Seite 3 von 3

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 00:42
von xarre
Hallo,
nachdem originale Randstreifen kaum zu bezahlen sind, bin ich auch auf die Holzvariante übergegangen.
Mit der Stichsäge war das sehr mühsam und ungenau, deshalb hab ich sie mir aus 10mm Pappelsperrholz fräsen lassen.
Breit sind sie wie original, 90mm, nur die 10mm sind bei mir zuviel, weil die verschraubten Schienen weiter in den Teppich eindringen als die Randstreifen.
Den Teppich wollte ich nicht entfernen und hab deshalb die Randstreifen 1mm abgehobelt.
Zum festschrauben nehme ich schwarze Schnellbauschrauben.
Meine Schienenschrauben wollte ich auch auf schwarz umrüsten, diese zu beschaffen ist aber schwieriger als ich dachte.
Wie in einem anderen Forum beschrieben, lassen sich aber verzinke Schrauben sehr gut mit einem Primer(Sika-207) schwärzen.

Gruß Xarre
Randstreifen.jpg
Pan-Head.jpg

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 20:59
von matzeee
Ja sieht auf jeden Fall sehr gut aus :D

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 17:17
von bikersack
P1110520-2.jpg
Hallo
Ich habe die Verbreiterungen aus 10er MDF Platten mit der Oberfräse herausgeholt.
Das Ganze schwarz angemalt,Leitplanken aus PVC Streifen angeschraubt und mit Blechwinkeln an den Schienen unten eingehakt damit sie nicht wegrutschen.
Verschrauben kann ich nicht ich bin nämlich ein BODENRUTSCHER !!!

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 17:50
von Magic
Hi, die Idee mit den Winkeln zum einhaken finde ich gut. Kannst mal ein Bild von einem einzelnen Randstreifen einstellen?

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 20:01
von bikersack
P1110522-1.jpg
Das ist alles noch improviziert aber tut ganz gut.
Die Hölzchen seitlich sind dass die Schienen eben aufliegen.Und hinter habe ich Filzgleiter aufgeklebt.
Die sind noch rumgelegen und passen ganz gut.
Auf die Art bin ich absolut flexiebel und kann sie immer wieder anders aufbauen.

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 07:14
von BMO
Hallo bikersack,

ist ja 'ne tolle Idee mit deinen Randstreifen... B-B

Es freut mich immer wieder was für geniale Lösungen hier so präsentiert werden, davon lebt ein Forum wie dieses!

VG BMO Stefan :) DlzG ;)

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 09:16
von bond
Hi bikersack,
das mit dem einharken ist ein klasse Idee hast du die halter geklebt
oder Mininägel genommen?
Die PVC Randstreifen könnte ich mir schenken.... :D
die wären am ersten Rennabend alle abgebrochen.... :D :D
Gruß Torsten

Re: Fahrbahnverbreiterung (Kurven)

Verfasst: Freitag 25. März 2016, 16:14
von bikersack
P1110525-klein.jpg
Hallo
Ja die Winkel sind mit Mininägeln und Pattex Repair Extrem befestigt.
Die PVC Leitplanken sind 2 Millimeter stark.
Auf meiner Bahn fahre ich mit umgebauten Evofahrzeugen und 20 Volt.
Die gehen gut ab.Und nach gut driften kommt manchmal der Abflug.Besonders mein 9jähriger Sohn reizt die Haftung oft aus.Die schlagen dann echt heftig ein.Noch nix kaputtgegangen.
Bis jetzt bin ich mit den Randstreifen echt sehr zufrieden.Das Fahren macht jetzt viel mehr Spaß.
Aber war echt eine mords-Arbeit.Und das Ausfräsen der MDF-Platten mit der Oberfräse ist auch eine Riesensauerei.
Aber hat sich gelohnt.