RE: Endlich wird die Bahn gebaut!
Verfasst: Sonntag 11. März 2007, 16:08
Hallo Leute,
zur "Begrünung" kommen ja gerne Grasmatten aus dem Modellbahnbereich oder Rasenteppich (siehe bei Roland) zum Einsatz. Letzterer wird gerne Kunstrasen genannt, hinter diesem Begriff steckt jedoch eigentlich ein anderes Material, wie Rasenteppich auch wetterfest. Das "Gras" besteht hier dann aus sehr festen, dicken und relativ langen Kunststoffborsten. Es gibt auch Fußmatten für vor die Haustüre, die genauso aufgebaut sind.
Das Zeug würde ich auch nicht für die Rennbahn nehmen. Die wird jeder Abflug zum Verlust von Beschlagteilen führen, die man dann auch noch nie wiederfindet.
Gegen Rasenteppich spricht eigentlich nichts.
Ich habe den auch verwendet, zumal meine Bahn ja auf dem Boden aufgebaut ist, was die Verwendung von Grasmatten eigentlich ausschließt. Obwohl ich eigentlich zuerst Bedenken hatte bezüglich Fasern in den Getrieben, habe ich inzwischen jedoch gemerkt das die kein nennenswertes Problem darstellt. Im Gegenteil. Seitdem der Teppich liegt, hat der Staubbefall auf der Bahn sehr deutlich abgenommen.
Am vergangenen Wochenende war ich bei einem der Thomasse aus Köln zu Besuch und wir hatten einen tollen Tag mit seiner Bahn
) . Abschließend musste ich jedoch feststellen, dass meine Autos große Staubmassen eingesammelt hatten. Die Bahn liegt auf einem Laminatboden in einem weitgehend nur für die Bahn genutztem, schön ausgebautem Dachgeschoß. Somit scheint der Vorteil der Staubbindung eines Teppichbodens nicht unerheblich zu sein.
Also: Rasenteppich ist erlaubt
Gruß
Thomas
zur "Begrünung" kommen ja gerne Grasmatten aus dem Modellbahnbereich oder Rasenteppich (siehe bei Roland) zum Einsatz. Letzterer wird gerne Kunstrasen genannt, hinter diesem Begriff steckt jedoch eigentlich ein anderes Material, wie Rasenteppich auch wetterfest. Das "Gras" besteht hier dann aus sehr festen, dicken und relativ langen Kunststoffborsten. Es gibt auch Fußmatten für vor die Haustüre, die genauso aufgebaut sind.
Das Zeug würde ich auch nicht für die Rennbahn nehmen. Die wird jeder Abflug zum Verlust von Beschlagteilen führen, die man dann auch noch nie wiederfindet.
Gegen Rasenteppich spricht eigentlich nichts.
Ich habe den auch verwendet, zumal meine Bahn ja auf dem Boden aufgebaut ist, was die Verwendung von Grasmatten eigentlich ausschließt. Obwohl ich eigentlich zuerst Bedenken hatte bezüglich Fasern in den Getrieben, habe ich inzwischen jedoch gemerkt das die kein nennenswertes Problem darstellt. Im Gegenteil. Seitdem der Teppich liegt, hat der Staubbefall auf der Bahn sehr deutlich abgenommen.
Am vergangenen Wochenende war ich bei einem der Thomasse aus Köln zu Besuch und wir hatten einen tollen Tag mit seiner Bahn

Also: Rasenteppich ist erlaubt

Gruß
Thomas