Seite 2 von 2

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 07:02
von JoshvanWard
Hi Alex,
Das mit den Proportionen bei den Vorderrädern passt aber so, zumindest gegenüber dem 1:1 Original

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 17:44
von slottolution
Hallo,

@Silberpfeil: Ja, die habe ich in England bestellt, gib mal bei ebay "SLOT CAR SCALEXTRIC 1/32nd scale MARTINI" ein. Dann solltest die finden.

@Josh: Die vorderen haben einen Aussendurchmesser von ~19,5mm und hinten ~21,5mm. Damit habe ich gute Erfahrungen bezüglich des Fahrverhaltens gemacht (in Verbindung mit dem großen 18D Motor und Inliner Antrieb). Die vorderen Räder wirken aber leider recht groß. Eventuell muss ich die Vorderreifen mal aussen abschleifen.

Gruß
Alex

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 17:53
von slottolution
Achso, bezüglich der selbstgemachten decals. Wasserschieber habe ich noch nie selbst gemacht. Wenn dann auf weisser PVC Folie und bei zum Beispiel Klebefisch gedruckt. Wenn man geschickt zusammenlegt und mehrere nimmt, kommt man auf vernünftige Preise. Aber ist eben etwas Arbeit. Für das Decaldesign gehe ich in der Regel so vor, Alle Karosserieflächen "abnehmen" mit zum Beispiel farbigen Malerklebeband. Alle Karosserieteile abzeichnen und danach ausschneiden.
Alle abgenommen Karosserieflächen auf ein Stück Papier kleben. Danach einen Rahmen um die ausgeschnitten Kleber und entsprechend bemaßen. Die Bemaßung wird später für den Druckauftrag benötigt, dass man die Decals auch in der gewünschten Größe bekommt.
Wenn man genau arbeitet, reicht es auch wenn man nur eine Seite das Fahrzeug überträgt und am Ende einmal spiegelt. Als Bildbearbeitung nehme ich GIMP, ist kostenfrei und läuft auf Linux tip top, und such im Netz nach passenden jpg's, png's oder am besten svg's.
Aber: Die PVC Decals, wie auch die hier verwendeten Decals, kannst nur auf weissen Karosserien verwenden. Man sieht immer ganz leicht den weissen Rand.

Gruß
Alex

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 19:28
von Dragonforce666
Guten Abend...

Ist ja nice was du da machst

Gruß aus der Eifel

Udo

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 21:25
von slottolution
Hi Udo, danke. Auf die nächste Karosserie warte ich ja noch :D. Ich war vor einigen Wochen beim Jim Clark Revival und habe mehrere Bilder von ganz nah geschossen. Seit dem will ich unbedingt so einen 924. Hab sogar schon den 959 und 928 auf die Seite gelegt um sofort am 924 zu arbeiten :).

Bild

Ein Satz Turbinen-Felgeninlays in weiss habe ich noch übrig.

Gruß
Alex

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 22:22
von Magic
Hi, schön ist er geworden der 935er!
Zu den Decals, also ich drucke Decals auf Laser-Decalfolie selbst. Bei weißen Fahrzeugen ist das kein Problem. Muss mal schauen, aber ich glaube die Martini-Decals habe ich schonmal erstellt.

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Montag 7. August 2017, 22:23
von slottolution
Hi, nachdem der 935/77 schon fleißig Runden dreht und das trotz Uni-Getriebe recht flott (ok, die Breite Achse hilft) hatte ich Lust an meiner 935er Sammlung weiter zu machen, bevor ich mit 924 und Co weiter mache. Ein 935/78 ist aktuell nicht in meiner Garage zu finden. Einen mit Martini Decals sollte es sein.

Bild
Hier mal der Anfang. 3D-Druck Chassis mit Carrera Evolution Karosserie. Den Heckspoiler will ich gegen einen flacheren (wie beim Sideways) austauschen. Sieht, meiner Meinung nach, besser aus und den flacheren muss man hoffentlich nicht so oft suchen :D.

Bild
Achsen eingesetzt, vorne und hinten jeweils 2mm zu verbreitert. Getriebe von Slotdevil, Übersetzung 2,77:1. Hinterreifen von Ortmann. Jetzt müssen die Radläufe passend gemacht werden. Vielleicht komme ich heute Abend noch dazu.

Gruß
Alex

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Dienstag 8. August 2017, 16:30
von slottolution
So, heute Nachmittag konnte ich dann endlich mal die Radläufe innen schleifen. Allerdings musste ich an der Vorderachse und Hinterachse jeweils wieder um 1mm schmäler machen. Mehr hat nicht darunter gepasst.

Bild

Das Fahrzeug ist allerdings schon jetzt recht schwer mit 115g ohne Schleifer und Zusatzgewichte....mal schauen, ob ich was am Chassis rausholen kann und dann wieder am Unterboden in Form von Blei Platten wieder dazupacken.

Gruß
Alex

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Dienstag 8. August 2017, 20:19
von slottolution
Am Chassis konnten noch ein paar Gramm entfernt werden.
Bild

Und auch am Fahrereinsatz konnten noch ein paar weitere Gramm eingespart werden. Um den Fahrzeugschwerpunkt deutlich nach weiter nach unten zu bekommen habe ich mich entschieden mal mit 20g am Unterboden zu befestigen, falls notwendig wird eben reduziert. Fahrzeuggesamtgewicht sind jetzt aber ordentliche 139g.

Bild

Bild

Jetzt bedarf es nur noch einem neuen Heckflügel.
Bild

Gruß
Alex

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Verfasst: Dienstag 8. August 2017, 21:02
von slottolution
Hab eine einfachere und preiswertere Lösung für den überdimensionalen und (vermutlich) schnell abgerissenen Heckflügel gefunden.

Bild

Einfach den originalen Hecklfügel gekürzt, die Löcher an der Karosserie aufgebohrt, alte weiße Karosseriezapfen abgeknipst und den gekürzten Heckflügel aufgeklebt.

Gruß
Alex