Seite 4 von 4

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 13:22
von Chris914er
klts1962' dateline='1233137760 hat geschrieben: Hallo Hans,

Ich persönlich sage mir: Wenn ich so viel Arbeit reinstecke, dann muss ich was davon haben. Entweder ich kann das Teil verkaufen oder ich kann damit fahren!

Viele Grüße
Thomas
@ Thomas,

also verkaufen ergibt wahrscheinlich einen Stundenlohn von weniger als 1 €/h 8o

SO was kann man nur für sich selbst machen und in die Vitrine stellen. MEINE Meinung.

@Hans,

Sieht cool aus das Teil!!!!

Klarlack könnte noch etwas besser verlaufen auch sehe ich ein wenig Staub 8)

Denke mal Deine Grundierung oder Füller war Dunkel? Siehe Bild Fronthaube, dadurch deckt der Lack schwerer.
Beim Nächsten mal eine helle Grundierung verwenden oder einfach nochmal weiß vorlackieren.
Wird bei großen Autos auch so gemacht.

Aber wie geschrieben cooles Auto!! Ab in die Vitrine!

Grüße Chris

PS: Felgen sind auch lackiert? Oder?
PPS: mit was hast Du denn entlackt?? Nun sieht man ja auch wieder die Hauben und Lampen Sicken ?( ?(

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 17:47
von Hans H
Hallo,
also, verkaufen werde ich ihn nicht und fahren auch nicht. :evil:

Chris: ich habe erst ein Farbmuster gemacht und zwar einmal mit weiß und einmal mit schwarz grundiert.
Ist die Grundierung weiß,ist die Deckfarbe für meinen Geschmack zu hell (sah sehr Tuntenhaft aus).
Mit schwarz gefiel sie mir um welten besser.
Aber Danke für den Tipp. :]
Ich weiss auch, dass er nicht optimal gearbeitet ist, obwohl ich mir viel Zeit und Mühe gegeben habe.
Die Felgen sind nicht lackiert nur poliert.
Entlackt habe ich mit Wasser, da ja nur Schminke-Farbe lackiert war.
Die Sicken habe ich geritzt, es waren keine vorhanden.

Thomas: mit dem kann ich keinen Blumentopf gewinnen, die Achse ist viel zu schmal, der rutscht zu viel und zu schade ist er mir auch. ;) ;)

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 20:39
von jojo
Hallo Hans :)) 8o :]

na siehste, geht doch, gut Ding braucht Weile, Geduld und
ne ganze Menge Nerven!! ;)
Ich freu mich drauf den GT bald live in Händen halten zu dürfen :)

Grüße JOJO

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:24
von Chris914er
Hans H' dateline='1233161220 hat geschrieben: Die Sicken habe ich geritzt, es waren keine vorhanden.
RESPEKT!! Die sind wirklich gut geworden!!
Hans H' dateline='1233161220 hat geschrieben: Hallo,
Die Felgen sind nicht lackiert nur poliert.
Wie hast Du die poliert??
Wie Husky auf seiner homepage schreibt. Wobei mir immer noch nicht klar ist welche Faserstifte das sein sollen ?(

Grüße Chris

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 22:51
von husky
Hallo Hans

na jetzt sieht er doch schon richtig gut aus!
Die Arbeit hat sich gelohnt!
Schön das "wir" dich davon überzeugen konnten... :D

@Chris
Mit Faserstiften meine ich diese Glasfaser Rostradierer.
Damit mach ich die Schleiferteile wieder blank - und die Reste halt im Dremel zum polieren ;)

Aber Vorsicht so ein Glasfaserstummel im Finger juckt ewig... ;(
Und beim Dremeln immer ne Schutzbrille tragen 8)

Moin Moin
Erk

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 00:06
von chrikri
Na dann muss ich mir meinen alten GT ja auch so langsam mal vornehmen. 8)

Bei der Vorlage. :D Ist echt gut geworden.

Grus

Christian

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 08:14
von Hans H
Hallo,

danke für euer Lob. :]

Jojo: Dauert ja nicht mehr sooo lange, dann kannste ihn sehen.

Chris: Poliert habe ich die Felgen mit einem Kunstoffaufsatz für mein Dremel,

Husky: Den Faserstift gibt es auch als im Fotoladen zum Reinigen der Batterien.

Christian: Dein GT ist nicht von Revell, es ist ein Gama. den habe ich auch noch. :D :D :D
Bild
Was für ein Chasssis baust Du ein??? Ich wollte eins vom 3L. BMW nehmen.


Aber erst mache ich den Porsche 908 fertig.
Bild

Bild

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 09:00
von chrikri
Hallo Hans,

hatte in einem [URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=2328vorherigen Thread[/URL] schon mal nach dem GT gefragt und Kotte bestätigte, dass es ein Revell Bausatz ist.

Im Gegensatz zu deinem ist bei meinem das Heckteil nicht separat, sondern Bestandteil der Karosse.
Der hat auch keine separaten Rückleuchten.
Die Heckstoßstange und das Nummernschild sind separate Beschlagteile.
Meine Scheibe ist auch nur vorne, hinten und an den hinteren Setenscheiben geschlossen, die Seitenscheuben in den Türen sind offen..

Ich wollte da ein Miki Spezial XXS Chassis einsetzen, das passt von der Größe ganz gut.

Gruss

Christian

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 11:48
von Hans H
Hallo Christian,

danke für die Aufklärung, ich habe geglaubt, dass er von Gama sei. 8o 8o
Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.

Miki Spezial XXS??? kenne ich nicht, haste mal en Bild von dem Chassis!!! :)

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 15:44
von chrikri
Schau mal [URL=http://localhost/mybb/showthread.php?tid=2166hier[/URL]

Gruss

Christian