Seite 2 von 2

Re: Tyrrell Ford F1

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 21:33
von hollyglane
...Danke erstmal für die netten Worte.

Zu den Fragen:
Nein, die geschnittenen Decals aus Folie liegen nicht sonderlich stark auf. Natürlich kann man sie fühlen aber optisch ist das kein Problem. Das Problem ist eher, dass bei der Buchstabengröße Grenzen gesetzt sind. Die Good-Year Decals und der Tyrrell Schriftzug sind da schon das so gerade noch Machbare. Mit ein bisschen mehr Übung und Einstellungsänderungen am Messer und in der Software sind sie vielleicht noch etwas genauer hin zu bekommen – mal sehen. Makroaufnahmen decken so etwas natürlich gnadenlos auf aber für unsere 50 Jahre alten Augen sind sie voll i.O.

Zum Spoiler: ja – es ist das Heckteil eines alten 908 verdreht angebracht – hinten ist jetzt vorne. Die Schraubzapfen, an denen das Motorimitat angeschraubt war, dienen jetzt zur Steckung des Flügels. Die Streben habe ich gebogen, hinten verlötet und vorne im Motorblock verklebt. Das von unten kommende Triangelförmige Stück ist oben nur eingehängt und unten geklemmt – siehe Photo. Reine Deko ohne tragende Rolle. Also alles einfach zu erledigen und kein Hexenwerk.

Jetzt suche ich noch zwei Spiegel vom RSR oder 906. Wenn also noch wer was rumliegen hat...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG,
Holger

Re: Tyrrell Ford F1

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 23:12
von Dragonforce666
Danke lerne gerade wieder einiges.
Unser Rennabend hier in der Eifel Geht jetzt dem Ende zu !



Gruß udo

Re: Tyrrell Ford F1

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 21:47
von franjo
Sehr schön, Holger. Gefällt mir gut wie du das gemacht hast!

Grüßle Franjo