Und noch ein blauer Mercedes!

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#21 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Admin

es ist noch viel schlimmer mit der Staistik!
Ich habe sogar darauf verzichtet die Modelle zu unterscheiden!
Also Capri mit klar oder blauem Glas etc.
Bei den BMW und den RSR ist ALLES in einen Haufen geworfen.
War (ist) aber so schon genug Arbeit. ;)

moin, moin
erk

PS
Verrätst Du mir auch noch wie Du das Bild reinbekommen hast?
Und warum sind die Smilies auf einmal richtig. . .
Was mach ich falsch??? ?(

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#22 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi

wer LESEN kann ist klar im Vorteil!
Bei den beiden Checkboxen unten steht ja DEaktivieren. :(

Ich denke ich weiß jetzt wies geht.

moin moin
erk

Bild

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Roland
Licht Tüftler
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#23 Ungelesener Beitrag von Roland »

@husky
... ja das mit den Bildern UND lesen ..... :D
aber jetzt hat es perfekt geklappt.

Ist ja eine interessante Aufstellung,
da hast du sicher 1-2 :D Stunden investiert ...
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#24 Ungelesener Beitrag von Henry »

Universal Duisburg' dateline='1158612600 hat geschrieben: Elmar,

leider spüre ich am anderen Ende keine positive Entwickung. Bastler- und Heizerkarren sind teurer geworden.
Das seh ich auch nicht so, gerade Zusatnd 3 und schlechter ist doch inziwschen wieder auf vernünftigem Niveau angekommen, wenn man da mal 4-5 Jahre zurückdenkt, da wurde für jeden Schrott viel zu viel gezahlt. Da ist inzwischen schon eine gewisse Sinsibilisierung zu beobachten, was den Zusammenhang von Preis und Zustand angeht. Neueinsteiger bieten allerdings oft noch zuviel für Krempel, aber gerade auf Börsen kann man Autos ab Zustand 3 abwärts zu wirklich fairen Kursen bekommen. Die Entwicklung war so auch vorhersehbar.

Ebay ist auch nicht = der Markt, viele Topp Autos würden im direkten Deal ohne ebay mehr bringen, wenn sie den versprochenen Zustand halten - aber das Vetrauen ist eben hin, weil man eben nach 3 Griffen ins Klos nicht noch mehr Geld verpulvern will.

Ich find´s gut, weil so die Börsen wieder interessanter werden und direkte Kontakte gepflegt werden.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#25 Ungelesener Beitrag von Henry »

supergoali' dateline='1158659940 hat geschrieben: Zu Henry: geht mal davon aus, wenn er ein Stück findet, welches seine Sammlung bereichert, dann wird er es zu 99 % bekommen. Siehe den roten Capri... :D

Grundsätzlich habe ich aber auch den Eindruck, dass die Preise für Hochkaräter momentan eher etwas nachgeben. Wirtschaftliche Problematik, aber evtl. fehlt auch der Sammlernachwuchs ?(

Grüße aus der Kurpfalz.
Den brauchte ich gar nicht für meine Sammlung, meiner ist deutlich besser (siehe Buch)! ;)

Die Beobachtung bzgl. Hochkaräter ist RICHTIG, der daraus gezogene Schluss aber FALSCH: Der Fehler ist, ebay mit "dem Markt" gleichzusetzen - das hab ich übrigens auch schon 200/2001 gesagt, als bei ebay JEDER SCHROTT durchweg zu teuer bis astronomisch über den Tisch ging. Ebay leidet schlicht unter einem enormen Vertrauensverlust. Und dass das die Hochkaräter, oder genauer die Fahrzeuge, die potentiell über 100 Euro erzielen könnten, am stärksten trifft, ist nur logisch. Kauf ich ein Auto wie dieses (mal fix zufällig rausgesucht)
Beispiel

ist mir klar, dass ich ein stark lädiertes Fahrauto bekomme. Will ich´s haben, biete ich 25-30 Euro, Porto wird im Gesamtpreis einkalkuliert, macht also ume 35 Euro. Ich kann mir zu > 90% sicher sein, dass das Auto dem entspricht, was ich erwarte (angesichts Beschreibung/ Fotos), ein Miniriiss mehr oder weniger hat keine wertrelevanz, folglich ist das Risiko, enttäuscht zu werden fast NULL - in Euro ausgedrückt: Keine 5 Euro

So, nun steht da ein blauer SL, wenn der hält was er verspricht ist auch umme 2000 ok! Nur: Ein MINIMALER Haarriss (den selbst mancher Sammler oft nicht sofort erkennt, ich müsste schon so manchem die Hiobsbotschaft überbringen, wenn ich mir die ein oder andere Sammlung angesehen habe!) und die 2000 sind 600-800 Euro ZUVIEL! Ich denke, es ist einleuchtend, dass dieses extreme Risiko zu eher vorsichtigen Geboten führt. Das muss noch nichtmal an die Raritäten gehen, alles was als "neu" oder "wie neu" deklariert wird, ist davon betroffen. Und ich bekomme wirklich viel hinter den Kulissen mit: Es gibt einige wenige Anbieter, bei denen man sich sicher sein kann, dass zu bekommen, was man bebietet - diese Leute bekommen auch Topp-Preise! Aber bei der MEhrheit ist dieser gewisse Risikoabschlag absolut angebracht! Das sind nicht alles schwarze Schafe, sie schätzen oft auch nur die Bedeutung einer Minimacke falsch ein. Ein neuer Jägermeister BMW der auch wirklich neu IST - und auch makellos - ist dem ein oder anderen durchaus > 200 Euro wert! Aber: ist ein Jägermeister Schriftzug auf dem Kotflügel auch nur MINIMAL angekratzt, sind´s nur noch 100-120. Und solange die Auktion diese Frage nicht EINDEUTIG beantwortet, kann man auch gar nicht beurteilen (als Zuschauer) für welchen Zustand da nun letztendlich bezahlt wurde. Gerade im Hochpreisbereich über 100 Euro gibt es ständig Probleme, Rückabwicklungen und Nachverhandlungen. Ich bekomme da jede Menge von mit.

Manchmal kommt´s auch nur drauf an, WER WAS WIE anbietet! Zwei Beispiele: Ich habe vor einigen Monaten bei ebay ein Auto ersteigert, dass als NEU deklariert war, die Bilder waren naja, aber die BEschreibung war EINDEUTIG, also kein "ich kann keine Risse entdecken" sondern "keine Risse". Hab den dann für 98 Euro bekommen. Selbst dann wieder eingestellt mit guten Fotos und Rücknahmeangebot, Kurs > 200! Und andersrum: ICh habe mal eine 928 Euro versteigert, der ging für 230 weg! Kurz darauf hat der Käufer einen weiteren mit einer Sammlung bekommen und den von mir wieder eingestellt. Der ist absolut seriös, 100% positive Bewertungen, aber die Fotos waren mäßig und er ist als Verkäufer auch nicht sehr bekannt in der Szene. Ergebnis : 82 Euro!!!

Ich denke, die Beispiele zeigen sehr deutlich, dass es absolut abwegig ist, Ebay-Kurse mit Marktpreisen gleichzusetzen. Im höherpreisigen Segment würde nahezu alles im direkten Handel HÖHER weggehen, weil das Risiko ausgeschaltet/ minimiert wird. Ich kenne manche Sammler, die ebay komplett den Rücken gekehrt haben oder ausschließlich noch bei mir und 2-3 anderen Jungs mitbieten. Die sagen ganz klar, "ich zahl lieber 200 bei Dir und weiss dass ich das bekomme, was ich bezahle, als 3 mal für 100 mit einem vermeintlichen Schnäppchen auf die Nase zu fallen.

Nochwas zum blauen SL: Bei diesen Raritäten ist es sehr oft so, dass einer den Besitzer wechselt, der damit seine Sammlung aufwertet und dann seinen schlechteren weitergibt. So entsteht manchmal der Eindruck, dass auf einmal mehrer auf dem Markt sind, obwohl es nur ein durchreichen ist.

Soweit mein Senf ;)

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#26 Ungelesener Beitrag von Henry »

Nochwas: für Zustand 1 bekomme ich im direkten Kontakt mit Sammlern i.d.R. klar ÜBER Taschenbuch, für Zusand 2 MINDESTENS wie im TB, bei Zustand 3 und schlchter war ich ohnehin schon immer einer der günstigeren Anbieter, da ich da vieles für überbewerte halte (hat sich inzwischen aber eingependelt. Soviel zum Thema "nicht ernst nehmen von Preisen in Büchern" :P , es ist in der Regel eher ein "nicht ernst nehmen der Zustandsansprüche", die in "den Büchern" sehr klar definiert sind und die die meisten dennoch falsch einschätzen. Ich staune tagtäglich, was bei ebay so mit Zustand 2 betitelt wird, das, was ich damit definiere ist damit ganz sicher NICHT gemeint! Also nichts durcheinanderbringen, was nichts miteinander zu tun hat.
Sucht mal aktuelle bei Uni ebay die Fahrzeuge raus, die meinem definierten Anspruch an Zustand 2 und besser auch REAL standhalten! Viel Spaß! :D > 99% ist ab Zustand 3 zu finden, folglich gibt´s da auch nicht viel zu vergleichen, wenn man nur den ebay Markt kennt

Das Ganze ist übrigens nicht auf Carrera beschränkt, das ist in JEDEM Sammelgebiet so, bei denen die Zustandbeschreibung des Sammelgegenstandes subjektiven Schwankungen unterliegt - ob Blechspielzeug, Münzen, Puppen Uhren oder sonstwas! Die wirklich hohen Preise werden AUSSERHALB von ebay gezahlt!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#27 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Hallo Henry,

es gibt sicherlich und garantiert Leute, die erheblich mehr bei Dir gekauft haben als ich, nur mußte ich das von Dir beschriebene Problem schon damals vor ebay
kennen lernen.

Daraufhin war meine Einstellung auch soweit gereift, daß ich
lieber bei Dir ein paar Märker mehr zahlte und mir sicher war, das ich nicht wieder durch verschweigen kleiner Mängel die einem ohne Lupe und 1 Stunde Zeit nicht auffallen über den

TISCH

gezogen wurde.

Und sollte ich noch einmal vom Hafer gestochen werden,
und wieder der Meinung sein, mir das Wohnzimmer
mit kleinen Spielzeugautos voll zu stellen,
bleibst Du auch weiter meine erste Anlaufstelle
für TOP Material.

Gruß Elmar

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#28 Ungelesener Beitrag von Henry »

husky' dateline='1158959940 hat geschrieben: Hallo Leute
Ich wollt es ja nicht glauben!
Aber meine Statistik zeigt, Ihr habt recht!
Die Preise für Uni Fahrzeuge fallen tatsächlich!
Jedenfalls statistisch gesehen.
Ok, schön bunt, aber ohne Zustand wirklich ohne Aussagekraft. Zumal ja zeitgleich zu beobachten ist, dass immer weniger wirklich gute Exemplare auftauchen, ist ja hauptsächlich Zustand 3-5. Und die Skala geht ja nur bis 100 ?( allein in den letzten 21 Tagen waren 2 BMW 3,0 über ZWEIhundert Euro (dazu noch ein Bausatz > 1300)

Ohnehin spaßig, was die Leute so als neu ansehen:
Aua

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#29 Ungelesener Beitrag von Henry »

supergoali' dateline='1158659940 hat geschrieben: Ihr solltet mal noch folgendes bedenken:

- evtl. wird da bis zu einem bestimmten Preis geboten, wohl wissend, dass dieser Preis vermutlich überschritten wird. Hält meines Erachtens auch ein gewisses Preisniveau...

.
Im Grund sind mir die Preise egal, ich biete halt bei sowas bis zu der Grenze, die ich persönlich als Schnäppchen auffasse. Wenn ich etwas ERNSTHAFT haben will, mache auch erst gegen Ende Ernst ;) Bei solchen Dingern wie dem SL geht es auch darum, dass der nicht 3 Tage bei 50 Euro steht und denn dann einer hinterum für 300 rauskauft.

Nebenher:
Find´s etwas merkwürdig, wenn hier der ein oder andere die Leute des Pushens bezichtigt, obwohl er weder die Leute noch den Sammlermarkt kennt (da selbst nicht involviert).

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Und noch ein blauer Mercedes!

#30 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Hallo Jungs,

man beachte Henrys Aussage mit dem Vermerk auf das AUA !

Einen Spagetti habe ich in meinem Fahrerkoffer für Freitags Abend, und meiner sieht noch schöner aus als der Klumpen
der dort als NEU deklariert wurde.

Hahaha, das Ding ist zum
Fahren aber doch nicht mehr für ne Vitrine !

Gruß Elmar

Gesperrt