Seite 18 von 27
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 11:40
von Spider67
Hallo,
das wäre sicher eine Möglichkeit, aber wie die meisten wissen, muss die Bahn einmal im Jahr dem Kindergeburtstag weichen. Also eine gewisse Mobilität und Flexibilität beim Ab- und Aufbau muss erhalten bleiben.
Und das geht am besten bei Freiluftverkabelung. Wie gesagt, die Dreher bei den ZEs sollten sich finden lassen und auch die anderen Startprobleme werden sich (auch Dank Deiner Hilfe Tommy

) sicher noch lösen lassen.
Und die Spuren 1 und 2 fahren ja auch schon beinahe perfekt.
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 11:51
von Tommy
Gerade beim Abbaubedarf sind die Kabelkanäle sehr hilfreich.
Und bei Schnittstellen zwischen separaten Platten gleich eine Steckverbindung vorsehen!
Als Beispiel mag meine Garagenbahn dienen.
Jetzt gewachsen auf rund 12m². Alles steckbar. Aufbauzeit keine halbe Stunde, Abbau ebenso.
Kabel immer schön auf Lötleisten und da dann entsprechende Steckverbindungen dran (bei mir 39-polige Messerleisten, auf dem Foto eine davon in Parkposition bei abgebauter Bahn.
plex_wp_edited_image(4).jpg
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 11:52
von Tommy
Achja, ich bündele Kabel mit Bindern und schieße die dann mit dem Tacker an die Platte.
Material war halt da und kostete nix

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 12:14
von Spider67
Mit dem Profi kann ich mich ja sowieso nicht messen
Aber die Idee mit den Bindern ist sicher gut. Jetzt muss ich aber mal alles offen und flexibel lassen und die Fehler - die ja sicher kommen bzw. schon da sind - auch leichter korrigieren zu können.
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 12:24
von husky
Na dann viel Erfolg bei der Fehlersuche...
Moin Moin
Erk
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 09:29
von Spider67
Hallo,
ich habe jetzt noch einige Verbesserungen bezüglich der Anschlüsse realisiert.
Die 4 Spuren wurden bei jeder Zusatzeinspeisung in richtiger Fahrtrichtung nochmals markiert und farblich unterschieden, sodass es hier zu keinen Drehern mehr kommen kann. Die einzelen Kabel der ZEs werden auch nochmals zusätzlich gekennzeichnet, damit auch hier die Zuordnung unter der Platte klar ist.
Weiters habe ich die einzelnen Lüsterklemmen noch von 1-12 durchnummeriert. Jetzt sollte dann alles passen. Den eher noch undurchsichtigen Kabelsalat (ich weiß schon, was wohin gehört

), werde ich nach Behebung aller Kabeldreher ebenfalls noch ordentlich anordnen.
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 22:43
von Tommy
Ich mach drei Keuze in den Kalender, wenn das Ding endlich läuft : :

: :
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 23:16
von Audi_100
Jo,
bin auch schon gespannt auf den Bericht, wie der erste Rennabend verlaufen ist.
Uwe, gib Gas und berichte uns.
Schöne Ostertage.
Gruß Dirk
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Freitag 25. März 2016, 23:46
von Tommy
Audi_100 hat geschrieben:Jo,
bin auch schon gespannt auf den Bericht, wie der erste Rennabend verlaufen ist.
Uwe, gib Gas und berichte uns.
Schöne Ostertage.
Gruß Dirk
Uwe?
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Verfasst: Samstag 26. März 2016, 01:00
von Audi_100
Sorry,
soll Dieter heißen. Grrrrrr, mein Fehler.