Airbrush Komplettset gesucht

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#21 Ungelesener Beitrag von Magic »

Für größere Flächen die 0,5er und für feine Sachen dann eher die 0, 2er
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#22 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Okay super danke dir das werd ich heut abend mal versuchen ..
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#23 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hallo,

so mit der 0,5er düse klappt das suuuuper...
wie sieht es denn mit kunstoff haftvermittler bzw. gundierungen aus? brauche ich das überhaupt bei den revell aqua color farben oder ist da schon haftvermittler mit drinn?
oder wie macht ihr das generell?
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#24 Ungelesener Beitrag von Magic »

Anfangs Hab ich haftvermittler mal ausprobiert, aber könnte eigentlich keinen unterschied hinterher feststellen zu direkt lackierten Karossen. Also lackiert Ich jetzt direkt auf die abgeschliffen Karosse. Wenn du spachtelarbeiten oder dergleichen durchgeführt hast, solltest du erstmal mit Filter eine Schicht lackieren, damit die noch Unebenheiten siehst, die nachgearbeitet werden müssen. Das hat auch bei dunklen Fahrzeugen den Vorteil, dass du nicht zu dick lackieren musst, um die Farbe dann deckend aufzutragen.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#25 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hi Sascha,

okay vielen dank für deine antwort. Ja nach spachtelarbeiten etc. ist klar sonst gibts u.U. Haässliche flecken im lack ..:-)

versuchs dann mal so
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#26 Ungelesener Beitrag von Magic »

Nach dem Aufbringen der Decals dann auf alle Fälle Klarlack drüber. Das schützt nicht nur die Decals, auch den Lack. ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#27 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

ja klarlack auf alle fälle...Da greif ich aber glaub ich eher auf die Dose zurück das liegt mir besser und damit hab ich bislang die besten ergebnisse erreicht ...:-)
Danke dir
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#28 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

@BMO Stefan,

Du hattest geschrieben:
"Bei allen Farben reichen die kleinen Dosen/Flaschen, nur weiß habe ich mir nun in einer 250ml Flasche gekauft."

woher hast du die grosse Flasche weiss? kann nirgends etwas im netz finden und unsere conrad filiale in Saarbrücken hat nichtmals den verdünner vor ort. Wundert mich bei denen eigentlich nicht mal so denn zu 95% ist das zeug was man braucht bei denen nicht vorrätig ..:-O

Danke dir
Ach ja und nehmt ihr das weiss in glänzend oder matt?
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#29 Ungelesener Beitrag von Magic »

Zum verdünnen der revell Aqua color Farben kannst du auch destilliertes Wasser nehmen. Funktioniert auch, nur trocknen dann die Farben etwas schneller. In dem Verdünner ist noch noch ein Trocknungsverzögerer drin.
Ob du matt oder glänzend nimmst, ist eigentlich egal, wenn hinterher Klarlack drauf kommt.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Airbrush Komplettset gesucht

#30 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hi Sascha,

danke dir . ja ich wollt nur mal den verdünner austesten...muss ich bei gelegenheit mal mitbestellen...
hmm was anderes . bin auf der suche nach einer pistole die für grosse flächen geeignet ist da eine pistole etwas umständlich ist immer hinn und her wechseln und saubermachen zwischen dem lackieren etc...
habe jetzt diese hier gefunden ,erscheint mir aber etwas teuer .was meint ihr und was verwendet ihr für pistolen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/2436 ... r?ref=list
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Antworten