Seite 3 von 3
Re: Chassis ausbüchsen # 00001
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 20:15
von Jason
Gefällt mir
Franjo, evtl lassen sich unsere Möglichkeiten kombinieren
wollte eine Serie von meinen Fahrwerken mit Gleitlagern auflegen.
VG
Jason
Re: Chassis ausbüchsen # 00001
Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 16:44
von franjo
Ja klar Jason,
warum nicht. Gibt's irgendwo ein paar aussagekräftige Fotos von dem Chassis? Hab gerade keine Zeit zum suchen. Bin an den Motorlagern für den Bühler dran und muss um sechs schon wieder bei der Regierung zum Grillen auflaufen! Dann noch Fußball gucken. Irgendwie eignen sich die Wochenenden nur bedingt für's "Bastelfieber".
Grüße
Franjo
Re: Chassis ausbüchsen # 00001
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:31
von Red Baron
@ Franjo
Was wurde aus der Nachfrage bezüglich der Kosten für die Kleinserie???
Gruß
Uwe
Re: Chassis ausbüchsen # 00001
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 19:02
von franjo
Hallo Uwe,
ja, da hab ich gefragt. Die haben sogar mal zwei Stück zur Probe gemacht. Ein technisches Problem trat dabei auf, für das sie noch keine Lösung hatten. Die Minidinger aufzufangen, damit sie nicht ganz unten irgendwo im Bauch der Maschine verschwinden. Mit dem normalen Auffangkorb sind sie bei der Werkstückgröße nicht hin gekommen. Und dann hätte bei Abnahme von 100 Stück das Paar (für hinten) immer noch 16 Euro netto gekostet.
Das war mir zuviel. Und wie gesagt, sie hätten da noch nicht gewusst, wie sie die Dinger auffangen sollen.
Bei 1000 Stück könnte ich auf eine andere Firma zu günstigeren Konditionen zurückgreifen. Aber wer will schon 1000 Stück? Das wäre allein wegen der Vorleistung schon Wahnsinn!
Die neue Lösung finde ich persönlich aber inzwischen wesentlich besser. Weniger Reibung, weniger Geräusche, besseres Fahrverhalten.
VG Franjo