Seite 2 von 3
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 12:07
von BMO
Die beiden Autos könntest du evtl. im Modellbau finden und dann auf die Bahn bringen.
Wäre mit Sicherheit ein "Eyecatcher".
VG BMO Stefan

Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 13:01
von JoshvanWard
Vom DKW gibts soweit mir bekannt nur die 1:18 Modelle von Burago und auch nur als Cabriolet, oder in 1:43 von Siku etc. 1:32 habe ich noch nie gesehen.
Vom SLC gibts die sogar von Faller als Slotcar nur waren die mir bislang im$mer zu teuer zum Umbau
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Samstag 10. Mai 2014, 14:01
von Red Baron
Hab nur ich Franjo verstanden?

Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Samstag 10. Mai 2014, 14:11
von JoshvanWard
Hallo Uwe,
wieso, die beiden gehören doch in 1:1 auch mir und ich fahre die ab und zu, bei schönem Wetter.
Der GT in meinem Avatar gehört ja auch mir und wird ab und zu noch bewegt, den habe ich aber auch schon für die Uni
Gruß
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 19:50
von Red Baron
http://www.carrera-universal-forum.de/d ... hp?id=2141
Ich denke manchmal eben nicht nur an die Autos ....
und dachte Franjo auch nicht
Aber Josh hat ja auch schon einen passenden Kommentar dazu geschrieben.
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 18:23
von franjo
Karosse_1.jpg
Hallo, hallo,
bin endlich wieder mal wieder an den 230er dran gekommen und habe die Schraubzapfen für das neue Chassis eingeklebt. Die musste ein alter 312 PB hergeben.
Einen schönen Abend
Franjo
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 18:51
von JoshvanWard
Hallo franjo,
Schreib mal den Erk (husky) an, der hat in Berlin einen Laden gefunden der optoimalen Schraubzapfenersatz als Meterware hat.
Gibts auch online ist aber dann als Versand recht teuer
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 19:09
von franjo
Hallo Josh,
danke für den Tipp. Werd ich mir merken. Aber momentan habe ich noch etliche Karossen von den 312 PB und den Porsches aus der Startpackung rumliegen. Die sind teils beschädigt und haben keine Fahrereinsätze etc. mehr. Ich habe mir gedacht, wenn ich da die Schraubzapfen mit einem Stück Karosse raustrenne hält das von der klebetechnischen Seite besser, weil ich so einen Fuß mit dran habe.
Aber wenn die mal aus sind, werd' ich mich bei Erk melden.
Grüße
Franjo
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 20:17
von JoshvanWard
Mit was verklebst Du die denn?
Kann Dir ja mal ein 10cm Stück per Post schicken
Re: Mercedes 230 SL #40420 - Neues vom Schrottplatz
Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 09:16
von franjo
Ich nehme für Sachen die wirklich halten müssen Uhu endfest 300. Der hat zwar fast 2 Stunden Verarbeitungszeit und ist erst nach etwa einem Tag trocken, ist aber von den Festigkeitswerten der ausgehärteten Masse, mit das Beste was auf dem Markt ist. Wenn ich den mit Metall verarbeite, kommt er nach dem Kleben in den Backofen. Dann härtet er schneller aus und hat noch höhere Festigkeitswerte. Damit habe ich bei Motorrädern schon siffende geteilte Motorengehäuse geklebt und die sind nach Jahren noch dicht.
Für Teile bei denen der Kleber keine tragende Rolle spielt, wie z.B. Felgen und Antriebsritzel nehm ich Pattex 5 Minuten 2K Epoxykleber.
Grüße Franjo