Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Hi Jason,
Der Poti paßt normalerweise genau oben vor den Reglerwiderstand. Musst nur die Anschlussbeinchen zurecht biegen
.
Der Poti paßt normalerweise genau oben vor den Reglerwiderstand. Musst nur die Anschlussbeinchen zurecht biegen
.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
...und vor allem die Schraube, welche den Widerstand hält rumdrehen, so dass die Mutter nach hinten zeigt.
Ich nehme gerne eine andere Schraube mit flacheren Kopf.
Ich nehme gerne eine andere Schraube mit flacheren Kopf.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Also bei den Eco's die ich gerade vom Thomas hier hatte, war es unmöglich.
Die originale Schraube ging bist fast ans Gehäuse.
Dafür muss man keine Kontakte umbiegen.
Offensichtlich hängt es also davon ab, welche Reglerversion man hat.
Die originale Schraube ging bist fast ans Gehäuse.
Dafür muss man keine Kontakte umbiegen.
Offensichtlich hängt es also davon ab, welche Reglerversion man hat.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Hallo Bernd,
ich lese eben erst dieses Thema, vermutlich weil ich nix von Elektrik verstehe und die Langeweile mich momentan umtreibt (seit einer Woche mit Gehhilfen bzw. meist liegend verbringe ich den Tag).
Bzgl. der Preise für Uni kann ich dir noch nen Tipp aus eigener Erfahrung mit geben. Früher habe ich in in der Regionalzeitung inseriert. Da war die Chance am Größten, eine verstaubte Bahn für kleines Geld zu erwerben. Kostet halt Zeit, manchmal habe ich gesammelt und war samstags unterwegs. Kostet halt Zeit.
Dass K2/3/4 teuer sind, ist m.E. nur normal, da immer mehr Begeisterte eine feste Bahn bauen und die genannten Kurven seltener produziert wurden.
Bei den Autos ist eigentlich alles gesagt, lediglich weise ich darauf hin, dass noch vor fünf Jahren für Fahrzeuge im Zustand Drei und schlechter - leider- auch von mir deutlich mehr bezahlt wurde. Lediglich die breiten Lexanchassis wurden teuer. Thomas hat das Warum beschrieben
Lass dich nicht davon abbringen, nach Schnäppchen zu suchen, bedenke aber, dass viele K3/4-Jäger unterwegs sind.
Grüße Jochen
ich lese eben erst dieses Thema, vermutlich weil ich nix von Elektrik verstehe und die Langeweile mich momentan umtreibt (seit einer Woche mit Gehhilfen bzw. meist liegend verbringe ich den Tag).
Bzgl. der Preise für Uni kann ich dir noch nen Tipp aus eigener Erfahrung mit geben. Früher habe ich in in der Regionalzeitung inseriert. Da war die Chance am Größten, eine verstaubte Bahn für kleines Geld zu erwerben. Kostet halt Zeit, manchmal habe ich gesammelt und war samstags unterwegs. Kostet halt Zeit.
Dass K2/3/4 teuer sind, ist m.E. nur normal, da immer mehr Begeisterte eine feste Bahn bauen und die genannten Kurven seltener produziert wurden.
Bei den Autos ist eigentlich alles gesagt, lediglich weise ich darauf hin, dass noch vor fünf Jahren für Fahrzeuge im Zustand Drei und schlechter - leider- auch von mir deutlich mehr bezahlt wurde. Lediglich die breiten Lexanchassis wurden teuer. Thomas hat das Warum beschrieben
Lass dich nicht davon abbringen, nach Schnäppchen zu suchen, bedenke aber, dass viele K3/4-Jäger unterwegs sind.
Grüße Jochen
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Hallo Jochen
Ja das versuche ich ja auch, aber es schon frustrierend wenn man x-mal bei Ebay überboten wird. Ich habe zum Beispiel noch einen Halbkreis Kurve 4. Meine Bahn ist 4spurig; ich benötige also " nur " noch 16 Stück Kurve 3 um die zu verbauen. Ich bin aber zu geizig hierfür bei Ebay 250€ zu versenken. Ist meine Meinung.
Na mal sehen am Wochenende ist Slotcarbörse in Spenge ( ca 15 Km von uns ) aber auch auch da bekomme ich das nicht für 200.
Na ja ist alles nur Hobby und ja sowieso für die Enkel..zu Weihnachten gibt es ein Fahrrad steht schon im Wohnzimmer
PS
Ich doktere zur Zeit an einer Platine die ganz gut funktioniert.
( Zeitmessung mit Deathstrip der ca. 40 cm ( Doppelgerade ) lang ist; Spannung hat das heißt ich kann wieder
anfahren und
tanken )
( Startampel 8 Rote 4 Gelbe 4 Grüne )
( Bahnstromabschaltung 4 spurig )
( Anschluss der Drücker mit Klinkenstecker )
( Anschluss der Schiene mit D-Sub 25 ich bin Teppichrutscher )
Grüsse aus OWL
Bernd
Ja das versuche ich ja auch, aber es schon frustrierend wenn man x-mal bei Ebay überboten wird. Ich habe zum Beispiel noch einen Halbkreis Kurve 4. Meine Bahn ist 4spurig; ich benötige also " nur " noch 16 Stück Kurve 3 um die zu verbauen. Ich bin aber zu geizig hierfür bei Ebay 250€ zu versenken. Ist meine Meinung.
Na mal sehen am Wochenende ist Slotcarbörse in Spenge ( ca 15 Km von uns ) aber auch auch da bekomme ich das nicht für 200.
Na ja ist alles nur Hobby und ja sowieso für die Enkel..zu Weihnachten gibt es ein Fahrrad steht schon im Wohnzimmer
PS
Ich doktere zur Zeit an einer Platine die ganz gut funktioniert.
( Zeitmessung mit Deathstrip der ca. 40 cm ( Doppelgerade ) lang ist; Spannung hat das heißt ich kann wieder


( Startampel 8 Rote 4 Gelbe 4 Grüne )
( Bahnstromabschaltung 4 spurig )
( Anschluss der Drücker mit Klinkenstecker )
( Anschluss der Schiene mit D-Sub 25 ich bin Teppichrutscher )
Grüsse aus OWL
Bernd
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Hi Bernd,
stöberst Du ab und an auch mal in den eBay Kleinanzeigen?
Hab z.B. dort gerade 3 neue Originalschleifer für 15,- gekauft.
Fand ich ok .
Heute 3 Autos für 25,-. Karossen zwar beschädigt, aber Chassis, Schleifer und Motoren gut. Ich glaube dort kann man ab und an doch noch mal Sachen finden zu vernünftigen Preisen.
Beste Grüße
Thomas
stöberst Du ab und an auch mal in den eBay Kleinanzeigen?
Hab z.B. dort gerade 3 neue Originalschleifer für 15,- gekauft.
Fand ich ok .
Heute 3 Autos für 25,-. Karossen zwar beschädigt, aber Chassis, Schleifer und Motoren gut. Ich glaube dort kann man ab und an doch noch mal Sachen finden zu vernünftigen Preisen.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Hallo
Ich wollte nur von meiner Einkaufstour in Spenge berichten.
Also ich habe ergattert
14 Stück Kurve 3 für 140€
3 Stück Lexan Karossen von Betta mit Inlet ( unbemalt 1/32 ) für 20€ incl. Trinkgeld ( Tommy Becker wollte 18€ )
1 Stück Hartplastikkarosse Porsche 911 ( Marke unbekannt ) schön geairbrusht für 5€
Ich muss sagen ich bin zufrieden. Finanziell muss man sich einfach ein Limit setzen.
Weihnachten steht vor der Tür und ich muss noch 5000 Liter Heizöl kaufen, der Zweitwagen ( Cabrio ) muss zur JahresInspektion, mein Plattenspieler Telefunken S 600 macht Probleme mit dem Tonarm, Ich liebäugle gerade mit einem 20er Pack DAT Cassetten, ein HTPC muckt rum ( Festplatte defekt ) schei.... Samsung SSD;
und;
und;
und.
Grüsse aus OWL
Bernd
Ich wollte nur von meiner Einkaufstour in Spenge berichten.
Also ich habe ergattert
14 Stück Kurve 3 für 140€
3 Stück Lexan Karossen von Betta mit Inlet ( unbemalt 1/32 ) für 20€ incl. Trinkgeld ( Tommy Becker wollte 18€ )
1 Stück Hartplastikkarosse Porsche 911 ( Marke unbekannt ) schön geairbrusht für 5€
Ich muss sagen ich bin zufrieden. Finanziell muss man sich einfach ein Limit setzen.
Weihnachten steht vor der Tür und ich muss noch 5000 Liter Heizöl kaufen, der Zweitwagen ( Cabrio ) muss zur JahresInspektion, mein Plattenspieler Telefunken S 600 macht Probleme mit dem Tonarm, Ich liebäugle gerade mit einem 20er Pack DAT Cassetten, ein HTPC muckt rum ( Festplatte defekt ) schei.... Samsung SSD;



Grüsse aus OWL
Bernd
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Geht doch... Glückwunsch