Seite 3 von 7

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 06:00
von CarpCatcher
Hallo Walter,
dann können wir das RW ja bei euch abhalten. ;)

Ist ja groß genug.

Gruß Elmar

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 14:47
von Universal Duisburg
Ist das Absicht, dass die Spuren ungleich lang sind? Es ist ja ein Kreis. ?(

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 15:32
von BMO
Hechel, hechel, sabber, trief!!!!!
Irre geil was ihr da baut, die erhöhte Kurve 4 gefällt mir besonders gut.
Habe meinen Junior nun angekündigt das ich den Speicher (6 x 8m) wieder selber brauche! :D :D
Mal sehen ob er weichen wird!!

VG BMO Stefan :]

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 16:59
von holcor
hallo walter, hallo walters bruder!
gemein, wenn den oldies die namen ausgehen! walters bruder hat doch sicherlich einen eigenen namen - oder?
mit dem ganz vorzüglich ausgeführten und erst recht innendesigner- technisch preisverdächtigen ausbau habt ihr ja eigentlich schon das schlimmste hinter euch! bahn bauen, erst recht so ´nen netten kurs, ist dann ja wohl nur noch hochgenüssliche kür! schade, dass nur die süd´schen ein hang zum eigenen spielzimmer haben, ansonsten könnte man hier auch mal andere bahnen bereisen. vergeßt bitte das "bülders machen" nich, denke nich nur ich bin neischierich wie´s weitergeht und denn mohl udsüdd!
weiterhin viel herzliche freude, holger

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2008, 19:28
von dudi
Hallo

Das RW bei uns zu machen wird wohl nix. Es ist schon kleiner als es aussieht. Dann wohnen wir auch noch ganz im Süden, für die meisten ein langer Weg....
Das die Spuren nicht gleich lang sind ist nicht Absicht, ist aber so. Da wir meistens zu zweit sind, vielleicht auch mal zu dritt fahren, gell uni-alex :D, wechseln wir einfach die Fahrbahn, wenn wir mal ein Rennen fahren. Die äusere Bahn hat 29,60m und innen sind es 28,52m.
Die erhöte Kurve 4 ist wirklich gut zu fahren. Wenn dann noch die Randstreifen und eine Bande dran ist, müssen wir unsere Autos auch nicht mehr hinter der Heizung suchen 8)
Und mein Bruder hat auch einen Namen: Peter. Und jetzt sollte er sich bald mal anmelden :]
In den letzten 2 Wochen ist leider nichts mehr an der Bahn passiert, aber es wird weiter gehen und Bilder gibt es dann auch wieder.
Wir beide freuen uns natürlich sehr, das euch unser Anfang der Bahn gefällt.

Gruß

Walter

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Samstag 9. Februar 2008, 09:21
von jojo
Hallo Jungs,

lange (über einen Monat) nichts mehr von euch gehört, ist der Bahnbau ins Stocken geraten (einstweilige Verfügung, Baustopp, Planungsmängel, etc.) ??? Oder eventuell verlängerter Skiurlaub mit anschließend zwingendem Besuch einer Gesundheitsanstalt (was ich nicht hoffe).

Gebt mal einen Ton (äh Bild) von euch.

Gruß JOJO[img];)[/img]

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 16:59
von dudi
Hallo

Da die Gelder ja immer knapp sind für öffentliche Mittel wurde nun die Fortsetzung des Hornfelsenring's mit privaten Mitteln realisiert. Die größte Investition bilden die Randstreifen in den Kurven. Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen :D wurden keine Mühen und Kosten gescheut um sie zu realisieren.

Bild Bild Bild

Am Ende der Kurve steigt die Strecke für eine Überfahrt.


Bild

Das Holz besorgt uns unser Holzwurm, unser Fachmann für alle Holzfragen. Sein Motto: Wie der Schreiner kann's keiner oder Kit und Spöhn macht Arbet schön ;)

Bild

Für das leibliche Wohl während der Arbeit sorgte unsere Mutter.

So, das sollte es mal fürs erste gewesen sein. Bis in ca. 8 Wochen geht die Rennserie Süd bei uns weiter. Bis dahin ist noch einiges zu tun.

Gruß Walter

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 17:03
von capri-rs
Hallo Ihr beiden,

da wird sich aber jemand über die Randstreifen freuen. Bin schon jetzt auf das nächste Rennen bei Euch gespannt.

Herzliche Grüße
Norbert

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 18:33
von uniandi
Hallo Männer´s

mit dem Tannenzäpfle hatte euer Holzwurm bestimmt
den richtigen Schwung um die Randstreifen auszusägen. :D
( ist ja auch ein leckeres Bierchen, gibt´s
auch hier bei uns im Norden )
noch viel Spaß beim Bau.

Gruß Andreas

RE: Grundsteinlegung Hornfelsenring

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 08:54
von haefemaeffe
Na da wird es aber auch Zeit, ich dachte schon
ich muß das nächstemal bei euch meine eigenen
Streifchen mitbringen :D

Das Lübecker-Hütchen in Zäpfle-Form könnt ihr aber bis dahin wieder abbauen :)

Gruß Matthias