Seite 2 von 6
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 14:30
von Thomas1965
ein feines Teil, so ein 3D-Drucker.
ich hab ja immer den Traum, daß man sich da so Capri-Turbo-Karossen drucken kann. Würde sowas gehen? kenn mich in der Materie nicht so aus
Gruß
Thomas
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 15:37
von marsupilami
Das mit der Karosserie habe ich mir schon auch überlegt, aber das ist recht schwierig.
Diese Art Drucker kann nur sehr schlecht "überhängende" Teile drucken, das würde mit
Laser-Sintern oder ähnlichem gehen, aber nicht mit meinem Ultimaker.
Was ganz einfaches geht vielleicht, aber das wird dann ein anderes Thema
und nicht diese und nächste Woche!!!
Thomas
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 22:22
von marsupilami
So, jetzt sind mal die Grundplatten ausgelegt, hatte heute Abend effiziente Hilfe!
Die Platten sind Billig-"Schaltafeln" aus dem Baumarkt, leider sehr mies grundiert, alle haben gelbe Hände und Hemden:-)
Viele sind krumm, die muss ich dann noch etwas geradeschrauben, aber alles in allem hat es gut geklappt mit der ersten Etappe.
Ein Problem bleibt: Für die älteren Semester (wie ich

) wird es wohl knapp mit der Sehschärfe, auf die Distanz....aber dafür haben wir ja Scorpius Wireless!
Thomas
Aufbau Platten 1.jpg
Aufbau Platten 2.jpg
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 08:21
von BMO
Könntest du die Fahrerplätze erhöhen?
Dann sollte es etwas besser werden mit der Übersichtlichkeit...
VG BMO Stefan

Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 08:41
von marsupilami
Hallo Stefan
Ich habe schon etwas unterschätzt, dass das Höherlegen etwas Übersicht kostet. Aber mein Rücken wird mir dankbar sein, beim weiteren Aufbau der Schienen
Die Fahrer kann ich nicht höherstellen, weil wir ja mit Wireless Reglern fahren.Die helfen aber auch, weil der Fahrer dann seine Position frei wählen kann. Und es ist ziemlich lustig, auf der Geraden seinem Auto hinterherzulaufen...
Ich schau nochmal heute Abend, vielleicht nehme ich da noch einen Meter in der Länge raus
Thomas
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 19:53
von marsupilami
Jetz bin ich gerade etwas am innerlich Fluchen...
Ichh brauche optimistisch gerechnet 48 Zusatzeinspeisungen, davon auch ein paar Kurven.
Ich weiss ja nicht,was für hardcore Lötzinn da andere verwendet haben,aber bei mir stellen sich einige alte Schienen recht zickig.
Die Schienen ohne Lötpunkte weigern sich einfach, den Lötzinn anzunehmen, nicht alle, aber ein paar....
Die alten geraden Anschlussstücke sind ja kein Problem, die haben Anlötpunkte, aber Kurven gibt's ja nicht so.
Habe schon anschleifen, kratzen, fein riechendes Lötfett etc. versucht.
Wird schon, gebe nicht so schnell auf
Thomas
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 21:07
von JoshvanWard
Hallo Thomas,
willkommen im Club, zumindest in Meinem, ich kann dich beruhigen, das ist wirklich nicht jedermanns Sache, es gibt hier Profis die Löten Dir eine Schiene nach der anderen, ohne mit der Wimper zu zucken, ich habe es bislang aber noch nicht mal an ausgebauten Leitern geschafft, trotz Lötwasser etc.
Gruß
Jürgen
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 21:17
von marsupilami
Danke für den Support, es sind jezt nur noch ein paar zickige Kurven, dann noch etwa 10 freundliche Anschlusschienen, und ich bin durch
Ich in aber leider auch nicht der begnadete Löter...ausser bei Rotwein (sorry, Helvetismus!)
Thomas
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 21:22
von marsupilami
Das Beste ist ja, man denkt es hat geklappt, aber der Lötzinn hält nur am geschmolzenen Plastik
Thomas
Re: SUZUKA 2015 in Zürich
Verfasst: Donnerstag 10. September 2015, 19:38
von Red Baron
Daher sind ja einige hier dazu übergegangen, zunächst verzinnten Bindedraht an die Schienen anzutackern, wie siehst du z. B. auf LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...) hier im Rennstreckenforum. Daran lässt sich super anlöten!
Oder guckst du hier: "Wie bekomme ich Lötlaschen/Lötdraht an die Schienen?" im Bastelforum!