Seite 3 von 3

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 16:34
von franjo
Update

Nach den ersten längeren Tests war klar, dass ich da nochmal ran musste. Steve hatte Recht mit dem Slotdevil 13D. Nicht nur, dass er mit dem unglaublichen Bumms das Auto beim Beschleunigen quer vor sich hergeschoben hat, er war auch nach der Fahrwerkskur schlicht unfahrbar.
Inzwischen ist viel passiert am kleinen Lotus.
Die Vorderachsaufhängung habe ich mit Stabilit erstmal vollkommen verschlossen und dann eine 3mm Bohrung für die Vorderachse eingebracht. Nach dieser Achsberuhigung musste der Schleifer gekürzt werden. Auf der Suche nach einem geeigneten Motor, bekam ich die Empfehlung einen Scaleauto SC17 Minimotor (20000U/min und 0,12A) zu verwenden. Der bekam ein 8er Nylonritzel (1,5mm Bohrung - Minimotor!). Als Kronrad werkelt jetzt eins von Slot.it mit 25 Zähnen. Die Bohrung im Kronrad wurde von 2,38 auf 3mm gehont. Die Achse konnte ich weiterverwenden. Nur da wo das Ritzel verschraubt wird, bekam sie eine Nut damit die Madenschraube richtig sitzt und oben nicht übersteht.
Damit der Motor richtig in den originalen Aufhängungen sitzt, habe ich vorne und hinten zwei Adapterbüchsen gedreht. Er ist etwas flacher als der kleine Carreramotor. Um das auszugleichen wurde ein bisschen Walzblei unterlegt. Das war extrem praktisch an der tiefsten Stelle ;) !
Mit dem starken Motor war deutlich zu sehen, wieviel Spiel der 49er in den Originallagern hatte. Was mit dem kleinen Carreramotor gar nicht auffiel, war jetzt markant. Ich hatte ja vor kurzem diese Achslager mal vorgestellt:
viewtopic.php?f=5&t=8558
Da sie mich restlos begeistern, habe ich sie in abgewandelter Form für den Lotus hergestellt. Nach einer neuerlichen Testfahrt kann ich nur sagen: Diese kleine Rennsemmel macht einen Wahnsinnsspaß. Das ist der beste Uni-Formel1 den ich bisher gefahren habe.

Grüßle Franjo
oben.jpg
unten.jpg

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 20:07
von Spider67
Das mit der Bietergemeinschaft ist wirklich ein Thema auf das man zurückkommen sollte.

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 20:13
von Spider67
@Franjo der Link mit den Achslagern funkt nicht.

Sicher kann mir von Euch wer sagen, wie man gute Decals selber druckt. Oder gibt's hiefür im Netz wo ne gute Beschreibung?

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 20:18
von Red Baron
Decals selber machen geht ganz gut mit Laser- oder Tintenstrahldrucker, wenn du dir die entsprechenden Papiere aus dem Internet besorgst. Oder selbstklebende Klarsichtfolie.
Nur die Farbe "weiß" kannst du nicht drucken. Da musst du weißes Wasserschieberpapier als Druckgrund wählen. Dieses Weiß ist aber nicht sehr kräftig, da muss man oft nochmals eine zweite, weiße Scheibe davon unterlegen.

Und für die Bietergemeinschaft müsste man erst einmal einen "Verteilerschlüssel" untereinander festlegen.
Darüber kannst du dir ja mal Gedanken machen.

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 06:57
von BMO
Moinsen Franjo,

dass wird ja eine heiße Rennsemmel!
Habe auch einen Lotus mit Conrad-Motor (ca. 26.000rpm) gebastelt...
Selbst auf 12V ist die Karre mächtig aggresiv.

VG BMO Stefan :)

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 11:45
von franjo
@ Spider
Ich nehme an, du meinst den hier:
viewtopic.php?f=5&t=8558
wenns wieder nicht klappt, dann such mal nach "Lagerböcke zu verschenken"
Übrigens ... bitte nicht mehr nachfragen ... sind alle weg!

Grüßle Franjo

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Montag 24. August 2015, 09:52
von Dragonforce666
Danke an franjo

Macht Laune so ein Biest zu fahren! Leider habe ich den Scaleauto Motor nicht bekomme , dafür eine von Scalextric.
Der Wagen ist noch nicht ganz fertig, Felgen, Motorimitat/Auspuff, neuer Lack und Decals, Motor fest machen und Inlet!
Ob das Blei beleibt mal sehen!
IMG_7362.JPG
IMG_7363.JPG
IMG_7364.JPG
Gruß Aus der Eifel

Re: Lotus F1 # 40406

Verfasst: Montag 7. September 2015, 16:58
von franjo
@ Dragon

Bei Umpfi in der Slotbox gibt's die Scaleauto SC17 noch, wenn du nochmal einen brauchst:
http://slotbox.de/1_32,_1_24_ersatzteilemotoren.htm

Grüßle Franjo