Seite 3 von 3

Re: Keine Motorleistung

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 20:26
von husky
Also ganz ehrlich - wer im Bereich unter 10Ohm vernünftige Werte - reproduzierbar - messen möchte, der muß ganz schön tief in die Tasche greifen!

Ich hab ne ganze Firma mit Messtechnik zur Verfügung - aber bei Widerstandsmessungen brechen sich meine Kollegen regelmäßig die Finger...
Nur mit Meßspitzen geht in dem Bereich gar nichts mehr!
Es helfen nur "vernünftige" Klemmen, die sicher mit festem Grip im Metall einhaken!
Dann muß das Meßgerät sich stabilisieren - Induktionen / Kapazitäten abbauen etc.
Die "handelsüblichen" Geräte mit einer 9V Blockbatterie - vergiß es - 10 mal messen, 11 Ergebnisse...

Wir haben ein Gerät das kann so was - kostet aber auch nur ~15k€ ...

Oder mit eine Wheatstone Brücke - dann geht das auch mit einem Multimeter.

Alternative ist auch immer wieder Ralefs Methode - mit angeschlossener Last den Strom messen (nichts anderes machen im übrigen die Multimeter! nur ist die Last nicht wirklich stabil...)

Über das Thema kann man stundenlang philosophieren :D :D

Moin moin
Erk
PS
Und wenn ihr schon dabei seid die Schleifer zu optimieren - vergesst den Volllastkontakt eures Reglers nicht :D :D :D