Karman Ghia 3D-Druck
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Und da mir langsam die Motorhaltebleche ausgehen, hab ich mal probiert was in 3D zu erstellen, dass funktionieren könnte. Werd mir aber mal eine Rolle PETG besorgen, damit das etwas stabiler wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Hi Sascha,
fein das das Chassis passt!
an der Version würde ich auch nicht mehr rumbasteln...
Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, schreib ich eine Anleitung für mein aktuelles Chassis Design - damit kann man Breite und Achsabstand sehr schön einstellen...
Der Motorhalter ich auch ne gute Idee!
Bin gespannt ob das PETG wirklich so viel besser ist...
Moin Moin
Erk

fein das das Chassis passt!
an der Version würde ich auch nicht mehr rumbasteln...
Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, schreib ich eine Anleitung für mein aktuelles Chassis Design - damit kann man Breite und Achsabstand sehr schön einstellen...
Der Motorhalter ich auch ne gute Idee!
Bin gespannt ob das PETG wirklich so viel besser ist...
Moin Moin
Erk


- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Hallo Sascha,
da ich auch an einem Karmann Projekt dran bin, meine Frage zu der Oberflächenstruktur des 3D-Drucks. Auf den Bildern wirkt die Oberfläche nicht wirklich glatt. Täuscht das, oder sind das feine Riefen, die geglättet werden müssen?
Grüße,
Wolfgang
da ich auch an einem Karmann Projekt dran bin, meine Frage zu der Oberflächenstruktur des 3D-Drucks. Auf den Bildern wirkt die Oberfläche nicht wirklich glatt. Täuscht das, oder sind das feine Riefen, die geglättet werden müssen?
Grüße,
Wolfgang
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Hallo Wolfgang,
Das kommt immer auf die Auflösung an, mit der man druckt. Ich habe mit einer Layerhöhe von 0,16mm gedruckt, was ein Kompromiss zwischen Druckzeit und Qualität ist. Dabei muss die Oberffläche noch nachbearbeitet werden, sprich schleifen und fillern. Wenn du natürlich mit der Layerhöhe runter gehst auf 0,08mm, wirst du weniger nacharbeiten müssen. Aber Nacharbeit wirst du beim Druck immer haben.
Das kommt immer auf die Auflösung an, mit der man druckt. Ich habe mit einer Layerhöhe von 0,16mm gedruckt, was ein Kompromiss zwischen Druckzeit und Qualität ist. Dabei muss die Oberffläche noch nachbearbeitet werden, sprich schleifen und fillern. Wenn du natürlich mit der Layerhöhe runter gehst auf 0,08mm, wirst du weniger nacharbeiten müssen. Aber Nacharbeit wirst du beim Druck immer haben.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Lange stand die Karosse jetzt rum, weil ich überhaupt keine Lust auf die Schleiforgie hatte, aber heute hat es mich dann doch gepackt - irgendwie muss man ja die Zeit bis 12 Uhr überbrücken
Einige Runden Schleifen - Fillern - Schleife usw...
Irgendwann hab ich mir dann gesagt, das reicht jetzt. Als ich dann soweit war, kam die Frage auf welche Farbe er bekommen soll?! Damals waren ja diese hellen Pastellfarben modern. Also hab ich mich für ein helles Blau entschieden. Soweit der aktuelle Stand. Als nächstes sind dann die Scheiben dran.

Einige Runden Schleifen - Fillern - Schleife usw...
Irgendwann hab ich mir dann gesagt, das reicht jetzt. Als ich dann soweit war, kam die Frage auf welche Farbe er bekommen soll?! Damals waren ja diese hellen Pastellfarben modern. Also hab ich mich für ein helles Blau entschieden. Soweit der aktuelle Stand. Als nächstes sind dann die Scheiben dran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Wow, ich bin begeistert, was man aus dem FDM Druck rausholen kann.
Gruß Alex

Gruß Alex
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia 3D-Druck
Nachdem die lackierte Karo jetzt auch schon wieder eine Weile rumstand, weil ich für die Fummelarbeit mit den Scheiben gar keine Muse hatte, habe ich es jetzt Dank Corona doch geschafft, den Karmann Ghia soweit fertig zu stellen. Das Einkleben der Scheiben hat nicht so ganz geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Leider habe ich beim Einkleben die Scheiben etwas mit Kleber versaut
Dann habe ich noch Scheinwerfer und Rücklichter erstellt und gedruckt, einen Fahrer organisiert und fertig ist er endlich.
Hier nun das Ergebnis:

Dann habe ich noch Scheinwerfer und Rücklichter erstellt und gedruckt, einen Fahrer organisiert und fertig ist er endlich.
Hier nun das Ergebnis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.