BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
pilot

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#21 Ungelesener Beitrag von pilot »

Wow,
Leute @ Franjo was macht Ihr denn da für Sachen, das ist glaube ich die ganz hohe Kunst des Cartunings :huh:
Dann mal weiter so auf jeden Fall interessant was so alles geht :cool:

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#22 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Franjo,

das sieht supergeil aus!!!!

...ich frag mich nur gerade, wie sich das alles mit den Feststelltastendrückern in Einklang bringen lässt ;)
Damit kannst Du all die Mühe doch gar nicht voll auskosten?
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#23 Ungelesener Beitrag von franjo »

@ Thomas: Es ist wie sonst auch. Ich bin doch nur der Tuner. Wenn's läuft such' ich dann einen Testfahrer! Wenn's läuft ... !

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#24 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Na, den Testfahrer mache ich Dir gerne :)
Wenn´s läuft, kommste mal nach Gimbsheim (ist erträglich weit aus dem Westerwald) und wir vergleichen mal mit adäquaten Starrachs-Modellen.
Ich wäre auf´s äusserste gespannt!
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#25 Ungelesener Beitrag von franjo »

Hallo zusammen!

Es ist mal wieder Zeit für ein Update.
Nachdem die BBS-Alu-Felgen da waren und mit Ihnen ein paar unbrauchbare Moosgummislicks mit 3,5 Shore, die schon beim böse angucken von der Felge gerutscht sind, hab' ich nach flachen Ortmann Reifen für die Felgen gesucht.
Ich hatte schmale und breite Felgen bestellt. Die Schmalen in der Hoffnung, dass ich sie wegen dem Offset mit der 3er Karosse fahren kann, ohne diese aufschneiden zu müssen und die Breiten für wenn schon, denn schon. Als ich sie dann in Händen hatte waren die Schmalen 8mm und die Breiten 10mm breit. Und da mir auch mit den Schmalen 2mm fehlen um unter die Karosserie zu kommen, werd' ich die 10mm breiten verwenden. Sieht einfach besser aus.
Aber damit ist eins an dieser Stelle klar. Das Ganze passt mit einer Spurweite von 70mm in keinen Uni-Tourenwagen. Man müsste für den Anspruch "Originalkarosse" dann einen F1 nehmen. Am besten einen Ferrari 312 T4.
Die Moosgummis hätte ich kleben müssen um sie zu schleifen. Denn da der Felgendurchmesser schon bei 20mm liegt, kann ich mir nur 23mm Gesamtraddurchmesser gönnen um nicht zu viel über der Höhe eines originalen 320ers zu liegen und damit die Kippneigung extrem anzuheben. Aber die BBS-Felgen kriege ich wegen der unrunden 2,3mm Radaufnahme, die die Mini-Z haben, nicht gespannt. Zum Reifenschleifen musste ich also ein Provisorium in Form eines Rundstabes verwenden. Und einmal geklebt, ist geklebt.
Nach einigem Suchen bin ich bei Umpfi fündig geworden. Der hatte die Ortmann 11a Flachbettreifen vorrätig.
Reifen.jpg
Links der Ortmann 11a Competion, in der Mitte die 10mm breite Felge und im Vordergrund das, was die RC-Fahrer "unschlagbare Moosgummireifen mit sagenhaftem Grip" nennen.
Heute sind die Reifen gekommen und ich habe mich nach Feierabend an die Drehbank gestellt und die Dinger von 27mm auf 23mm abgeschliffen.
Reifen_schleifen.jpg
Das war 'ne ziemliche Sauerei und meinen Support muss ich jetzt dringend mal abmontieren, weil er sich wegen dem ganzen Gummiabrieb kaum noch bewegen lässt. Dafür sind die Reifen mit 1,5mm Höhe kaum noch dicker als ein handelsübliches supersafe Kondom. Und fühlen sich auch so an!
Montiert sieht das jetzt so aus:
Chassis_2.jpg
Chassis_3.jpg
Mal sehen, dass ich in den nächsten Tagen den Vorderwagen dran baue. Dann kann das Chassis mal einen Probegalopp machen. Aber noch schwanke ich, ob ich die schmalen Felgen, die ja noch übrig sind, für die Vorderachse verwende. Dann kommt er da auch noch höher als ich eigentlich möchte. 23mm Vorderraddurchmesser ist ein ganz schönes Handycap.
Hätte jemand vielleicht 2 Uni-BBS Felgen, die er entbehren kann? Ankauf oder Tausch!

Bis demnächst
Franjo

PS.: Grad auf dem Foto gesehen: Links unten ist noch ne Schraube lose. Deshalb sieht es ein bisschen schief aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#26 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Franjo,
Was für eine Bodenfreiheit hast Du denn noch ?
Sieht nach verdammt wenig aus!
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#27 Ungelesener Beitrag von franjo »

@ Jürgen : Über 2mm! Normalerweise fahre ich zwischen 0,7 und 1,0mm. Mein anderer 320er hat dafür einen Raddurchmesser von 21,3mm. Aber das schwankt je nach Fahrzeugtyp. Ich habe auch schon welche auf 20,5mm runtergeschliffen bis ich diesen Wert erreicht habe. Die gängigen Ortmänner liegen aufgezogen bei über 22mm. Oft müssen sechs bis acht Zehntel im Durchmesser erstmal runter bis sie überhaupt rund sind.

Aber ich brauch ja wegen der Federung auch eine gewisse Luft. Höher stellen kann ich das Fahrwerk immer noch über die obendrauf liegende, einstellbare Stange. Ist im Foto (blau) ganz gut zu erkennen. Mehr Sorge macht mir, dass das Ding, trotz der schwächsten Federn die es für dafür zu kaufen gibt, durchs Eigengewicht bislang nicht einfedert. Mir fehlt da noch ein bisschen Negativfederweg.

@ Thomas: Darüber können wir reden ... wenn's läuft!
Hast du irgendwelche Referenzen als qualifizierter Pilot vorzuweisen? Erfolge außerhalb des familiären Umfelds :P ! Titel? Laufsiege? Poles? Aber zu gut solltest du auch nicht sein ... sonst heißt es nachher, das liegt nicht am Diff sondern an Thommys goldenem Daumen ;) ! Und den Jürgen mit seinem 72mm Referenz-320er bräuchten wir dann auch!

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#28 Ungelesener Beitrag von franjo »

Erste Testfahrt
Ich habe inzwischen einen Vorderwagen ans Chassis dran gebaut und auf einem Nudeltopf mit K2ern eine längere Testfahrt gemacht. Das Ding fährt traumhaft. Ich hatte ja Bedenken, weil ich bislang noch keinen Negativfederweg habe. Das scheint aber nichts auszumachen. Vermutlich drückt das kurvenäußere Rad durch die Fliehkraft den Dämpfer ein bisschen zusammen. Das innere Rad bleibt trotzdem am Boden und schiebt das Chassis butterweich aus den Kurven raus. Wenn er in den Drift geht, passiert das ganze nicht so abrupt wie die Autos sonst rumkommen (schwänzeln). Fühlt sich kontrollierbarer und tatsächlich wie bei einem richtigen Auto an.
Hier ein Bild von der Seite mit der Bodenfreiheit. Das entspricht in etwa einem ungetunten original Carrera Auto:
Seitenansicht.jpg
Und hier die Aufnahme von oben. Deutlich zu sehen, dass die Karo ordentlich verbreitert werden muss. Die Vorspur der Hinterräder ist normal für RC-Autos. Da habe ich keine Einfluß drauf nehmen können. Das ergab sich einfach durch die Anordnung der verbauten Achsteile. Hat beim Fahren aber wohl keinen negativen Einfluss auf der Bahn.
Unten.jpg
Sobald ich das Chassis fahrbereit in einer Karosse habe, melde ich mich hier nochmal und würde mich freuen, wenn wir das mal bei jemandem von euch ausprobieren, der mehr Ahnung am Drücker hat als ich und dann noch klarere Aussagen zum Vergleich mit Starrachse machen kann.

Viel Grüße
"Franjo"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#29 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Franjo,
das freut mich aber sehr, dass es läuft!!!
Gibt ja nix Schlimmeres, als lange an etwas zu basteln und dann funktioniert
es nicht :).
Ich meld mich gleich nochmal bei Dir.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#30 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Franjo,

na so viel fehlt doch da jetzt auch nicht...
Da reicht ja wirklich schon eine abgetrennte RSR Kotflügelwange... ;)

Fahrverhalten würde mich auch mal interessieren - ob der Aufwand sich wirklich lohnt... :huh:

Aber super das du es probierst und uns teilhaben lässt!!

Moin Moin
Erk

Antworten