RE: Lexan Messemodelle
Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 20:45
ist gut,mir ehrlich gesagt zu blöd!
Alles rund um die Carrera Universal Bahn 1:32
https://www.carrera-universal-forum.de/
Katsche' dateline='1230831720 hat geschrieben:
Kontraproduktiv in dem Sinne, dass die Bezeichnung solcher Nichtigkeiten mit Worten wie "Messemodell" sicher nicht unbedingt dazu führt, dass solche Bezeichnungen zum Beispiel bei Ebay weniger gebraucht werden.1. Kontraproduktiv? (=nicht dem Zweck dienlich, sondern eher schädlich für das Erreichen des Ziels) zu was?
Eine ungeschraubte Karosse eines Bausatzes ist nicht handfest, kann ja eine Ersatzkarosse sein. Es ist aber auch nicht relevant, ob die nun Ersatzkarosse ist oder original im Bausatz war, eben weil man es nicht unterscheiden kann. Die Frage, "ist es auch die Karosse, die hier immer drinlag" ist kein Kriterium. Somit ist nur das wertrelevant, was faktisch vorliegt, das ist das was bewertet wird. So und da kenne ich eben bisher keinen, dem zwei "fehlende" Gewinde für den Motorhalter einen Euro wert wäre. Eine andere Farbe durchaus.2. was ist handfest? die Farbe? 911 oder 901? fehlende Löcher in Lexankarossen? eine geschraubte oder ungeschraubte Karosse eines Bausatzes? ... womit wir wieder bei den Gewindegängen wären
Es sind 2 Paar Schuhe, was ein Ex-Mitarbeiter sagt und wie man es auf einer Infoseite zum Thema komuniziert. Ich sagte lediglich, dass ich den Begriff in dieser Hinsicht unpassend empfinde, weil ich damit eben so etwas wie ein Muster, Prototyp, der deutlich von der Serie abweicht, verbinde. Wenn Du das anders siehst, ist das vollkommen ok, aber so ist eben MEINE Meinung (und so war auch wohl Mikes Posting dazu zu verstehen.3. Die "hochgehängte"???? Bezeichnung Messemodell stammt nicht von mir, sondern vom Vorbesitzer (der war ja schließlich dabei). Man möge mir nachsehen, daß ich beim Erwerb nicht nachgefragt habe, in welchem Jahr und auf welcher Messe die Wägelchen ausgestellt wurden.
Kann auch nix dafür, daß im Gegensatz zu den <hochgehängt ein> Muster- <hochgehängt aus> Karossen nicht Messemodell draufgeschrieben wurde.
Also, da Du die Szene kennst, wirst Du auch wissen wie das läuft. Bei Dir steht MESSEMODELL: Das klingt dann schon mal interessant, besonders... Ich hab in den letzen Wochen 6 neue Lexanchassis vertickt, alle ungeschraubt. Da kann sich der Käufer jetzt ein "Messemodell" draus basteln, bei Ebay einstellen und sich auf Deine Seite berufen. So ist das eben bei Dingen, die nur durch eine Story interessant werden.4. WER ist man ( man(fred)?), der sich bei bei ii-pay mit aufgeschnappten Geschichten auseinandersetzen muss?
Meinereiner nicht, da ich die "Dinger" nicht über ii-pay abgebe.
Doch, da kannst Du SELBSTVERSTÄNDLICH helfen, die Art der Darstellung liegt ja bei DIR und keinem anderen! Damit kann man sehr viel steuern. Als Beispiel nenne ich mal den Ford GT40 auf Seite 93 in meinem Buch. Ob der dort so wie geschehen als "Montagsauto"oder im Katalog mit der Bezeichnung "MUSTER" auftaucht, macht einen überaus großen Unterschied! Und dessen sollte man sich mmn bewusst sein, wenn man so etwas veröffentlicht.Habe nur Fakten genannt, wenn die nicht in irgendwelche vordefinierte Schubladen passen kann ich auch nicht helfen.
Gruß
Katsche
Unter "Glück" verstehe ich etwas anderes.julia590' dateline='1230905280 hat geschrieben: ich seh es nicht so,aber wenns dich glücklich macht...........