Seite 4 von 16

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 18:59
von Red Baron
P1070489.JPG
Ich weiß jetzt, warum es nicht vorwärts geht!
P1070487.JPG
Kaum dreh ich den Jungs den Rücken, machen die keinen Handschlag mehr!
P1070488.JPG
P1070493.JPG
Bin ich da, geht es langsam voran!

Mal sehen, ob ich die Jungs morgen zu den ersten Kanal-/Kabelarbeiten antreiben kann.

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 19:58
von Red Baron
Soooo,, es geht tatsächlich weiter!

Hab mir für die Lötanschlüsse an den Schienen doch etwas schwereres Gerät zugelegt:
P1070862.JPG
Damit schieße ich an jeder Schiene 6 Lötdrähte aus verzinktem Bindedraht an (danke für die Tipps nach Kölle).
P1070863.JPG
Im Anschluss bekommt jede Schiene an jeden Lötdraht einen Verbindungsdraht angelötet und dann geht's raus auf den Speicher,
wo auf der ersten Platte inzwischen die ersten Stücke der Ringleitungen im Untergrund verlegt wurden.

P1070860.JPG
Das Anlöten der einzelnen Schienen geht dann relativ flott, das Vorarbeiten dauert nur so laaaange!
P1070859.JPG

Wenn da nicht noch so viele andere Arbeiten (außer Carrera) zu machen wären!

Na ja, bis Weihnachten wird's sicher fertig :blush:

So jetzt wieder 10-15 Schienen mit Verbindungsdrähtchen versehen ....

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Montag 21. April 2014, 20:23
von Red Baron
Nachdem ich die "Südkurve" endlich fertig hatte - alle Schienen verlegt - der Praxistest:

Natürlich - irgendwo ein Kurzschluss auf der Innenschleife!

Also nochmal alle Schrauben dieser Spur raus und Schiene für Schiene kontrolliert -

beim 5. Durchgang endlich gefunden:

Hatte einmal 2 Anschlussdrähtchen an den Mittelleiter geknallt (statt 1 x oben und 1 x darunter an den Außenleiter - war wohl etwas zu hoch geraten in den späten Nachtstunden) und daran einmal den Draht für den einen Außenleiter angeschlossen.

Egal - alles wird gut!
P1070931.JPG
Auch die Streckenführung hab ich vereinfacht und ein wenig kürzer gemacht, für die bessere Fahrbarkeit und die Möglichkeit auch ein wenig Inventar auf die Platte zu bringen.
llx.jpg
Streckenlängen 24,83- 24,85 Meter

Und Platz für ein paar Gebäude ... Eine Boxengasse (zumindest von den Gebäuden her, wenn auch vorläufig nicht wirklich anfahrbar) gehört einfach auf die Platte!

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 06:47
von capri-rs
Hallo Uwe,

sieht schon vielversprechend aus, wann ist das Einweihungsrennen? ;)
2-3 Mann aus dem Frankfurter Raum würden schon kommen.

Gruß
Norbert

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 20:36
von Red Baron
Wenn es in dem Tempo weitergeht?
Weihnachten :D

Macht halt jede Menge Arbeit jede Schiene vorzubereiten. Jetzt sind erst mal 60 Geraden dran! Und 2 x K3 und 2 x K4.
Und dann der Abbau vom nächsten Teilstück der alten Bahn.

Neben den vielen Arbeiten rund um Haus und Garten, Wochenendgrundstück ...
RWE steht vor der Tür ...

Das Wochenende davor 70er und 80er Geburtstag und Goldene Hochzeit, das WE danach Frauchens 50er ..

Ach ja, mein Dienstherr hat auch Ansprüche angemeldet. Der will mich auch hier und da mal sehen. :s

Und von Ende Juni bis Anfang August will ich auch noch mal ein paar Tage nach Norwegen.

Klar lad ich euch rechtzeitig ein!

Gruß

Uwe

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 21:14
von JoshvanWard
Endlich mal einer dem es geht wie mir.

Habe eben gerade die Spülmachiene angeworfen, vorher essen gemacht, Sohn vom Trainig abgeholt eingekauft Sohn zum Training gebracht von der Arbeit gekommen, und jetzt keinen Bock mehr auf nichts.
Jetzt noch Küche aufräumen, mal sehen ob ich danach noch im den Keller gehe.

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 21:43
von T70
Hallo,

nicht verzagen - Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut ;) aber ich kenne das: gestern war der letzte Tag meiner Osterferien, vorher bin ich auch nicht zum Autoschrauben (ich habe hier ein BMW 320er Wrack stehen, bisher hats nur zum Karosseriegrundieren und Chassis reinigen gereicht) gekommen...

Trotzdem viel Spaß,
Stefan

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 20:09
von Red Baron
RWE ist rum, es geht überall weiter.

Auch mit dem Weiterbau der Bahn. Aber nur gaaanz laaaaangsaaaaam ! :rolleyes:
P1030149.JPG
Die alte Bahn ist vollständig abgebaut.

Platz für die neue ist geschaffen.

Kann mich auf dem Speicher auch wieder drehen und wenden :angel:


Jetzt Abendessen und dann endlich anfangen, die 60 Geraden zu reinigen und Lötpunkte anzuschießen....

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 06:35
von BMO
Moinsen Uwe,

da hast du aber ordentlich geschafft, Respekt!
Mal sehen wann ich dir endlich wieder etwas helfen kann...

VG BMO Stefan :)

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 16:51
von Red Baron
Das wars vorläufig ... außer Schienen putzen. Gestern Abend noch 26 Geraden und 2 Doppelgeraden geschafft.

Dauert jetzt wieder etwas bis ich alles vorbereitet habe. (Lötdrähte anschießen und Verbindungsdrähte anlöten, Streckenbett vorbereiten, Ringleitung verlegen und anschließen, ...)
Gehe am nächsten Montag erst mal in die Uniklinik, ab dem 30. dann wieder zu Hause für mindestens eine Woche krank - mal sehen, was die Schmerzen da noch sagen -

vielleicht gehen ja schon leichte "Arbeiten".