Seite 3 von 4

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 14:28
von bond
Hi,
die sehen ja aus wie original.... :)
jetzt muss man ja aufpassen das man keine gefälschten in der bucht kauft.
auch von mir großer Daumen hoch.....
Gruß torsten

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 18:39
von marsupilami
bond hat geschrieben:Hi,
die sehen ja aus wie original.... :)
jetzt muss man ja aufpassen das man keine gefälschten in der bucht kauft.
auch von mir großer Daumen hoch.....
Gruß torsten

Ich gehe mal davon aus, dass alle hier im Forum fair sind, und aus den verteilten Dateien kein Geschäft machen:-)
Ich bin ja für open source und selber machen....

Thomas

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 18:41
von marsupilami
schummelschumi hat geschrieben:Einfach nur top!!!

Und als nächstes Kurve 5 ??? :D

Wenn jemand das Problem mit den Stahlstreifen löst:-) :dodgy:

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 18:59
von JoshvanWard
Also, das mit den Stahlstreifen ist doch das kleinere Übel, habe bei ein paar K1 bei denen die Leiter völlig verrostet waren einfach welche von der Standardgeraden reingemacht und auf Länge geschnitten !

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 19:02
von marsupilami
so leicht lasse ich mich da nicht reinquatschen :P

Kurve 5 wäre ja viiiieeel länger als eine Gerade....

(und nein, Doppelgerade kenne ich nicht!)

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 23:20
von husky
Ich sag nur Steilkurve....

Die Idee mit K3 / K4 /K5 Kwasauchimmer kam mir mir auch schon... :D :D :D :D
Mit integriertem Randstreifen...
Moin moin
Erk

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 23:21
von husky
@ Franjo
och jetzt mach mir auch noch ein schlechtes Gewissen :D :D B-B B-B

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 12:56
von BMO
Integrierte Randstreifen???
Was soll dass bitte für einen Kurvenradius ergeben?

Dann heißt es wohl erst die Bahn bauen und dann das Haus drumherum... :D B-B

Kurve 5 finde ich übrigens eine sehr gute Idee!
Die Spurlänge der einzelnen Schiene müsste man mal im Verhältnis zur Kurve 4 ausmessen ob da die Steilkurve 1 als Spender herhalten kann.
Zur Not die Kurve 5 teilen, wie bei Kurve 3 im Verhältnis zur Kurve 2...

VG BMO Stefan :)

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 15:42
von marsupilami
Die Geometrie der Kurve 5 ist kein Problem, voilà:
Kurve 5 Geometrie.jpg

Die würde wieder wie die K3 auf K 2 eine halbe K 4 abdecken.
(Aussparungen für die Leiter fehlen im Modell noch)
Aber das Teil ist leider zu gross für den Ultimaker, auch habe ich kein Stützmaterial für schöne Schlitze
Wenn ich das Teil hier machen lassen möchte (Lasersintern), kostet es ca. 250Euro:( und geht nur in Nylon...ohne Oberfläche und Grip.

Thomas

Re: Innenrandstreifen

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 16:32
von slottolution
Also meine Artikel sind alle lasergesintert. Aber für 250,-€ kann man sehr viel drucken. Kommt mir jetzt etwas viel vor auf den ersten Blick. Kann es leider gerade nicht nachbauen und anfragen. Muss leider ein paar Tage ohne CAD leben.