Seite 4 von 10

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 20:06
von Steve-Capri-RS
Hallo Stefan,

ich glaube ich schau doch mal eher wie gedacht bei dir vorbei,wenn ich das hier so sehe :)

Gruß Steve

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Donnerstag 10. November 2011, 06:48
von BMO
Mionsen Steve,

kannst du gerne machen, einfach anrufen: 0641/201245
Vorwahl von Gießen stimmt obwohl ich in Wetzlar wohne, ist ein Relikt aus der alten Lahn-Stadt Zeit.
Mein Chaos auf dem Dachboden sollte dich aber nicht stören, bin immer noch, oder schon wieder am Kisten sortieren und umräumen.

VG BMO Stefan:)

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 06:32
von BMO
Gebäudebeleuchtung ist nun fertig!

Nach gut 8 Tagen täglichen löten, fluchen und Finger verbrennen ist es endlich geschafft und die Boxen, Tribühnen etc. haben nun alle Licht.
Als Beleuchtung diente ein 10 Meter SMD-LED Lichtstripe mit selbstklebender Rückseite auf 12Volt Basis. Die Stripes können alle 3 SMD's getrennt werden und direkt wieder an 12 Volt angelötet werden.
Werde noch versuchen bessere Bilder zu machen!

Bild Bild Bild Bild

Nun ist kein Licht mehr nötig um auch bei Nacht Rennen zu fahren...
Jetzt kann es mit der Deko im Steinbruch unterhalb vom Krankenhaus und in der Baustelle neben der Ralleystrecke weitergehen.

VG BMO Stefan:)

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 10:25
von Ron
hi Stefan,

sehr schöne arbeit! Ich finde das sieht immer gut aus wenn die strecke beleuchtet ist; wenn dazu die gebäude auch noch licht haben, gibt das ein realistisches nachtbild.
Jetzt wo meine boxengasse betriebsfertig ist, werde ich mich auch um meine bahn- (tippKick flutlichter) und gebäudebeleuchtung widmen.

gruss, Ron ;)

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 11:20
von Thomas1965
Hallo Stefan,

mir gefällt Deine Beleuchtung sehr! Es sieht besser aus, als bei mir, hab ja selbst alle Gebäude beleuchtet. Deswegen müsstest Du mal zumindest Dein "LED-Niete" da weg machen. Das glaubt Dir jetzt keiner mehr :)

Gruß
Thomas

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 12:22
von capri-rs
Hallo Stefan,

die Beleuchtung sieht toll aus. Das muss ich mir demnächst mal in
Natura ansehen. Wann machst Du eigentlich mal Urlaub am Bodensee?
Ich hätte da bestimmt ein paar Aufträge für Dich. ;)

Gruß
Norbert

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2012, 18:04
von BMO
Servus Leute,

bin endlich mal wieder ein Stück weiter gekommen, nun geht es darum vorne die Lücke zu schliessen bei der Transpo und Ralley-Bahn.
Es soll ein kleiner Parkplatz für die Ralleykisten entstehen, ein Unfallszenario bei der 0er Kurve (Rennstrecke) und ein Lagerfeuer mit Zuschauern.
Hier schon mal einige Bilder...

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Das Lagerfeuer entstand aus einem elektrischem Teelicht mit Flackerefekt, Batterie raus, Wiederstand für 12V rein (ja, es hat geklappt), Löcher für Glasfaserkäbelchen in die Flamme bohren und fertig ist ein Feuer mit Funkenflug.
Nun tüftel ich erstmal an einem brennenden 935er der bei der 0er Kurve die Leitplanken durchbrochen hat und dort brennen soll, mit Feuerwehr etc.

VG BMO Stefan

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 08:51
von Magic
Hi Stefan,
das sieht ja richtig klasse aus!!! Durch ordentliche Deko wir eine Bahn gleich viel ansprechender. Bin gespannt was du noch so alles einbaust ;)

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 11:20
von capri-rs
Hallo Stefan,

wie g... ist das denn? Es wird glaube ich Zeit, wieder mal ein paar Runden bei Dir zu drehen. :)

Gruß
Norbert

RE: LDK Rennstrecke

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 17:25
von Ron
hallo Stefan,

Super !!!! Die kleine details machen eine bahn richtig lebendig, klasse :exclamation:

gruss, Ron ;)