Seite 3 von 3

RE: frage zum looping

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 04:34
von Frank
Hallo,

@Rolo & Kauzke

Ich hoffe mal. dass Eure Käfer/356er Looping tauglich sind, denn in Godorf ist auch schon ein Looping eingebaut!! :D

Frank

RE: frage zum looping

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 08:46
von Kafuzke
... ist doch kein Problem! Das Lexan kann man mit ner Nagelschere ganz schnell loopingtauglich machen :D :D :D

RE: frage zum looping

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 11:57
von racer
... wenn die Begeisterung so stark zunimmt dann werden die Loopings vielleicht irgendwann noch RAR ;)
Übrigens , bevor ihr eure schöne Lexan-Modelle mit einer Nägelschäre optimiert, dann bitte bei mir melden - ich habe bereits Autos die diesbezüglich keine Nacharbeit mehr benötigen 8o
- grinz -


@ Elmar,
sorry, aber ich kann's mir nicht verkneifen.... für das was du da gebaut hast gibt es ein modernes nicht-uni System. Hier sind sogar fast endlos Loopings möglich.... - grinz - ....... es heist Carrera Go und ich glaube Start-Sets gibt es ab 40 - 50 Euro --- hahaha---- SORRY!

Euer Beitrag hier tut mir jetzt wirklich gut da der Tag heute ziemlich besch...eiden angefangen hat.. jetzt geht's besser.
Ich kann mir euer Vereinsbahn mit mehrspurigen Loopings gut vorstellen - :] wäre doch mal eine schöne Variante für ein Rennen!


Gruss,
Marc

RE: frage zum looping

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 12:11
von capri-rs
racer' dateline='1226401020 hat geschrieben: ... wenn die Begeisterung so stark zunimmt dann werden die Loopings vielleicht irgendwann noch RAR ;)
...

Gruss,
Marc
Ich hätte da noch einen Looping in OVP gegen Höchstgebot abzugeben!!!

Gruß
Norbert

RE: frage zum looping

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 12:16
von holcor
siehe unten!

RE: frage zum looping

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 12:17
von holcor
Ich hätte da noch einen Looping in OVP gegen Höchstgebot abzugeben!!!


...alter chollländer! :D