Seite 14 von 45

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 01:16
von hollyglane
SCHÖN - wenn ich mich doch auch nur ans Lexanlackieren trauen würde...

Wann kommt der 944 :)

Gruß,
Holger

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 08:50
von BMO
Moinsen Steve,

der schaut ja richtig geil aus, Hammer!!!

@ Holger,

einfach probieren und nicht entmutigen lassen, bei uns geht auch immer wieder mal was schief.

VG BMO Stefan :)

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 13:10
von Steve-Capri-RS
@ Tommy... Danke ! Der Stratos fristet ja ein Dasein abseits der Bahn,ich hab bisher noch keinen fahren sehen.
Vielleicht auch weil das Uni Original manch einem zu schade ist? Oder doch weil er nicht jedem gefällt ? ;) oder doch zu teuer gehandelt wird?

Ich denke nun wird er hier und da mal zu sehen sein.(wenigstens meiner)
Der ist für die Offene Klasse ( goldene Alus),der andere wird AdS und ist nur fürs Fotoshooting auf das Chassis gekommen :D

Ja ,irgendwie haben die bei Carrera damals aus beiden Fahrzeugen nen Mix gemacht...

@ Holly... der kommt noch, hab noch ein paar andere liegen.Mal schaun welchen ich als nächsten mache.

Und wegen dem lackieren... so wie Stefan schreibt, du musst dich einfach mal dran wagen. NUR VERSUCH MACHT KLUCH ! :D Mir gings genau so.

Gruß Steve

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 09:04
von Steve-Capri-RS
Hier mal das Ergebnis vom gestrigen Tag...

Es handelt sich um den McLaren Elva,den es eigentlich so nicht für die Uni gab.
Das Auto hat bisher den kürzesten Radstand,Chassis lässt sich aber gut unterbringen.
Der Überollbügel ist aus 1mm Edelstahl-Schweißdraht selber gefertigt.
Auch hier fehlen noch die Rücklichter,mein benötigter Kleber ist noch mit der Post unterwegs.

Momentan ist es wie eine Sucht,die Karossen fertig zu stellen.
Freue mich immer so aufs Ergebnis,was draus wird.
Ich nehm die Teile mit auf Arbeit,wo ich sie in den Mittagspausen bearbeiten kann.
So ist die Zeit sinnvoll genutzt ;)
Zuhaus wird dann lackiert.
IMG_5168.jpg
IMG_5169.jpg
IMG_5170.jpg
IMG_5171.jpg

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 19:51
von Tommy
Ja, ist ein feines Ding - ich fahr den auch gerne.
Das Cockpit hast Du toll detailliert ausgemalt. Dafür fehlt mir (inzwischen) die ruhige Hand.

Kleiner Tipp noch, falls Du das nicht eh schon gemacht hast:
Kleinen Streifen Tesa in die Karosse dort wo der Schleifer ist, sonst knabbert der langsam den Lack wieder ab...

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 19:25
von Dragonforce666
Ist schon erstaunlich was ich hier sehe !
Danke nochmal an alle!

Hier meine Neuzugänge .... schon fahrbereit und getestet (siehe Spielgel) grins
neue2.jpg
ferarri.jpg
audi.jpg

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 22:10
von Steve-Capri-RS
Hab heute noch 2 Karossen fertig bekommen.
Die hatte ich eigentlich schon soweit vorgerichtet,das ich sie heute lackieren konnte.

Jochen,hab mich da mal an deinem lila vergriffen ;)

Die 2 Karossen, Ferrari 330 P3 und Porsche 944,hab ich hier im Forum von Hollyglane erstanden.
Das Lexan ist nicht ganz so klar, wie das vom Peter.
Tut der Sache aber keinen Abbruch.
Hinzu kommt das Holger mir schrieb,das die Karossen wohl aus Australien stammten.Hab ich also mal ein paar seltenere Teile,denk ich.

Bei den Inlets muss ich mir noch was einfallen lassen,da beide ein Heckfenster haben...wird aber auch noch.

Ansonsten werd ich mir mal ne neue Kamera zulegen müssen,die hier kriegt das mit scharfstellen und der Farbe irgendwie nicht mehr auf die Reihe.Der Porsche ist lila,so wie im letzten Bild.
IMG_5182.jpg
IMG_5183.jpg
IMG_5184.jpg
IMG_5185.jpg
IMG_5186.jpg

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 22:11
von Steve-Capri-RS
...
IMG_5187.jpg
IMG_5193.jpg

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 22:28
von Tommy
Hi Steve,

sehen gut aus die beiden. Vor allem die Rückleuchten vom Porsche hast Du toll hinbekommen.
Was die Inlets betrifft, würde ich für den Ferrari mal das vom Ford 3L vorschlagen. Das ist ziemlich lang, da der ja auch eine Heckscheibe hat. Gibt es als Repro. Und für den 944 sollte sich doch das vom 928 passend machen lassen.
Oder willst du eher an Vorhandene was ansetzen?

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 07:05
von BMO
Hi Steve,

saubere Arbeit mit sehr schönem Resultat!

VG BMO Stefan :)