Problem beim Driften in Kurve!!
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
Hi Tscho,
nix für ungut, hatte gestern Abend etwas über den Durst getrunken und von daher war meine Wortwahl wohl etwas drastisch... Sorry !
Hast natürlich recht, das ich das eigentliche Them ad absurdum geführt habe.
Scheiß Alc !!!
Gruß
Paul
nix für ungut, hatte gestern Abend etwas über den Durst getrunken und von daher war meine Wortwahl wohl etwas drastisch... Sorry !
Hast natürlich recht, das ich das eigentliche Them ad absurdum geführt habe.
Scheiß Alc !!!
Gruß
Paul
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
Hai Paul,
Null Problemo.
Ein Forum ist aus meiner Sicht ohnehin auch dazu da mal ein bissl wegen unterschiedlicher Meinungen zu "rangeln"...;-) Du hast dir da sicherlich nix vorzuwerfen.
BTW.:
Ich habe ja seit Jahren eine aggressive "Lederallergie".
Das äußert sich bei mir darin, dass ich immer wenn ich in den Schuhen aufwache höllisch Kopfweg hab.
Gruß und bleib im Schlitz....
Tscho
Null Problemo.
Ein Forum ist aus meiner Sicht ohnehin auch dazu da mal ein bissl wegen unterschiedlicher Meinungen zu "rangeln"...;-) Du hast dir da sicherlich nix vorzuwerfen.
BTW.:
Ich habe ja seit Jahren eine aggressive "Lederallergie".
Das äußert sich bei mir darin, dass ich immer wenn ich in den Schuhen aufwache höllisch Kopfweg hab.

Gruß und bleib im Schlitz....
Tscho
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
@ Tscho: alles was du schreibst, stimmt - ich bin übrigens net der von dir zitierten Meinung, sondern habe selbst falsch zitiert. ?( Die Lautsprecher-Sache kam von nem Vorredner.
In der Regel nutze ich sogar deine Tuning-Tipps - aber zugegeben, wenn mal einer trotzdem net so gut läuft, dann "parkt" er halt mehr, als dass er gefahren wird 8)
Seit ich ne eigene Zeitmessung habe, fällt es mir einfacher, den Zeitvorteil beim Tuning zu erfahren. Reifen und Gewichte bringen nach meiner Erfahrung am meisten, die dünnen Metalle in den Achsträgern manchmal. Blanke Leiter hab ich eh meistens und die Distanzringe o. neue Ritzel nehm ich nur, wenn die Karre hoppelt bzw. Zahnrad hinüber ist. Karossen tiefer legen tue ich meistens auch, allein schon wegen der Optik.
Was mir weniger Spass macht, das sind die umgebauten NEUEN Slotcars, aber da gab´s vor einiger Zeit schon mal ne Diskussion zu...
In der Regel nutze ich sogar deine Tuning-Tipps - aber zugegeben, wenn mal einer trotzdem net so gut läuft, dann "parkt" er halt mehr, als dass er gefahren wird 8)
Seit ich ne eigene Zeitmessung habe, fällt es mir einfacher, den Zeitvorteil beim Tuning zu erfahren. Reifen und Gewichte bringen nach meiner Erfahrung am meisten, die dünnen Metalle in den Achsträgern manchmal. Blanke Leiter hab ich eh meistens und die Distanzringe o. neue Ritzel nehm ich nur, wenn die Karre hoppelt bzw. Zahnrad hinüber ist. Karossen tiefer legen tue ich meistens auch, allein schon wegen der Optik.
Was mir weniger Spass macht, das sind die umgebauten NEUEN Slotcars, aber da gab´s vor einiger Zeit schon mal ne Diskussion zu...
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
... hmm, mich würde ja mal interessieren ob der BMW nach all den guten Tipps den nun um die Kurve kommt oder nicht ?(
Experten fahren CARRERA
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
mal ein kleiner am Rande...
Was ist der Unterschied zwischen einer Nutte und einem BMW?
Die Nutte kurvt um die Eier.
Der BMW eiert um die Kurve
uupps - dufte ich das schlimme Wort mit N hier schreiben?
Was ist der Unterschied zwischen einer Nutte und einem BMW?
Die Nutte kurvt um die Eier.
Der BMW eiert um die Kurve
uupps - dufte ich das schlimme Wort mit N hier schreiben?
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- servokurt
- Reifenschleifer
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
- Kontaktdaten:
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
Ej holler,
das ist doch der spruch mit dem käfer. nur nichts verfälschen.
:O :O 8)
Grüße
servokurt der ganz früher mal Käferkurt war

das ist doch der spruch mit dem käfer. nur nichts verfälschen.
:O :O 8)
Grüße
servokurt der ganz früher mal Käferkurt war



RE: Problem beim Driften in Kurve!!
Hallo ihr alle...
ich denke die Freude an unserem Hobby macht die Uni-Fahrer, wie wir es sind, doch schon recht einzigartig in der Slotcarszene.
Wir alle haben denke ich irgendwann unsere Bahnen wiederentdeckt und uns, wie auch schon erwähnt wie damals mit 6,7,8,9 oder 10 Jahren gefühlt. Da sind wir alle gleich "verrückt" !! Das finde ich super und dieses Forum unterhält, hilft und lässt uns nicht allein mit unserem Spieltrieb.
Also scheint es mir auch egal ob Puristen, Tuner, Umbauer, Scratchbuilder oder wer sich sonst hier alles tumelt,.......der Spass am Hobby zählt.
Ich selber fahre Uni`s, Evo`s, Scalextic`s.
Die Uni`s sind im Originalzustand, wenn der Wagen vernünftig fährt. Die Uni`s sind dank Tscho`s Anleitung verbessert wenn sie nicht so toll gelaufen sind und die anderen sind moderne Slotcars die mir persönlich auch sehr viel Spass machen.
Die Herrausforderung ist für mich dann das Ding vernünftig umzubauen und Freude am fahren zu haben.
Bei meinem Liebling-Uni habe ich zu guter letzt, und weil ich mit meinem Latein am Ende war, nen Fly-Motor aus nem Saleen eingebaut. Ich hoffe ihr nagelt mich nicht ans Kreuz dafür,.........aber wär mir auch egal, hihi.
Jetzt flitzt der Stratos wieder und ich hab Spass an meinem Hobby mit dem Wägelchen. Nur darum geht`s !!
Gruss Nefi
ich denke die Freude an unserem Hobby macht die Uni-Fahrer, wie wir es sind, doch schon recht einzigartig in der Slotcarszene.
Wir alle haben denke ich irgendwann unsere Bahnen wiederentdeckt und uns, wie auch schon erwähnt wie damals mit 6,7,8,9 oder 10 Jahren gefühlt. Da sind wir alle gleich "verrückt" !! Das finde ich super und dieses Forum unterhält, hilft und lässt uns nicht allein mit unserem Spieltrieb.
Also scheint es mir auch egal ob Puristen, Tuner, Umbauer, Scratchbuilder oder wer sich sonst hier alles tumelt,.......der Spass am Hobby zählt.
Ich selber fahre Uni`s, Evo`s, Scalextic`s.
Die Uni`s sind im Originalzustand, wenn der Wagen vernünftig fährt. Die Uni`s sind dank Tscho`s Anleitung verbessert wenn sie nicht so toll gelaufen sind und die anderen sind moderne Slotcars die mir persönlich auch sehr viel Spass machen.
Die Herrausforderung ist für mich dann das Ding vernünftig umzubauen und Freude am fahren zu haben.
Bei meinem Liebling-Uni habe ich zu guter letzt, und weil ich mit meinem Latein am Ende war, nen Fly-Motor aus nem Saleen eingebaut. Ich hoffe ihr nagelt mich nicht ans Kreuz dafür,.........aber wär mir auch egal, hihi.
Jetzt flitzt der Stratos wieder und ich hab Spass an meinem Hobby mit dem Wägelchen. Nur darum geht`s !!
Gruss Nefi
- 3 Liter GTI
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 12:30
- Wohnort: Köln - Lövenich
- Kontaktdaten:
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
Hi,
nee der B-ei M-ercedes W-eggeworfen kurvt immer noch um die Eier.
Tief genug liegt er, Zapfen bis ans machbare gekürzt.
Frontspoiler kratzt schon am Leiter und hinten hab ich schon fast die Kotflügel gebördelt.
Gewichte??? Mmmmhh ?(
Steh ich Kritisch gegenüber weil die Dinger (Autos)eh schon schwer wie Blei sind (120g und mehr). Und da meine anderen ja Gut ums Eck kommen (ohne Blei). Werde mal so einige Tipps austesten am WE. War ne Woche Tauchen in Agypten und dann was im Stress. Bitte mein spätes feedback zu entschuldigen.
nee der B-ei M-ercedes W-eggeworfen kurvt immer noch um die Eier.

Tief genug liegt er, Zapfen bis ans machbare gekürzt.
Frontspoiler kratzt schon am Leiter und hinten hab ich schon fast die Kotflügel gebördelt.
Gewichte??? Mmmmhh ?(
Steh ich Kritisch gegenüber weil die Dinger (Autos)eh schon schwer wie Blei sind (120g und mehr). Und da meine anderen ja Gut ums Eck kommen (ohne Blei). Werde mal so einige Tipps austesten am WE. War ne Woche Tauchen in Agypten und dann was im Stress. Bitte mein spätes feedback zu entschuldigen.
Haschisch erweitert ihr Bewusstsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Problem beim Driften in Kurve!!
Hai 3 Liter,
dass dein Auto schwer ist, ist nicht das Problem, das Problem ist, dass der Schwerpunkt zu hoch ist!
Das wiederum liegt in der Hauptsache an der schweren, dickwandigen Karosserie.
Mach mal testhalber den Deckel runter und du wirst feststellen, dass da kaum noch was kippt.
Ergo: Du musst den Schwerpunkt senken und Gewicht nach vorne bringen. Dabei führt an Bleich vorne links und rechts im Chassis, Blei links und rechts vorne in der Karosserie kein Weg vorbei.
Sofern deine Hinterachse nicht sauber gelagert ist und deine Hinterreifen wirklich rund und sauber mit den Felgen verklebt, kannst du dir das aber auch schenken....;-))
Gruß
Tscho
dass dein Auto schwer ist, ist nicht das Problem, das Problem ist, dass der Schwerpunkt zu hoch ist!
Das wiederum liegt in der Hauptsache an der schweren, dickwandigen Karosserie.
Mach mal testhalber den Deckel runter und du wirst feststellen, dass da kaum noch was kippt.
Ergo: Du musst den Schwerpunkt senken und Gewicht nach vorne bringen. Dabei führt an Bleich vorne links und rechts im Chassis, Blei links und rechts vorne in der Karosserie kein Weg vorbei.
Sofern deine Hinterachse nicht sauber gelagert ist und deine Hinterreifen wirklich rund und sauber mit den Felgen verklebt, kannst du dir das aber auch schenken....;-))
Gruß
Tscho