Seite 2 von 3
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 21:27
von husky
Ja - aber die haben ja auch die Ampel geöffnet und reingeschaut was drinne ist...
Ob in dieser Ampel noch das Originalinnenleben ist
Wer weiß das schon
Ist bei solchen Teilen oft nicht so einfach an "Leuchtmittel" zu kommen - von daher werden die gerne auf Haushaltslampen umgebaut...
Moin Moin
Erk
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 23:34
von hbabilon
Hallo Thomas
Ein gut gemeinter Rat wenn du keine Ahnung von Starkstrom hast ::: LASS DIE FINGER DAVON
Alternativ Vorschlag von mir, bau die Leuchtmittel auf 12 Volt um und steuer das dann mit Kleinspannung an.
PS Ich habe meine Fachprüfung im Elektrogewerbe vor 35 Jahren gemacht, und habe schon manchen Stromunfall gesehen.
Mfg Bernd
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 14:15
von Dragonforce666
Bitte Schön!!!! Habe auch eine und will sie Über Slotman betreiben.
Gruß udo
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 14:47
von Thomas1965
Huhu,
ihr habt mich überzeugt, ich watschel damit zu einem Elektriker.
Übrigens ist das Ding nicht geklaut oder dergleichen, ist gegen eine Neue ausgetauscht worden, aber kaputt ist sie nicht, versicherte man mir
viele Grüße
Thomas
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 15:37
von franjo
War doch blos Spaß, Thomas!
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:23
von Thomas1965
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 10:42
von c4fun
Hallo *,
also auf meiner Webseite
www.Carrera4Fun.de (Rubrik ELEKTRONIK -> STARTAMPELN -> MEGA-STARTAMPEL) ist zwar das Foto einer Fußgängerampel zur Demonstration abgebildet, die von mir umgebaute Ampel ist jedoch eine ausrangierte alte Straßenampel mit zwei Lichtern (Rot/Grün).
Da es auch bei den Straßenampeln immer viele verschiedene Hersteller gibt kann man nicht pauschal sagen wie es "drinnen" aussieht.
Bei meiner Ampel war bereits werkseitig je Lampe ein eigener Trafo eingebaut (die Lampen selbst sind ca. 16V und durch den Trafo konnten sie mit 220V angesteutert werden).
Ich habe dann eine kleine Elektronikplatine mit Relais für die Ansteuerung mit 5V (Startampelelektronik auf meiner Webseite) konstruiert.
Aber ich gebe den Jungs hier Recht: Vorsichtig mit 230V !!!
Wenn du jemanden kennst der Elektriker ist und dir helfen kann wäre das besser (vielleicht macht ihr dannach ein Rennen bei ner Flasche Bier zusammen).
Gruß
Frank.
www.Carrera4Fun.de
P.S: die Startampel ist ein echter Hingucker beim Rennstart auf unserer Holzbahn die einmal im Jahr auf unserem Pfarrfest aufgebaut wird.
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 16:30
von Thomas1965
hi Frank,
es hat sich jemand gefunden. Man(n) ist ja schliesslich im Saarland und da kennt man immer jemanden, der jemanden kennt
Hier das Ergebnis:
Schaltbar hierüber:
Wenn ich schon grad dabei war, werkelt jetzt dieses hier an meiner Bahn herum statt der vorherigen alten Trafos.
Den hab ich aber nu auf 18V runter gedreht, scheint zu reichen
Danke, tommy für den Tipp!!
Gruß
Thomas
Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 16:46
von Magic
Hi Thomas,
Schön, daß es geklappt hat. Sieht gut aus, wäre ja eine Überlegung wert, sowas zu installieren, wenn ich irgendwo eine günstig bekomme

Re: Wie setz ich meine neue Deko unter Strom?
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 19:06
von schlaptop1976
@Sascha....
die hängen doch überall herum....:-O
ne quatsch bei seite. ich würd dann aber eher die kleinen aus Franzland bevorzugen die haben die doch glaub ich als fussgänger Ampeln o.ä. mir währe die grosse ehrlich gesagt etwas zu gross ...