Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#11 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Uwe, so ein Ding hab ich schon seit 5 Jahren ;).
Allerdings auf Basis einer Plastiktortenschaufel.
Beste Grüße

Thomas

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#12 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Ich seh schon, künftig werden wir flexibler :D freu mich schon aufs testen...
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#13 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Tja Jochen, wie wir am Freitag beim Test gemerkt haben, hast Du wohl recht :) .
Offensichtlich können wir die als Spielbahn gedachte Anlage durchaus auch für Events der Rhein-Neckar-Gruppe nutzen.

@all
Im Groben ist das Ding schon mal fertig.
An den wärmeren Tagen des Herbstes, werde ich nun mein regelbares Billignetzteil und eine Zeitmessung einbauen, sowie etwas Feinjustage an Bahn und Randstreifen vornehmen.
Der Testabend mit Jochen und Sascha hat aber auch schon ohne diese Dinge vor Spaß gemacht :D
plex_wp_edited_image(2).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#14 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Freunde,

auch wenn die Bahn schon längst im Winterschlaf ist, wollte ich Euch mal noch kurz mit dem letzten Stand der dinge vertraut machen ;)

Das Netzteil, dessen Gehäuse aus Hobbycolor und Alulochblech entstand, hat mit allen Teilen zwar etwas mehr als die geplanten 40,- gekostet (55,-€), funktioniert aber hervorragend.
Die Rückseite beherbergt 2 NL-4 Buchsen als Abgang zur Bahn, sowie Feinsicherungshalter für 230V und die 4 regelbaren Ausgänge.

Die Lichtbrücke der Zeitmessung wurde mit 6,3mm Klinkesteckern versehen, damit sie schnell und einfach von der Platte genommen werden kann. Wenn sie steht, wird einfach eine hübsche Verkleidung drübergestülpt.

Hobbycolor kam auch als Absturzsicherung an den Kanten zum Einsatz, wobei die einzelnen Streifen einfach mit Klettband versehen wurden und damit guten Halt an der mit Teppich bezogenen Platte finden.

Der Aufbau dauert in der Tat nicht länger als 20 Minuten, der Abbau ebensolange.
WP_20151118_003.jpg
WP_20151004_006.jpg
WP_20150920_009.jpg
WP_20150926_008.jpg
WP_20150926_007.jpg
FB_20151012_20_52_27_Saved_Picture.jpg
FB_20151012_20_50_40_Saved_Picture.jpg
WP_20150929_001.jpg
WP_20150929_003.jpg
WP_20151001_001.jpg
WP_20151118_006.jpg
Auf dem Netzteil ist noch eine kleine Ablagefläche für Maus und Tastatur entstanden.
Das Ganze befindet sich zusammen mit Rechner und etwas Stauraum für Kabel und Monitor auf einem Rollgestell.

Zur Zeit steht jetzt aber wieder die Bahn auf dem Dachboden und vor allem auch die Modellbahn im Vordergrund :)
In der Garage geht´s erst im Frühjahr wieder los...
Dann werden auch die ersten "Extension-Module" entstehen, mit denen sich die vordere Gerade um 2,5-3m in den Hof hinaus verlängert :D .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Thomas

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#15 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo Tommy,

das ist wie immer großes Kino und mich frisst der Neid. Aber es spornt auch an bei meiner Bahn weiter zu basteln - natürlich im Vergleich zu Dir nur in bescheidenem Rahmen.

LG aus Österreich.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#16 Ungelesener Beitrag von Tommy »

So, nun habe ich über Ostern ja ein wenig Urlaub und damit Zeit die ersten Ergänzungsmodule entstehen zu lassen.
Damit bringt es die Bahn nun auf 25m und ich freue mich schon auf den ersten Rennabend (-tag) am 1.4. (siehe "Rhein-Neckar"). Wer noch kommen möchte, ist herzlich eingeladen!

Den Bau der beiden Ergänzungen begleitete auch direkt die Erstellung eines Lagerplatzes (im Hintergrund unter den beiden großen Plattenteilen.
WP_20160322_001.jpg
So schaut die Bahn nun aus:
WP_20160324_002.jpg
WP_20160324_003.jpg
...und soweit muss zurückgebaut werden, damit nachts das Tor zu geht...
WP_20160324_007.jpg
Hier noch der aktuelle Plan (ungefähr, da ich teilweise noch zugeschnittene Geraden drin habe).
Platzbedarf 6,8 x 2,2m
layout.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#17 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Thomas,

deine Umsetzung sind mal wieder ein Hammer!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

unifan66
Servo Umbauer
Beiträge: 81
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 16:56

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#18 Ungelesener Beitrag von unifan66 »

hey tommy,

finde es echt bemerkenswert, was du da leistest. :shy:

sind deine spuren ungefähr gleich lang ?
Gruß, Unifan :shy:

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#19 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Danke Unifan.

...und nöö, wie bei flachen, 4-spurigen Bahnen üblich, ist der Unterschied sogar recht groß (1,8m).
Das juckt aber im Rennbetrieb reichlich wenig. Die längste, äußere Spur ist die schnellste, der Fahrer wird jedoch bei Überholvorgängen am ehesten durch das innen daneben fahrende Auto behindert. Gleicht sich alles immer irgendwie aus ;) .
Im Notfall hilft das Netzteil... war aber noch nicht nötig.
Beste Grüße

Thomas

unifan66
Servo Umbauer
Beiträge: 81
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 16:56

Re: Zweitbahn - 4-spurige Spielbahn

#20 Ungelesener Beitrag von unifan66 »

fast 2 meter die sich von alleine ausgleichen :shy: wow :shy:

vielleicht schaffe ich es irgendwann mal und darf auf deiner tollen bahn fahren :-)
Gruß, Unifan :shy:

Antworten