Seite 4 von 5
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 14:59
von Uni-Flitzer
Uni-Flitzer hat geschrieben:
Kafuzke hat geschrieben:
@Uni-Flitzer
kannst ja auch die beiden Verkäufer direkt anschreiben, zumindest die Gebühren- und Provisionsersparnis wird sich sicherlich im Kaufpreis bemerkbar machen
@samyprimat
herzlich Willkommen im UNI-Forum, wenn auch dein Outing ja quasi erzwungen war
@Tscho
ich wüsste nicht wo ich Aussage getroffen haben soll, dass ein Umbau ohne Magnet immer langsamer wäre als ein originaler Uni
M.f.G. Kafuzke
Hallo Kafuzke
ich bin deinem Rat gefolgt und habe Kontakt zu Sammyprimat aufgenommen. Daraus folgte das ich ihm ein Slotcar, einen umgebauten Scalextric Peugeot 908 HDi abkaufte. Das Teil ist wirklich erste Sahne. Läuft nun schon seit Wochen einwandfrei und macht einen Höllenspaß. Und weil man ja schlecht gegen sich allein Rennen fahren kann, folgte kurz darauf noch ein Audi R10 TDI. Ebenfalls ein tolles Teil. Die Schleifer sind bisher überhaupt kein Problem, die scheinen noch lang zu halten.
Das werden bestimmt nicht die letzten Autos sein die ich von ihm beziehen werde.
Wie es denn so ist, wenn erst einmal in geselliger Runde über ein Thema gesprochen wird, kommt doch so mancher aus sich heraus. Ein entfernter Bekannter hat einen Ninco Lamborghini Gallardo vom Tschoburner. Wir sind dann einmal zusammen auf seiner Bahn gefahren. Also rein Fahrtechnisch konnten wir keine wirklichen Unterschiede feststellen. Allerdings sind wir ja auch nur so pseudo Rennfahrer.
Aber, die Arbeit vom Tscho ist schon exacter im Breich des Ausschnittes für den Metallhalter ausgeführt. Perfekt, da passt alles ganz genau zusammen. Kompliment Tschoburner.
Aber auch die Arbeit von Sammyprimat kann sich durchaus sehen lassen. Und... er wendet ja auch eine etwas andere Umbaumethode an, mit Kunststoffhalter. Passt für den normalen Anspruch auf jeden Fall.
Gruß an alle.
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 18:06
von UniStefan
Kafuzke hat geschrieben:
Hallo Uni-Flitzer,
herzlich Willkommen im Forum für die "großen Spielkinder"
Mal abgesehen von der minderwertigeren Qualität der Reproschleifer welche du ja selbst wechseln kannst ist der Rest natürlich auch etwas eine Glaubenssache. Wer auf diese "neumodischen" Autos steht, der will die natürlich auch fahren. Und wenn es sich nur um ein paar Bereicherungen des eigenen Fuhrparks handeln soll, dann ist dagegen auch sicher nichts einzuwenden. (Ich habe allerdings noch keinen Umbau gesehen, der signifikant besser ist wie ein ordentlich hergerichtetes UNI-Auto.) Wer allerdings den alten Autos nun gar nichts mehr abgewinnen kann, der sollte sich überlegen nicht gleich in eine 2-Leiterbahn zu investieren. Dann kann man(n) sich auch den Umbau sparen.
M.f.G. Kafuzke
Hierzu möchte ich mal meinen Senf dazugeben,..........
Ich stehe auf die "neumodischen" Autos vorallendingen wenn ich sie "in Echt" gesehen habe will ich sie als Slotcar, falls vorhanden. Deshalb bau ich sehr gern Zweileiterwagen auf Uni um. Ich würde nie nicht meine Universalbahn gegen eine moderne Zweileiterbahn tauschen wollen. Allein wegen der sehr realen Fahrphysik auf der Uni (Drift, Dreher). Natürlich habe ich auch noch einige originale Uni-Autos, die ich pflege und hege und nach Tscho´s Tuninganleitung auch getunt habe (so weit es mir möglich war). Aber keiner der Uni-Autos kommt an die Ex -Zweileiter-Wagen ran. Da hab ich nen anderen Eindruck gewonnen als Kafuzke, muss ich mal so sagen.
Viele Grüsse und viel Spass beim Fahren,........
Stefan
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 20:26
von capri-rs
UniStefan hat geschrieben:
... Aber keiner der Uni-Autos kommt an die Ex -Zweileiter-Wagen ran. Da hab ich nen anderen Eindruck gewonnen als Kafuzke, muss ich mal so sagen.
Viele Grüsse und viel Spass beim Fahren,........
Stefan
Hallo Stefan,
da kennst Du aber unsere Uni-Autos nicht.

Am besten kommst Du zu unserem
Rennwochenende nach Köln, da kannst Du sie in Natura erleben und erfahren.
Gruß
Norbert
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Samstag 26. März 2011, 12:03
von Kafuzke
@Uni-Flitzer
na das sagte ich doch ;-)
-----------------------------
@ Stefan
mir ist das völlig egal wer was umbaut um damit auf seiner UNI zu fahren, ich habe allerdings auch schon einige Leute kennen gelernt die
ausschließlich Umbauten fahren und da erschließt sich mir der Sinn halt nicht. Dann denke ich, kann man(n) auch mit 2 Leitern glücklich werden

Und wie Norbert schon schrieb, kannst du ja mal in Erwägung ziehen aus dem Keller raus zu kommen und mit anderen zu spielen. Und du wirst sehen was gefahrene Zeiten angeht, sich ein UNI-Auto vor keinem Ex-Zweileiter zu verstecken braucht. Es sei denn du fährst mit Magnet und es sind nur 14V auf der Strecke
Gruß Kafuzke
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Samstag 26. März 2011, 12:35
von UniStefan
Hallo Norbert und Kafuzke,
nix Magnete in den Autos

, Strom ist reichlich da

. Aber....ich habe keine goldenen Bühler. Wenn ihr die auch verbaut habt, kann ich mir das doch vorstellen das es dann gleichwertige Gegner sind.
Ich hab mich auf Fahrwerksverbesserung und gute Pflege der Motoren und Schleifer konzentriert. Das hat es auf jeden Fall gebracht. Nur wie gesagt, alles Uni´s haben ihre schwarzen Originale.
Und nach Kölle wollt ich eigentlich immer schon mal, nur am WE ist meine bessere Hälfte beim Dienst und da sind noch zwei Kids die hier rumlaufen
Gruss und schönes WE
Stefan
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 11:52
von Allabeste
So mein erster Beitrag, nachdem ich seit Wochen nur beobachte.
Habe im Winter angefangen meine gute alte Uni wieder auf zu bauen, bin noch dabei, werde demnächst mal Strecke posten.
Hat da jemand seinen ebay Namen geändert????
http://cgi.ebay.de/Carrera-Universal-13 ... 230f854d1a
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 16:40
von Georg
...da hast Du Dir aber was Schönes ausgeguckt!! Dem Namen des Autos nach zu urteilen, muss es der Norbert gewesen sein:D:D:D
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 12:16
von JoshvanWard
Keine Ahnung, der Verksaufs-Text kommt sehr bekannt vor, da aber null Bewertungen drinnen sind scheint da einer tatsächlich einen neuen Account aufgemacht zu haben.
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 12:55
von capri-rs
Georg hat geschrieben:
...da hast Du Dir aber was Schönes ausgeguckt!! Dem Namen des Autos nach zu urteilen, muss es der Norbert gewesen sein:D:D:D
... danke für die Lorbeeren. Aber von mir wird man(n) keine umgebauten
2-Leiter-Schlampen in der Bucht finden.
Gruß
Norbert
RE: Welche Umbauten sind zu empfehlen
Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 19:24
von JoshvanWard
Hallo Norbert,
Du musst aber zugeben es hätte Dich schlimmer treffen können, oder?:D
Gruß
Jürgen