Re: Fragen zum Strom
Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 22:59
@ Tommy
Das "Nein" bezog sich auf seine Aussage, einfach an eine weitere "normale" Anschlussschienen an die PINs zu klemmen. Also Anschlussstücke einzubauen und dann nur die dortigen Buchsen zu verbinden. Ohne die "Haupteinspeisbuchsen" entsprechend verlötet mit einzubinden geht da nichts.
Und deine Verbindung an der Rückseite der Buchsen unter der Schiene kommt ja wohl einer Anlötung an den Leitern gleich, nur eben ein wenig verschoben, aber immer noch an der selben Verbindung!
Natürlich kann man auch die 6 Buchsen der Anschlussschiene nehmen und dort die Leiter dranlöten, wenn man alles andere davon getrennt hat und dann mit Verbindungen arbeiten, die auch einen Stecker wie den des Drückers als Endteil haben.
Denke ab er, am schlauesten wird er, wenn er sich entsprechend einliest oder sich das Ganze mal vor Ort anschaut.
Das "Nein" bezog sich auf seine Aussage, einfach an eine weitere "normale" Anschlussschienen an die PINs zu klemmen. Also Anschlussstücke einzubauen und dann nur die dortigen Buchsen zu verbinden. Ohne die "Haupteinspeisbuchsen" entsprechend verlötet mit einzubinden geht da nichts.
Und deine Verbindung an der Rückseite der Buchsen unter der Schiene kommt ja wohl einer Anlötung an den Leitern gleich, nur eben ein wenig verschoben, aber immer noch an der selben Verbindung!

Natürlich kann man auch die 6 Buchsen der Anschlussschiene nehmen und dort die Leiter dranlöten, wenn man alles andere davon getrennt hat und dann mit Verbindungen arbeiten, die auch einen Stecker wie den des Drückers als Endteil haben.
Denke ab er, am schlauesten wird er, wenn er sich entsprechend einliest oder sich das Ganze mal vor Ort anschaut.
