Seite 13 von 45

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 06:51
von BMO
Moinsen Steve,

ist toll geworden dein Wagen, sauber abgeklebt und lackiert...
Da habe ich schon richtig Pech gehabt mit einigen Lexan Modellen.
Mit Silber hinterlegen bringt ein tolles Finish.
Mit weiss kommen Farben auch schön zur Geltung, teste es mal auf 'ner PET Verpackung.

VG BMO Stefan :)

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 21:09
von supergoali
...sehr schöne Modelle. Und beides Fahrzeuge, die nicht jeder hat. :P

....aber ich jetzt schon :D Danke, Steve.

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 22:28
von xarre
Hallo,
Lack und Decalarbeiten sind zwar nicht so mein Ding, habe aber trotzdem etwas, dass hier hoffentlich rein passt.
Hab ich vor langer langer Zeit mal erworben und stammt wohl von einem Airbrusher.
Porsche..JPG

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 22:30
von Tommy
Hi Jochen,

da kann man Dir ja gratulieren - die hat der Steve wieder ganz toll hinbekommen!!!

@Steve

Die Farbe vom Cheetah kommt mir irgendwie bekannt vor. Lass mich raten... PS-15? ;)
Hier übrigens nochmal ein Link zum Klebstoff, den ich Dir genannt hatte: KLICK
Habe damit jetzt vermehrt beste Erfahrungen gemacht, was das Anbringen von Beschlagteilen betrifft.

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 09:11
von Steve-Capri-RS
Hey ihr,

Danke für das Lob!

Geb mir Mühe. Nach der 4. Karosse gehts eigentlich immer besser, wenn man auf alles achtet ;)
Bin grad noch an einer dran, die sich farblich ans Original (1:1) hält, mal schauen wie's am Ende wird.

@ Tommy ... ich bekomme wahrscheinlich heute welchen mitgebracht. Hoffentlich ist der richtige dabei.
Wär ja zu schade, wenn durch falsches Material die Karossen versaut würden.
Farbe ist Met. Rot von Rc- Car. Der Schimmer kommt auf den Bilder leider nicht ganz rüber.

Immer schön weiter üben

Gruß Steve

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 13:36
von Steve-Capri-RS
Hab mal was für Lexan breit im Doppelpack gemacht.

Dabei stand die original Stratos Studie von Bertone Pate.

Die beiden werden wohl auf der Bahn nie zusammen fahren,da der eine AdS und der andere "offen" wird.
Ausserdem ist eine Karosse für einen anderen Fuhrpark bestimmt ;)

Wen es interessiert,bei der Farbe handelt es sich um Tamiya PS 14.

Gruß Steve
IMG_5159.jpg
IMG_5160.jpg
IMG_5161.jpg
IMG_5162.jpg
IMG_5163.jpg

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 13:37
von Steve-Capri-RS
der andere ...
IMG_5164.jpg
IMG_5165.jpg
IMG_5167.jpg

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:17
von JoshvanWard
Hi Steve,

man sieht, dass Du inzwischen Übung hast, prima gelungen.

Wo sind die Karos her?

Grúß

Jürgen

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 17:01
von Magic
Hey Steve,
Sind schön geworden die beiden - mal was anderes wie immer nur die grünen :D

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 00:15
von Tommy
Hi Steve,

eine tolle Farbe! Gefällt wahnsinnig gut und trifft die derzeitige Lackierung des Originals hervorragend (ursprünglich war er silber). Auch das braune Cockpit mit den beigen Sitzen passt erstklassig!

Aber.... ADS mit Alus? :D :cool:

Als ich vor ein paar Jahren meinen ersten Originalen bekommen habe, hat mich das Auto so fasziniert, dass ich ein wenig mehr an Info gesucht habe.

Dabei musste ich dann feststellen, dass Carrera vom 1:1 Original recht weit weg produziert hat.
Die Seitenansicht ist ja noch ganz gut geglückt. Die Nase und vor allem das Heck sehen aber viel mehr nach dem Alfa Romeo Carabo aus (von dem man vielleicht auch die Farbe abgeschaut hat?)
alfa_romeo_carabo_27.jpg
Quelle: oldconceptcars.com

Den Einstieg durch die Front gab´s ja schon öfters ;)
Warum man ihn allerdings bei Carrera als Dreisitzer deklariert hat, weiß sicher heute auch kein Mensch mehr...
Lancia-Stratos-Zero-Vista-Cenital.jpg
Quelle: eurocarros.com

Vor nicht allzulanger Zeit hat das Original übrigens für rund 750.000€ den Besitzer gewechselt. Hier mal ein Video vom neuen "Eigentümer".

http://www.youtube.com/watch?v=9JjLm-dUna4

Ich freu mich, dass Du dieses tolle Auto auf unseren Bahnen mit diesen beiden Exemplaren jetzt endgültig vom Schattendasein befreist. Bisher war er ja nicht so sonderlich beliebt :rolleyes: