914/6 "Can-Am"

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#31 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Wolfgang,

ist ja ein Hammer-Teil geworden! Einfach genial... :)
Freut mich sehr was aus deiner Werkstatt so alles auf die Bahn kommt.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#32 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Wolfgang,

ich bin einfach nur Baff.

Ich glaube ich muß nochmal in die Lehre und zwar bei Dir.

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Fahranfänger
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 21:38
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#33 Ungelesener Beitrag von Fahranfänger »

UN-GLAUB-LICH !!!
auch ich bin einfach nur Baff, wenn ich deine Pastelkünste sehe und die drum rum gestrickten Storiers lese.

sprachlos, Martin

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#34 Ungelesener Beitrag von Magic »

Mensch Wolfgang,
kommst du (bzw. Michel & Schorsch) überhaupt noch aus dem Bastelkelle - ähhh - Werkstatt raus?! Wie sich Sonnenlicht anfühlt?! Echt genial was ihr da wieder in so kruzer Zeit zusammen gezimmert habt!!!
Ich senke ehrfürchtig mein Haupt
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#35 Ungelesener Beitrag von husky »

Hallo Wolfgang

ganz großen Kino:exclamation:
Der ist wirklich super geworden.

Ob ich ohne meine Vorahnung jetzt noch den 914/6 erkennen würde:huh:

Wünsche den beiden noch viel Spaß in Talladega:D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: 914/6 "Can-Am"

#36 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Wolfgang,

ich kann mich nur den Anderen anschließen.
Wirklich ein richtig schöner Wagen.

Das Einzige was mir nicht ganz so gut gefällt, sind die Radkästen vorne.
Die hören mir an der Verbreiterung zu kantig auf.
Nach meinem Geschmack wäre es schöner gewesen, wenn die Verbreiterung weiter nach unten durchgezogen worden wäre.
Sorry, das soll kein Meckern sein.
Die Story, Verarbeitung usw. echt SUPER.

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#37 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hans H hat geschrieben: Hallo Wolfgang,
Das Einzige was mir nicht ganz so gut gefällt, sind die Radkästen vorne.
Die hören mir an der Verbreiterung zu kantig auf.
Nach meinem Geschmack wäre es schöner gewesen, wenn die Verbreiterung weiter nach unten durchgezogen worden wäre.
Hallo Hans,

und ich schleif die extra mühsam nach unten weg und modelliere den Ansatz neu - also nee:@

Mal im Ernst - über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten und ich find das absolut ok, wenn Du sagst, Dir hätte es anders besser gefallen. Für mich war es ein absolutes muss, um die hintere Linie, die ja vorgegeben war auch vorne vorzufinden.

Insgesamt für mich ein sehr reizvolles Projekt, auch unter dem Aspekt ggf. damit zu polarisieren.

Interessant in diesem Zusammenhang: Posting des Fahrzeugs im Freeslotter-Forum am 02.09. - Zugriffe aktuell 123 - Antworten -0-.

Irgendwie scheint das Teil doch nicht so der Knaller zu sein. Da wäre mir ein Verriss wie bei meinem Super-Saloon-Beetle durchaus lieber gewesen.

Grüße,

Wolfgang

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#38 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Wolfgang,
mach dir nix draus - selbst der kürzeste Kommentar ist heutzutage für viele schon zu viel Aufwand...
Was diese Leute leider dabei übersehen - alle Foren leben von der Beteiligung der Mitglieder...
Vielleicht sind Foren im Zeitalter von Facebook und Smartphones schon wieder out?!

Ich bin weiterhin immer wieder gespannt auf deine sensationellen Umbauten!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: 914/6 "Can-Am"

#39 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Wolfgang,

es ist doch schön, dass dir der Wagen so gefällt, wie er ist.
Denn dann hast du ja (wie immer) alles richtig gemacht.

Es sollte von mir keine Kritik sein, ich wollte dir nur sagen, was für mich nicht sooo stimmig ist.

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: 914/6 "Can-Am"

#40 Ungelesener Beitrag von Ron »

hey Wolfgang,

mir gefällt das auto!!!
Die farben und decals von "Sunoco" passen perfekt zusammen. Das mit den radkasten ist gewöhnungsbedürftig; ich finde es aber gelungen.
Das besondere an dieser bolide ist, dass mann schon gut hingucken muss um heraus zu bekommen um welches auto es eigentlich geht...
Ich frage mich aber auch: wo holst du doch dieser zeit um al dieser projekte zu realisieren :huh:
Von mir aus darfst du deine kreativität ruhig weiter machen, mir machen deine stories und bilder riesig spass :)

Gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Antworten