Seite 4 von 11
RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:58
von Henry
Kafuzke' dateline='1221493920 hat geschrieben:
... wofür brauch man einen Gemeinsamen Nenner?
.
.
... irgndwie muss man doch an 1.000 Beiträge kommen

Ach DAS ist Dein Trick

RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 18:08
von Alex
Ich habe ja nicht gesagt das du die existens bestreitest.Du zweifelst nur an der orginalität
Der zusammenhang besteht darin das du ein Bild und eine Form siehst und von der echtheit überzeugt bist.Kein Bild aber ne form und der ist unecht.Naja das verstehe ich zwar nicht aber egal.
Bis zum nächsten Abenteuer.
Gruß Alex
RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 18:31
von Henry
Öhm, ich bin ja geduldig:
Bild und kein Hinweis auf Montage + Wissen, dass die Form existiert = handfestes Indiz. Ausser OJ Simpsons würde bei so einer Sachlage JEDER verurteilt werden
div. transparente F1 aus Quellen, die mit Repros rumrühren = Story = Glauben = Kirchenangelegenheit
Das ist so ähnlich wie mit den 9/11-Verschwörungstheorien

Da können viele auch GLAUBE und handfeste Indizien/ Beweise nicht differenzieren.
Aber inzwischen glaube ich fast, die Firma Carrera gab es nie! 8o 8o Die ganzen Kataloge, meine Autos etc., das ist doch alles nicht real, da steckt doch das FBI dahinter!! 8o 8o 8o
RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 18:36
von Henry
Alex schrieb am 15.09.2008 18:08
Ich habe ja nicht gesagt das du die existens bestreitest.Du zweifelst nur an der orginalität
Der zusammenhang besteht darin das du ein Bild und eine Form siehst und von der echtheit überzeugt bist
Du siehst dagegen ein Bild ohne Montageanzeichen, eine echte Form und gehst bei beidem davon aus, dass es Fakes sind?? 8o Ok....
Kein Bild aber ne form und der ist unecht.Naja das verstehe ich zwar nicht aber egal.
Bis zum nächsten Abenteuer.
Gruß Alex
Du siehst also dem Auto an, dass es vor 1985 produziert wurde? Ok, solche Fähigkeiten hab ich nicht. Daher liegt für mich die annahme näher, dass es mit dem ganzen Reprogedöns gemacht wurde. Wenn Du zu anderen Schlüssen kommst, ist´s ja ok. Ich sehe zwar nicht ein Indiz in diese Richtung, aber naja.
Inzwischen hab ich fast den Eindruck, dass Du immer die unplausibelste Variante als die "wahre" annimmst. Naja, das ist dann ja zumindest konsequent.
Egal, nu isset mir auch zu doof, hat ja nun lang genug gedauert.
RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 19:16
von Alex
Inwiefern habe ich behauptet das die Form ein fake ist??
Ich bin kein Chemiker daher kann ich nicht sagen aus welcher zeit der kunstoff stammt. Da muß ich dran glauben was mir von glaubwürdigen leuten erzählt wird.
RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 19:27
von kotte
Ich könnte ihn dir mal durchbrechen, dann kannst du den Unterschied sehen...

)
RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 19:49
von Henry
Schmeckt auch anders

RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 19:51
von Henry
Alex' dateline='1221498960 hat geschrieben:
Inwiefern habe ich behauptet das die Form ein fake ist??
Ich bin kein Chemiker daher kann ich nicht sagen aus welcher zeit der kunstoff stammt. Da muß ich dran glauben was mir von glaubwürdigen leuten erzählt wird.
Na ok, dann glaubst Du halt das die Form echt ist, siehst Bilder eines 132er BMW Turbos in alten Carrera-Werbemitteln und ziehst als Schluss daraus, dass es keinen gab. Das ist ja immerhin originell!!

RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 19:58
von Henry
@ Alex
Da hab ich noch was um Deine Fantasie anzuregen

RE: Uni Lexan Turbo
Verfasst: Montag 15. September 2008, 20:04
von CarpCatcher
Na ja,
wen Kotte und ich so ne Diskussion haben geht es irgendwann in die Richtung, du dein recht ich meine ruhe.
Oder so ähnlich

:] ;(
Aber zu dem Tema Ferrari,
das kann man am klang des Kunststoffs schon feststellen ob er alt ist oder nicht.
Aber bitte jetzt keine neuen Diskussionen.
Danke
Gruß Elmar