Seite 2 von 4
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Montag 5. Dezember 2016, 19:28
von slottolution
Hallo, ok wo ich die Bidler sehe, verstehe ich warum du drucken möchtest bzw. hast. Sieht im Verbund mit den anderen Randstreifen natürlich deutlich besser aus, als wenn da eine Spanplatte dazwischen ist

.
Aber 6h drucken....hast du einen gut belüfteten Raum

?
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Montag 5. Dezember 2016, 20:15
von marsupilami
Ja, Plotter, Drucker Server, haben mittlerweile in meinem Büro einen eigenen Raum, ist seit diesem Sommer auch mit Lüftung ausgerüstet.
Das ist halt der Vorteil, wenn man die Teile unbedingt auch für das Büro (bin Architekt) braucht
Die Druckzeit habe ich auf ca. 4 Stunden drücken können, das ist ok.
Aber ABS drucken hasse ich nach wie vor!
Thomas
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 22:44
von schummelschumi
Das sieht wirklich gut aus.
Ich denke Du solltest unbedingt Deiner Idee mit dem Schleifpapier als Unterlage nachgehen, das bringt die Körnung und das matte Aussehen der Oberfläche. Wenn Du da ein 180er oder 240er Nassschleifpapier nimmst gehen die Dinger fast als "original" durch.
Die Frage ist nur: bekommt den gedruckten Randstreifen problemlos wieder ab? Eventuell müsste man an ein Trennmittel denken.
Alternativ hierzu könnte man auch die Glasplatte, die Du ja als Unterlage nimmst, eventuell bearbeiten (Strahlen)? Hätte den selben Effekt auf die Oberfläche und das Trennen wäre kein Problem.
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 18:30
von marsupilami
Voilà, Schleifpapier 180
Sieht für mich gut genug aus, so werde ich die Teile machen. Die Löcher müssen noch etwas nachgearbeitet werden, die Zapfen werden wohl einfach bleiben, ohne abbrechende Nasen:-)
K1 innen.jpg
K1 innen_Struktur.jpg
Ich habe nach einem Test auf das rote Schleifpapier gewechselt und das ganze mit Teppich-Klebeband vollflächig auf die Glasplatte montiert.
Schleifpapier.jpg
Aber das soll ja hier kein 3D Druck Forum werden....aber wenn jemand eine STL Datei will um es auszuprobieren, kann ich die gerne mal zur Verfügung stellen.
Thomas
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 16:17
von marsupilami
Innenrand_2016.jpg
So, die Kollektion 2016 wäre mal gemacht.
Es gibt vorerst K1, K1 doppelt, K2 und Abschluss Gerade.
An der Druckqualität müsste man noch etwas schrauben, aber die Oberfläche ist gut geworden.
Das Schleifpapier hält sich sehr gut, die Haftung ist recht stark, aber ich habe die Teile wieder losbekommen.
kollektion 2016.jpg
kollektion 2016_2.jpg
Thomas
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 17:49
von slottolution
Top, alle Daumen hoch,
Sieht aus wie ein originalteil
Wie ist der grip?
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 19:32
von husky
Hi Thomas,
ja das sieht echt super aus!!!
abgesehen van den Anschaffungskosten für die Maschine - was denkst wo die Kosten liegen??
MoinMoin
Erk
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 22:59
von marsupilami
husky hat geschrieben:Hi Thomas,
ja das sieht echt super aus!!!
abgesehen van den Anschaffungskosten für die Maschine - was denkst wo die Kosten liegen??
MoinMoin
Erk
Man darf halt die Zeit auch nicht rechnen, vor allem bis man checkt wie es am besten geht mit dem Drucken....
Für das 3D Modell habe ich ca. 2-3 Stunden investiert, für alle Varianten. Aber dann Feintuning und Ausprobieren etwas mehr, plus Fluchen wenn der Drucker nicht will...
Ansonsten ist es nicht schlimm. Etwa 1.50 Euro Material (sind je etwa 30-40Gramm) und ein Schleifpapier pro Runde(hat bisher für alle Probedrucke gehalten) . Plus Strom für 4 Stunden etwa 150 Watt.
Also sage ich mal ca. 3 Euro pro Randstreifen, immer noch günstiger als Randstreifen für Kurve 4 in der Bucht
Thomas
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 10:04
von franjo
Sieht Klasse aus Thomas und kriegt natürlich den ganz dicken Hochdaumen. Allein schon für den Einsatz!
Hi, hi ... und dass ausgerechnet der Erk nach sowas wie einer Kosten Nutzen/Rechnung fragt finde ich jetzt witzig!

Hast du überhaupt noch Zeit hier rumzuschmöckern Erk? War da nicht irgendwo ne Deadline ... 24ster oder so?
Grüßle Franjo
Re: Innenrandstreifen
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 13:59
von schummelschumi
Einfach nur top!!!
Und als nächstes Kurve 5 ???
