Seite 3 von 3
Re: Achsen
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 10:49
von Dragonforce666
Hey Spider
Ich nehme 3mm Federstahl als Achse!
wenn du Alus brauchst habe noch welche!!
Gruß udo
Re: Achsen
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 11:44
von Spider67
Danke Udo,
macht es Sinn, diese eventuell auch mal in 4mm zu versuchen, mit den passenden Felgen natürlich?
Re: Achsen
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 12:07
von Tommy
Du wirst in 4mm kaum Teile finden.
3mm ist für 1:32 ja schon unüblich heute und gehört eigentlich in den 124er Bereich.
Die hinteren Achslager auf 4mm zu bringen dürfte sich auf die Stabilität dieses Bereichs auch sehr nachteilig auswirken.
Re: Achsen
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 14:59
von Spider67
Also sind dann eher 2,5mm oder 2 mm üblich und wirkt sich das positiv auf die Lage der Autos aus?
Re: Achsen
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 16:41
von JoshvanWard
Hallo Spider,
die HA Lagerung der Uni ist auf 3mm ausgelegt, sprich die ganzen Fahrwerke haben hier eine 3mm Aufnahme da die Uni-Achsen im original 3mm sind.
Die Spezialachsen von Umpfi sind was die Toleranzlage angeht am Größtmaß bzw., leicht drüber was dazu führt, dass diese in den mit der Zeit doch etwas ausgeleierten Achsaufnahmen wieder mit weniger Spiel laufen, und auch noch eine Spezialbeschichtung haben
Alternativ kannst Du auch 3mm Zylinderstifte mit der Passung m6 mit leichtem Übermaß nehmen.
Aber immer schön die Lagerschalen fetten.
Wenn Du auf dünnere Wellen gehen willst, must du schauen was es gibt, bei den meisten neuen 1:_32ern sind z .Zt. eigentlich immer 2,38mm Achsen verbaut.
Wenn Du die in ein Unifahrwerk bringen willst, muss du die HA Aufnahme entsprechend umarbeiten, sei es mit Kugellagern, oder anderen Lagern, siehe mal die eine Lösung von Franjo, aber für 3mm umgesetzt.
Nur musst du bedenken, dass die beiden HA Aufnahmen bei solchen Umbauten immer fluchten müssen, sonst bringt das alles nichts, sprich der Aufwand um auf dünnere Achsen zu kommen ist hoch der Nutzen fraglich.
Klar bewegte Messen etc. aber was bringt das im Vergleich zum Aufwand, außerdem sind die dünnen Achsen auch anfälliger, was evtl. Schäden durch Chrash angeht, werden leichter Krumm.