Seite 11 von 45
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 21:00
von Magic
Hi Uwe,
Schöne Brabham-Flotte hast du da.
Zum Ersetzen bzw. Ausbessern von Fehlstellen oder Teilen, bekommst du beim Conrad Polystyrol-Platten in verschiedenen Stärken. Die lassen sich gut mit einem scharfen Cuttermesser schneiden und mit Sekundenkleber verbinden. Am Stellen die stark beansprucht werden, kannst du dann noch mit Patex Stabilit verstärken. Momentan binich gerade dabei ein fehlende Seite des Frontspoilers eines Brabham damit wieder herzustellen. Kann morgen davon auchmal ein Bild einstellen.
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 21:23
von Red Baron
Hallo Sascha!
Ja mach mal - mal sehen ob Schwiegerpapa nebenan vielleicht sogar solche Platten dahat!
Sein Keller ist für Elektronikteile eine wahre Fundgrube - wenn nicht werde ich die mal bestellen.
und klar - her mit den Bildern ...
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2013, 07:53
von Magic
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2013, 08:00
von BMO
Hi Uwe,
sieht klasse aus deine F1-Flotte!
Mal sehen wann ich die Tage etwas Zeit finde um bei dir rein zu schneien.
Habe meine Tochter seit gestern hier, heftiger Zeitplan mit den Wünschen der Kids...
VG BMO Stefan

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2013, 12:10
von Steve-Capri-RS
@ Uwe ... der Sascha hats eigentlich schon erklärt.Nur hab ich die Fehlteile aus einem Kabelkanal rausgeschnitten.Der Kunststoff lässt sich auch prima bearbeiten.Mit Sekundenkleber fixiert und dann mit Stabilit in Form gebracht.Später mit Dremel,Feile und Schmirgel bearbeitet.
Farbenfrohe Mannschaft hast du da
@Sascha... so ähnlich sah meiner auch aus,hat noch etwas mehr gefehlt und ich hab die Front ein wenig verlängert...
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 12:45
von Steve-Capri-RS
Ich konnte es nicht lassen,auch den 2. W196 fertig zu machen. Allerdings nicht als Silberpfeil im eigentlichen Sinne
Wenn man einmal den Dreh raus hat,geht es viel leichter von der Hand...
Jochen,wie wärs denn nächstes Mal mit einer neuen Klasse?
Lexan schmal Offen ?
Gruß Steve
IMG_5001.jpg
IMG_5002.jpg
IMG_5003.jpg
IMG_5004.jpg
IMG_5005.jpg
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 14:18
von supergoali
Klar, warum net. Ich hätte dir meinem mitgeben sollen. Aber bitte in silber...

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 17:39
von dudi
Hi Steve
Der Mercedes gefällt mir gut, mal was anderes. Wie hast Du denn die Aufnahmen der Karosse so toll hinbekommen das die so gerade sitz? Da trau ich mich nie richtig dran. Ich nehme immer doppelseitiges Klebeband, sieht dann auch gut aus und hab keine Löcher in der Karosse......
Gruß
Walter
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 09:16
von BMO
Servus Steve,
die Farbe steht ihm gut, schaut klasse aus!
Dass mit den Löchern würde mich auch interessieren...
VG BMO Stefan

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 10:50
von Steve-Capri-RS
Moin!
Das war hierbei recht einfach... die Stellen sind schon angedeutet
Ein Stück 2 mm Schweißdraht mit dem Feuerzeug heiß gemacht und auf die Stellen gedrückt,schon hat man schöne Löcher ohne irgendwie rum zu friemeln.Falls etwas Grat entsteht einfach mit dem Dremel vorsichtig abschleifen.
Bei einer anderen Lexan Karo (der C9) hingegen hab ich alle Konturen soweit fertig geschnitten und mit dem Dremel bearbeitet,das ich diese einwandfrei auf das Chassis setzen konnte.Etwas ausgerichtet und an die die entsprechenden Stellen von aussen mit dünnem Edding einen Punkt gemacht.
(am besten auf einem Bahnstück,so konnte ich die Höhen der Radkästen ausrichten damit es einigermassen gleichmässig aussieht)
Gruß Steve