäxchen verreckt und steht in der Schrauberbude.
Mal schauen - nächstes Jahr geht vielleicht was.
Zum Thema entlacken: Mich würde auch interessieren, wo man dieses Wundermittel bekommt.
Gruß und euch allen viel Spaß beim RWE,
Holger
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 12:33
von husky
Hi Holger
Spaß werden wir haben - das ist gewiss
Schade mit dem Mäxchen - was hat er denn und was für einer isses?
Josh (immer noch?) und ich fahren auch einen

- meiner darf morgen das erste mal fliegen
Moin Moin
Erk
PS das Methoxypropanol ist für Privatpersonen glaub ich schwer zu bekommen...
Wir haben in der Firma Ende des Jahres einen Dowanol (alter Firmenname) Kanister entsorgen müssen da wir kein Datenblatt finden/bekommen konnten...
Ich würd es mal in einer Lackiererei versuchen - ich glaub da hatten wir den Kanister her - Entlackung unseres Messemodells...
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 17:16
von JoshvanWard
Hallo Holger, hallo Erk,
bin seit 6 Monaten auf den Galaxy umgestiegen aber immer noch der große Motor.
Erk, wir sehen uns am Samstag
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 20:46
von hollyglane
Hallo Erk,
..ist ein Titanium mit der 140PS Dieselmaschine. Seit gestern meldet er eine Motorstörung und hat auf das leistungsfreie Schonprogramm umgestellt - ist jetzt so flott, wie der alte 200D meines Vaters in den 80er Jahren :-( Wir vermuten ein Problem mit dem Rußpartikelfilter. Morgen wird ausgelesen und dann wissen wir mehr.
Gruß,
Holger
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:11
von JoshvanWard
Das ist der Grund warum ich beim ersten die 2,5 Volvo Maschiene und beim zweiten die 2 Liter Turbo Maschiene geordert habe, wir haben insgesamt 8 Ford S-Max, Galaxy und Mondeos bei uns in der Firma gewandelt, alle mit der großen Dieselmaschiene, die sind immer wieder in dieses Notprgramm gewechselt und zwar sehr häufig bei schneller Autobahnfahrt, wenn von hinten ein noch schnellerer kam oder sonst irgendeiner anderen Situation wo der apprupte Leistungsverlust wie eine Motorbremse gewirkt hat und nocht witzig war.
Dachte eigentlich, dass die das inzwischen im Griff haben.
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:32
von husky
Hi
ja da kannste vom Partikelfilter ausgehen...
Mein erster war ein Diesel - der hat alle 20Tkm nen neuen bekommen...
Mein Kollege hatte den gleichen Motor im Mondeo - ich glaub der hat 5 Abgasrückführungsventile bekommen...
Danach sind wir auf Benziner umgestiegen - sind Firmenwagen
Mein zweiter war ein 2.0L mit 203PS und PSG - das PSG war nicht mein Ding
Jetzt hab ich die 240er Version mit Schaltgetriebe - der macht Spaß
Ob Ford das in den Griff bekommen hat?? Mein Händler hier war ob meines immer noch identischen Fahrprofils skeptisch - ich fahr schließlich nur 35km zur Arbeit - one way... und wenn's geht, dann darf's auch gerne mal schneller sein
Den 2.2l Diesel hätte ich genommen - aber ohne Probefahrt war mir das zu riskant...
Toi Toi Toi - ich hoffe du bist noch in der Garantie!!!
@Josh
die ganz große Maschine gibt's im Galaxy doch gar nicht

- oder meinst du den großen Diesel
Moin Moin
Erk
Re: Carrera Uni Tyrell Heckspoiler
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:40
von JoshvanWard
Stimmt, aber die mit 203 PS ist groß genug, mehr verträgt der Galaxy eh nicht, ist halt trotz Spotfahrwerk und breiter Reifen im Vergleich zum S-Max kein Sportwagen mehr, der Unterschied ist riesig aber auch das Platzangebot