Hallo zusammen!
Es ist mal wieder Zeit für ein Update.
Nachdem die BBS-Alu-Felgen da waren und mit Ihnen ein paar unbrauchbare Moosgummislicks mit 3,5 Shore, die schon beim böse angucken von der Felge gerutscht sind, hab' ich nach flachen Ortmann Reifen für die Felgen gesucht.
Ich hatte schmale und breite Felgen bestellt. Die Schmalen in der Hoffnung, dass ich sie wegen dem Offset mit der 3er Karosse fahren kann, ohne diese aufschneiden zu müssen und die Breiten für wenn schon, denn schon. Als ich sie dann in Händen hatte waren die Schmalen 8mm und die Breiten 10mm breit. Und da mir auch mit den Schmalen 2mm fehlen um unter die Karosserie zu kommen, werd' ich die 10mm breiten verwenden. Sieht einfach besser aus.
Aber damit ist eins an dieser Stelle klar. Das Ganze passt mit einer Spurweite von 70mm in keinen Uni-Tourenwagen. Man müsste für den Anspruch "Originalkarosse" dann einen F1 nehmen. Am besten einen Ferrari 312 T4.
Die Moosgummis hätte ich kleben müssen um sie zu schleifen. Denn da der Felgendurchmesser schon bei 20mm liegt, kann ich mir nur 23mm Gesamtraddurchmesser gönnen um nicht zu viel über der Höhe eines originalen 320ers zu liegen und damit die Kippneigung extrem anzuheben. Aber die BBS-Felgen kriege ich wegen der unrunden 2,3mm Radaufnahme, die die Mini-Z haben, nicht gespannt. Zum Reifenschleifen musste ich also ein Provisorium in Form eines Rundstabes verwenden. Und einmal geklebt, ist geklebt.
Nach einigem Suchen bin ich bei Umpfi fündig geworden. Der hatte die Ortmann 11a Flachbettreifen vorrätig.
Reifen.jpg
Links der Ortmann 11a Competion, in der Mitte die 10mm breite Felge und im Vordergrund das, was die RC-Fahrer "unschlagbare Moosgummireifen mit sagenhaftem Grip" nennen.
Heute sind die Reifen gekommen und ich habe mich nach Feierabend an die Drehbank gestellt und die Dinger von 27mm auf 23mm abgeschliffen.
Reifen_schleifen.jpg
Das war 'ne ziemliche Sauerei und meinen Support muss ich jetzt dringend mal abmontieren, weil er sich wegen dem ganzen Gummiabrieb kaum noch bewegen lässt. Dafür sind die Reifen mit 1,5mm Höhe kaum noch dicker als ein handelsübliches supersafe Kondom. Und fühlen sich auch so an!
Montiert sieht das jetzt so aus:
Chassis_2.jpg
Chassis_3.jpg
Mal sehen, dass ich in den nächsten Tagen den Vorderwagen dran baue. Dann kann das Chassis mal einen Probegalopp machen. Aber noch schwanke ich, ob ich die schmalen Felgen, die ja noch übrig sind, für die Vorderachse verwende. Dann kommt er da auch noch höher als ich eigentlich möchte. 23mm Vorderraddurchmesser ist ein ganz schönes Handycap.
Hätte jemand vielleicht 2 Uni-BBS Felgen, die er entbehren kann? Ankauf oder Tausch!
Bis demnächst
Franjo
PS.: Grad auf dem Foto gesehen: Links unten ist noch ne Schraube lose. Deshalb sieht es ein bisschen schief aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.