Seite 15 von 17
RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 12:16
von Henry
Mal sehen ob ich da "mal mehr drüber" weiss"
Anfangs hat Benzerath die Repros mit Stempel gekennzeichnet (so seine Aussage damals, gesehen hab ich die nicht), ob das hier nun der Benzerath-Stempel ist, kann ich nicht sagen, halt mal Horst fragen... Wenn ich mich da recht erinnere, war aber eben genau das Problem, dass sich das von aussen abzeichnete. Sieht ja nach Werkzeug aus der Holzbastelwerkstatt aus.
RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 12:52
von pet-tho
Hmmm, hab ja einen Teil meiner Repros von Horst bekommen und auch schon sehr viele von Horst Beständen in der Hand gehabt aber alle ohne Stempel, da werden wir den guten Horst ma fragen müssen ob das auf seinem Mist gewachsenist oder was fremdes ist.
RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 13:47
von Henry
Ist ja nun auch schon 10 Jahre her. Anfangs ging das ja etwas hin und her, ob die nun verkauft werden dürfen oder nicht. Das war ja noch VOR Werkzeugverkauf. Und Horst hatte in jedem Falle die Absicht, die Dinger mittels "Stempel" zu kennzeichen -und hat es auch definitiv versucht, war aber vom Ergebnis nicht unbedingt begeistert - eben weil da mehr beschädigt als gekennzeichnet wurde. Also alles andere als unwahrscheinlich, dass er es mit 2-3 Versuchen gut sein lassen hat (telefonisch erreiche ich ihn grad nicht). Peter Meister kommt evtl. als Quelle auch noch in Frage. Wie gesagt, aufgrund des eher zerstörerischen Ergebnisses wurde dass dann auch wohl fix wieder eingestellt.
Meine kommen auch überwiegend von Benzerath und Schneider, da hat auch keiner einen Stempel.
Wer´s schick findet suche nach Brandmalerei

RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 13:56
von Kafuzke
Also die 935er von Schneider hatten doch innen SMP stehen, oder irre ich da? Diesen "Stempel" hat doch auch sogar der Jubiläums Martini Porsche noch drin.
RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 13:59
von Henry
Das ist aber kein "Stempel", sondern in der Form eingearbeitet (deshalb ja auch irrwitzigerweise bei den Evos noch drin). Das hatten die "echten" 97er Repros aus dem Hause Carrera ja nicht...
RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:13
von Henry
Nachtrag: Und wenn ich´s richtig in Erinnerung habe, waren es auch die SL, an denen er die Versuche unternommen hatte....
RE: Testshot neu
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:52
von Alex
Also kann es eigentlich nur von benzerath sein oder?! Ist doch etwas seltsam weil die karosse ja auch beschädigt von ausen ist und wer verkauft bzw.kauft sowas? Nur nen stempel ok, aber wenn der schon fast durchgeht ist die karosse eigentlich schrott finde ich.
RE: Testshot neu
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 12:25
von Henry
Alex' dateline='1181073120 hat geschrieben:
Also kann es eigentlich nur von benzerath sein oder?! Ist doch etwas seltsam weil die karosse ja auch beschädigt von ausen ist und wer verkauft bzw.kauft sowas? Nur nen stempel ok, aber wenn der schon fast durchgeht ist die karosse eigentlich schrott finde ich.
Für viele sind Carrera-Autos auch nur Plasitk, ich denke, es ergibt wenig Sinn, sich solche Fragen zu stellen. Es gibt ja auch Leute, die 7000 Euro für einen 1945 Mouton Rothschild zahlen und den TRINKEN! Jedem das Seine, ganz einfach.
RE: Testshot neu
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 12:29
von Henry
Da hätte ich noch eine Anekdote: Ich hatte vor Jahren einen blauen SL zur Begutachtung hier. Das gute Stück war 100% original (das Werkzeug entsprach zum Ende ja auch nicht mehr der Version, wie sie zum Teitpunkt der blauen SL aktuell war, ohne Heckverstrebung etc.).
Jetzt kommt´s: Innen war "SMP" eingraviert!! 8o 8o 8o Ist mir bis heute ein Rätsel!
RE: Testshot neu
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 12:34
von pet-tho
Ha, ich sag da jetzt nix zu

is aber Typisch.